Citroen C4 Limousine vs. Dodge Caliber

Citroën C4 1 (L)

Hallo zusammen!

Wir wollen ein neues Auto kaufen und tendieren momentan zwischen den beiden obig genannten Fahrzeugen. Welches der beiden würdet ihr wählen, welches bietet mehr Ausstattung, wie sieht es mit Zuverlässigkeit und Sicherheit aus?

Was mich am Dodge Caliber reizen würde, ist, dass er sich deutlich vom Einheitsbrei auf unseren Straßen durch seine rohe und aggressive Form abhebt. Der Citroen C4 hingegen wirkt dagegen etwas nobler und besser Verarbeitet als der Dodge. Allerdings scheint mir sein neuartiges Armaturenbrett doch recht gewöhnungsbedürftig.

Wie würdet ihr argumentieren? Vor- und Nachteile beider Wagen?

65 Antworten

Ja logisch trauerst Du dem Caliber nach. Man sehnt sich immer danach, was man gerade nicht hat...

Also dreh mal den Duftspender auf und dann beruhig Dich mal. Einen C4 zu fahren ist auf jeden Fall keine Strafe ;-) Da wären manche in Deinem Alter froh damit. Einen Koreaner, einen VW Fox, einen Dacia oder so, da könnt ich Dich noch verstehen...

Klar ist ein C4 mit Exclusive Ausstattung (und Alezan-Leder, Panoramadach, AFIL...) was ganz feines. So was würde mir auch gefallen. Jetzt ist es nun mal anders gekommen, das überlebst Du ganz bestimmt.

Der 1.4 Liter mit 88PS ist für einen Basismotor sehr anständig motorisiert. Bevor Du darüber meckerst, sei froh, dass Deine Mutter keinen Golf 1.4 genommen hat.
Klar, ein moderner Diesel ist vom Drehmoment viel kräftiger als ein Benziner. Aber dafür dreht der Benziner besser. Und sparsam ist er auch. Mit 7-8 Litern kommst Du da locker hin. Und zum billig Tanken in der Schweiz brauchst Du von Bregenz aus ja nur einmal kurz Gas geben....

Zur Ausstattung:
- ESP hat der C4 sicherlich. Und 5 Sterne im Crashtest. Und ein hervorragendes Fahrwerk. Und ein paar Airbags mehr als der Dodge. Also die Sicherheit ist ein Pluspunkt des C4 gegenüber dem Caliber.
- Das Reifendruckkontrollsystem ist mehr lästig als nützlich, wie ich finde. Vor allem, wenn man halbjährlich die Reifen wechselt.
- Hat der C4 echt keinen Pollenfilter?
- Hat der Dodge einen Tempomat? Den hat der C4 serienmäßig. Ist nicht megawichtig, aber kann man auch erwähnen...

Citroen baut übrigens auch Autos in China. Der Händler soll da nicht so herablassend davon reden....

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


- ESP hat der C4 sicherlich.

Nee, in Österreich nämlich nicht immer. A Schand is des.

Mein Beileid zur Entscheidung deiner Mutter. Da mir die Händler auch nur Müll erzählt haben habe ich meinen letzten Kauf auch über das Internet und ohne Beratung vollzogen. Spart man Geld und hat nachher keine Kopfschmerzen von dem Gesülze.

Wie alt ist denn das Auto, fürn gebrauchten aber schon irgendwie teuer. Wenn man bedenkt das ich für meinen neu 14.400 bezahlt habe.

Ähnliche Themen

also auch wenns mich markentechnisch freut, dass es ein Citroen geworden ist 😉 regen mich solche Händler auf die anscheinend fachunkundigen Leuten blödsinn erzählen

ich finde den 88PS Benziner im C4 untermotorisiert.. dass ESP fehlt ist sowieso heutzutage ein Unding (im C1 minimalausstattung kann ich das ja noch verstehen - aber C4?)
dazu der Kaufpreis.. haha 11.000€ für einen Gebrauchten (und ncihtmal Exclusiv Ausstattung) mit 8.000kilometern - das Coupe mit dem Motor gibts für 12.000 NEU (knapp 25% Rabatt)
die Sache mit dem Pollenfilter ist auch dumm.. da sollte ein Verkäufer eigentlich drauf achten wenn der Kunde sowas wünscht

ganz ehrlich: ich würde versuchen den Kaufvertrag rückgängig zu machen und in nem anderen Autohaus nen anständigen Wagen suchen.. ich denke mal gerade in Österreich mit den ganzen Bergen ist ein durchzugsstarker Motor wichtig wenn man sich net von den LKWs überholen lassen will 😁

Wenn ich mir so anhöre, was der Verkäufer deiner Mutter so erzählz hat, so kann man von ,,Unterjubeln'' eines Gebrauchten an eine ,,Ahnungslose'' reden. Ne Frechheit is des! 🙁

wieso kann? das IST eindeutig so... er hat die Unkenntnis deiner Mutter ziemlich gnadenlos ausgenutzt

aber was ich mich die ganze Zeit Frage: wieso kauft deine Mutter "einfach mal so" ein Auto wenn sie den Saxo eigentlich nur zur Werkstatt bringen will - jetzt nix gegen deine Mum aber irgendwie dämlich ist das doch schon, oder?

Jedem, der hier erzählt, ein C4 mit 88 PS wäre untermotorisiert, dem empfehle ich eine Fahrt im Golf Plus mit 75PS. Oder in einem Fox mit 54 PS.
88 PS reichen zum Strafzettel holen auf den Autobahnen in Ö locker. Und für einen 19-jährigen doch auch.

Zum Verkäufer kann man nicht viel sagen, so aus der Ferne. Ich jedenfalls würde als Verkäufer nie über die Konkurrenz ablästern. Das macht keinen guten Eindruck.
Dass der C4 1.4 in Ö kein ESP hat, soll einer verstehen. Sind Ösis die besseren Autofahrer? Oder warum braucht man da kein ESP?
Entweder überall oder nirgends.

Was für ne Farbe hat denn der C4?

Gruß
Markus

also ich kenn den 1.4er VW-Benziner aus dem Golf 4.. wenn ich mir vorstelle mit so ner Kiste regelmäßig durch die Alpen tingeln müsste.. gute Nacht (auch wenn der C4 vieleicht etwas besser geht..)

Was hat jetzt der Golf Plus mit mit diesem Vergleich zu tun? 🙄

Jeder Verkäufer bekommt in Schulungen gelernt, wie man sich bei einem Verkaufsgespräch verhält. Das Schlechtreden der Konkurrenz gehört da NICHT dazu.

Vom Kaufvertrag zurücktreten wäre natürlich eine gute Lösung. Aber ob der Händler das macht...

Auf jeden Fall kostet der neu wirklich kaum mehr.

Danke für eure Anteilnahme an der Diskussion. Wirklich beispielhaft, wie objektiv hier viele sind, auch wenn ich selbst es in den letzten Tagen wohl nicht immer war.

Heute haben wir also das Auto abgeholt. Der Händer bemerkte sofort, dass ich Dodge Fan bin und sagte über die Marke selbst nichts schlechtes mehr, nur noch über den schlechten Wiederverkaufswert und die teuren Reparatur- und Wartungskosten. Als ich also um das Auto lief, sah ich nach ca. 30s gleich zwei Kratzer an der rechten hinteren Tür und Abschürfungen an dem linken hinteren Radkasten. Gut, muss nichts außergewöhnliches für einen Einjährigen sein. Versuche des Händlers, diese durch polieren wegzubekommen schlugen natürlich fehl.

Noch kurz zum Saxo: Er hat wie gesagt den 55 PS Dieselmotor, der sehr sparsam ist und zudem das kleine Auto recht gut beschleunigt, natürlich relativ gesehen. Er hat elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, keine Klima, 100.000 km, BJ 2000 oder 2001. Er ist unfallfrei, allerdings sagte der Händler die Bremsen und die Spiegel müssen repariert werden. Anscheinend soll das 2000 € kosten.

Nun hänge ich ein paar Bilder des C4 an. Ich bitte euch als Citroen-Kenner mir zu sagen, ob der Deal um 11.000 € fair war.

Das Auto hat 8400 km, 88 PS Benzinmotor, kein ESP und ASR (definitiv nicht), allerdings ABS und EBV. Zudem eine Klimaanlage, nicht automatisch und ohne Pollenfilter. Das gekühlte Handschuhfach wird ein Getränk niemals vernünftig kühlen können und dient mehr als Kundenfang. Wie der Kühlschrank beim Dodge ist, kann ich nicht beurteilen. Fahren lässt er sich dafür wieder sehr angenehm und die Lenkradbedienelemente sind wirklich praktisch, wenn man sich die Knöpfe erstmal gemerkt hat.

Die Fotos entstanden unmittelbar nach der Abholung am heutigen Tag.

Hier die besagten Kratzer auf der rechten Seite. Bei Tag sind sie noch etwas besser sichtbar, allerdings hat uns der Händler einen Korrekturstift angeboten.

Das sind die Abschürfungen an der linken Seite. Sind diese Spaltmaße normal? Ich meine ich sehe durch diesen Spalt in den Radschacht.

Ich weiß nicht, ob man solche Kratzer für einen einjährig gebrauchten in Kauf nehmen muss, was denkt ihr?

Noch ein Bild aus einem etwas anderen Blickwinkel. Hier sieht der Spalt so aus, als gehöre das so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen