Citroen C4 Limousine vs. Dodge Caliber
Hallo zusammen!
Wir wollen ein neues Auto kaufen und tendieren momentan zwischen den beiden obig genannten Fahrzeugen. Welches der beiden würdet ihr wählen, welches bietet mehr Ausstattung, wie sieht es mit Zuverlässigkeit und Sicherheit aus?
Was mich am Dodge Caliber reizen würde, ist, dass er sich deutlich vom Einheitsbrei auf unseren Straßen durch seine rohe und aggressive Form abhebt. Der Citroen C4 hingegen wirkt dagegen etwas nobler und besser Verarbeitet als der Dodge. Allerdings scheint mir sein neuartiges Armaturenbrett doch recht gewöhnungsbedürftig.
Wie würdet ihr argumentieren? Vor- und Nachteile beider Wagen?
65 Antworten
Wertsteigerung bei nem Auto durch Tuning??? Das ich nicht lache... dann müsste der voll aufgemotzte 2er golf meiner besseren Hälfte ja noch gute 3000€ Wert sein...
Schau das du vom Umtauschrecht gebrauch machst. Jeder Vertrag [außer die Verbindliche Bestellung eines Neuwagens] kann binnen einer bestimmten Zeit Rückgängig gemacht werden...
Rede nochmal mit deiner Mum und sage ihr, das ihr für bissi mehr Geld VIEL MEHR C4 bekommen könntet, vorallem nen größeren Motor...
Oder schaut doch, ob ihr nicht einen EU-Wagen bekommt mit bissl mehr Ausstattung für gleiches Geld...
P.S. Reinluftfilter und PollenFilter[Aktivkohlenfilter] sind von der Bauform her gleich, haben nur einen Preisunterschied von ca. 15 € (in D) und können untereinander getauscht werden...
Ich behaupte deine Mutter hat sich übern Tisch ziehen lassen... (Frauen und Technik^^)
greez Xsaraheizer
Sicher wenn die Parkschrammen weg sind hat er mehr Wert. Felgen und Spoiler bezahlt dir keiner, ausserdem wird die karre nur noch langsamer mit großen Felgen und Spoiler 🙂
Naja, das dürfte eher schwierig sein. Hier in Österreich scheinen Autos grundsätzlich teurer zu sein als in Deutschland. Klar, die NOVA macht natürlich was aus. Bei dem Auto immerhin 7%.
Wegen dem Rabatt: Bei uns gibt es quasi von Citroen aus bereits einen 2000 € Preisvorteil, der auch in der Liste aufgeführt ist, deshalb hat der Händler gesagt, es gibt keinen Nachlass mehr, nicht mal bei Barbezahlung. Wenn ich dann aber höre, dass Leute in Deutschland 4000 bis 5000 € Rabatt und nicht nur 2000 € auf das Auto bekommen haben, wundere ich mich dann doch etwas. Der C4 ist ja nicht gerade erst vor kurzem auf dem Markt gekommen, den gibt es schon ein paar Jahre. Da würde ich die 2000 € eher als Indexanpassung ansehen.
Man hätte noch einen anderen Citroen Händler kontaktieren müssen, aber das kommt eben raus, wenn man sich beim Reifenwechseln spontan in ein Auto verliebt und dieses sicherheitshalber gleicht kauft. Das war beim Saxo damals genau das Selbe. Ich war damals aber so um die 13 Jahre alt und hatte keine Ahnung, aber ich weiß noch wie sie damals schon sage "Das ist so ein süßes kleines Auto, der hat mir sofort gefallen, als er so im Schauraum gestanden hat".
Man müsste wissen, ob man in Österreich wirklich nur die 2000 € Rabatt von Citroen bekommt und ob die Händler grundsätzlich selbst nicht mehr mit dem Preis runter gehen, oder ob nur dieser elende Geizkragen so vorgeht. Kein Österreicher hier, der einen Citroen gekauft hat?
Wegen der Wertsteigerung: Wenn in ein paar Jahren ein junger Autofahrer mit beschränkten finanziellen Mittel ein Auto sucht und dieser schon etwas aufgemotzt ist und zudem den recht kleinen Motor mit 90 PS hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass das so manchen interessieren könnte.
Naja, ricco hat wahrscheinlich recht. Es geht wahrscheinlich nur um ein paar hundert Euro die man sich hätte einsparen können und jetzt nutzt es sowieso nichts mehr. Es ist ja nicht so, dass wir jetzt einen völligen Schottkarren gekauft haben, der Wagen fährt bis auf die kleinen Mängel natürlich einwandfrei.
Einen C4 in Deutschland zu kaufen habe ich mir auch überlegt, aber was kommen da für Kosten auf uns zu? Wir müssten anscheinend mit dem Auto dann bei uns nochmal zum TÜV. Die NOVA müsste man wahrscheinlich auch nachbezahlen, wobei man dann immernoch günstiger aussteigen würde.
Abschließend denke ich, dass jetzt nicht gerade von Betrug oder "über den Tisch ziehen" geredet werden kann, aber es wäre sicher mehr rauszuholen gewesen.
Investier lieber die 2000 Euro in Dein Optik-Tuning als in das eines C4, der ist auch so schon elegant genug. Es macht nämlich auch einen guten Eindruck, wenn der Fahrer ebenfalls elegant ist 😁
Den Wert steigert das sicher nicht (bis auf Alu-Felgen).
Und nimm keine megafetten Reifen wie die auf dem Bild. Die belasten nur die Fahrwerksteile und mindern den
Komfort. Für den C4 gibt es auch bei Citroen sehr schöne Alufelgen - vielleicht kommen sie dir ja da preislich etwas entgegen - wenn man schon ein Auto kauft....
Tieferlegen gefällt zwar vielen, aber der Komfort leidet darunter.
Ich jedenfalls mache um tiefergelegte und verspoilerte Gebrauchtwagen einen großen Bogen.
Ich hab auch mit 20 einen Peugeot 205 GTI besessen - rot mit Vollverspoilerung. Ist mir heute noch peinlich.
Vor allem im Winter mit schmalen Reifen auf Stahlfelgen sehen solche Kisten nur noch bescheuert aus. Denk mal drüber nach.
Du willst doch nicht eine gute Figur neben den Goldkettchenträgern vor der Dorfdisco machen. Mit nem eleganten C4 kommst Du bei ganz anderen Leuten gut an.
Also, wenn Optik-Tuning, dann elegante Alus und vielleicht noch den Helm von Sebastian Loeb aufsetzen 😉
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
So ist das im gesetzten Alter. 😁
Mir haben auch die kuriosesten Umbauten als ,, Jungspund'' gefallen. Heute lege ich Wert auf dezente Optik. Oder fahre Autos, die schon von Haus aus schön sind. 😉
Paar schöne Alu's drauf - macht schon viel her.
Wegen Optik
Ich habe gelesen, dass diese Sitze schnell abbauen. Ist aber eine Garantiesache, also daran denken vor Ablauf (Garantieverlängerung hilft auch), und wechseln lassen wenn die bis dahin schlecht aussehen.
Nun, die Kratzer bekommt man über manche "Lackkliniken" günstig weg, Hauptsache keine Beule (so in D). gute Getönte Scheiben (wenn erlaubt in Ö, dann 3M vom Profi unter Pauschalpreis verlegt, weil die Heckklappe ist die Hölle) zeigen Wirkung und sind nicht sehr teuer. Ich schätze da gehen etwa 400 € weg... Mit Geduld würde ich nach gebrauchten C4 Alufelgen (manch einer tauscht die) suchen (und in schwarz lackieren lassen?). Auch etwa 200-400 €. That's it!
Und für die restlichen 1200€ fahr nach Stuttgart und hol Dir zwei Boss Anzüge beim Outlet um mal richtig Eindruck zu machen. Nur so kommt was rechtes dabei raus... ;-)
Glaub es mir. Ich hatte einen geilen 3er aber nur Schrott als Frau. Danach lebte ich in Köln ohne Auto aber mit Anzüge unterwegs: der Frauenkiller schlecht hin... Hauptsache du redest nicht über dein geiles Auto... ;-)
Der C4 ist echt ein schönes Auto!
Sam