Citroen C4, Bremsanlage kaputt?
Hallo,
ich hatte schon vor einigen Wochen das Problem, dass ich während der Fahrt die Meldung "Fehler Feststellbremse: Fahrzeug repareiren lassen" und "Berganfahrhilfe defekt"
bekommen hatte. Ich hab einen Citroen C4 08/2012, 1.6HDI (3001/AKX)
Nach dieser Meldung hatte die Berganfahrhilfe wirklich nicht mehr funktioniert. Nach jedem Neustart des Motors ging die Meldung weg und kam dann erst einige Zeit später und die Berganfahrhilfe funktionierte dann auch wieder.
Seit gestern bekomme ich jedoch:
"STOP! Fehler Bremssystem: Fahrzeug stoppen"
Es leuchtet das "Handbremsen Symbol " auf (also ein unvollendeter "Kreis" mit dem Ausrufezeichen drin"
Im Handbuch steht dass die Bremsflüssigkeit leer ist. Ich bin trotzdem weitergefahren, aber jetzt wollte ich mal gucken, ob da überhaupt Flüssigkeit drin ist.
Wir haben in Berlin -2 Grad und als ich die Kappe aufgedreht hatte, war da so eine quasi "Schicht" die gefroren war.
Wenn ich mir das von unten angucke, sehe ich den Grund und was schwarzes , ist das Dreck?
Die Bremsflüssigkeit wurde im Rahmen einer großen Wartung im Januar 2021 (dieses Jahr) erneuert/aufgefüllt, Bremsanlage wurde auch entlüftet usw. Es wurde 1 Liter aufgefüllt. Ich hatte noch nie so ein Problem.
Ich kann jetzt natürlich einfach DOT 4 kaufen und nachfülle, aber erstens glaube ich nicht, dass das gut ist, während dort Dreck ist und zweitens ist das Problem damit nicht gelöst.
Ich hab im Januar die Inspektion, würde am Montag dort anrufen und versuchen, so schnell wie möglich einen Termin zu bekommen. Ich hänge euch mal ein paar Bilder an, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hier sind die Bilder, bitte guckt sie euch an:
Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten.
27 Antworten
Wollen wir hoffen das sie es machen.
Trotz alledem kann dieser massive Minderstand der Bremsflüssigkeit nicht an verschlissenen Bremsklötzen + Scheiben vorne gelegen haben.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 29. Dezember 2021 um 14:04:17 Uhr:
Bei unserem Picasso ist der obere Behälter auch immer leer, auch nach dem Service. Scheint also normal zu sein.
Hab nochmal nachgeschaut.
Auch der obere Behälter ist bei uns bis auf max aufgefüllt.
Sorry, weiß gerade nicht was da im Kopf
falsch gelaufen war. 🙂
Ähnliche Themen
@V_Strom111Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 30. Dezember 2021 um 19:16:59 Uhr:
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 29. Dezember 2021 um 14:04:17 Uhr:
Bei unserem Picasso ist der obere Behälter auch immer leer, auch nach dem Service. Scheint also normal zu sein.Hab nochmal nachgeschaut.
Auch der obere Behälter ist bei uns bis auf max aufgefüllt.
Sorry, weiß gerade nicht was da im Kopf
falsch gelaufen war. 🙂
Kann schon mal passieren. Aber hast ja jetzt gesehen das der Bremsflüssigkeitsbehälter bei Euch richtig befüllt ist. Alles Gut. 😉😎
Hallo, ich hab ja jetzt neue Scheiben und Beläge vorne, bin ungefähr 60 km gefahren in der Stadt. Die Scheibe sieht so aus, ist das normal (die Scheibe ist einen Tag alt)
Siehe Bilder
Zitat:
@pc_doctor schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:05:39 Uhr:
Hallo, ich hab ja jetzt neue Scheiben und Beläge vorne, bin ungefähr 60 km gefahren in der Stadt. Die Scheibe sieht so aus, ist das normal (die Scheibe ist einen Tag alt)
Siehe Bilder
Das ist niemals eine neue Bremsscheibe. Wie kann die so schnell rosten?
Also ich weiß nicht so recht. Wenn ich an den Rand fasse, ist der Übergang fließend, die Scheibe wurde also noch nie gefahren. Aber ist das rost ? Es hatte den ganzen Tag geregnet heute.
Zitat:
@pc_doctor schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:18:29 Uhr:
Also ich weiß nicht so recht. Wenn ich an den Rand fasse, ist der Übergang fließend, die Scheibe wurde also noch nie gefahren. Aber ist das rost ? Es hatte den ganzen Tag geregnet heute.
Willst Du die Leute hier verarschen? Schau Dir eine neue Bremsscheibe an, aber nicht diesen Schrott von Dir.
Kannst du mal deinen Ton anpassen? Die Scheibe sah vor der Fahrt nicht wo aus, nach dem bremsen ist das passiert. Woran erkennt man eine neue scheibe? Ich hab das alles bei der original citroen Vertragswerkstatt machen lassen
Ich hab noch mal nachgeguckt, das ist kein rost. Das sknd bremsspuren vom Belag. Warum ist aber der Verlauf nicht gleichmäßig.
?
Suche Dir woanders Hilfe, wenn Du welche findest. Google nach Bremsscheiben, die sehen aber nicht so aus wie Deine.