Citan Nachfolger

Mercedes Citan/T-Klasse

Da fährt was herum...

https://www.carscoops.com/.../

PS: Zum Bruder (Kangoo) zeichnet sich derweil folgendes ab...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Da fährt was herum...

https://www.carscoops.com/.../

PS: Zum Bruder (Kangoo) zeichnet sich derweil folgendes ab...
https://www.carscoops.com/.../

367 weitere Antworten
367 Antworten

Auwei, ich mag ja diese Sketches in ihrer irrwitzige Dynamik und auch wieder nicht.

Denn was hat das mit der Realität zu tun (?):

Einen Kastenwagen zu einem Monospace-Hyper-Dynamik-Van mit Straßenwalzen zu machen...

PS: Mit ein bißchen Schminke gibt das der Erlkönig schon her 😉

T-class-sketch
T-class karneval

https://www.instagram.com/p/COr_8fplJhH/?igshid=1l1l6b9699gkz

https://www.autobild.de/.../...nnenraum-preis-marktstart-19507251.html

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.mercedes-fans.de/.../...f-fuer-small-van-concept-eqt.17504

https://www.autozeitung.de/...es-eqt-2021-preis-reichweite-200048.html

https://www.fr.de/.../...-stuttgart-mercedes-benz-eqt-zr-90528960.html

Mal schauen wie es dann um die frugale Handwerkerversion bestellt ist 😉

Hiermit will man wohl erstmal maximale (optische) Distanz zum Renault-Derivat schaffen...

https://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2021-eqt_concept/

Ähnliche Themen

Die youtuber auch schon dabei...

https://www.youtube.com/watch?v=7zzqIMXWlH0

https://www.youtube.com/watch?v=hyxc_OZtDVI

https://www.youtube.com/watch?v=Q5FvU01MU3c

https://www.youtube.com/watch?v=38czz8frGRk

https://www.youtube.com/watch?v=HY_ORpVb-0A

Dann wird die T-Klasse wohl in diese Richtung gehen

Enttäuschend finde ich den Wählhebel in der Mitte. Das mag vielleicht für ein Nutzfahrzeug, das aus Kostengründen in Kooperation entstanden ist, okay sein. Aber eine T-Klasse/EQT, die sich in die PKW-Reihe integrieren soll, sollte den Wählhebel am Lenkrad haben. Das gehört zum Look&Feel bei Mercedes einfach dazu.

Citan 21

Da magst du recht haben, das wird aber die Architektur der Kooperationsplattform vermutlich nicht hergeben.

Man kann nur hoffen, das der Innenraum überhaupt genauso in Serie kommt mit dem aktuellen Lenkrad und MBUX.

Interessant finde ich, dass sich mit dem EQT (und entsprechend dem elektrischen Kangoo) die magere Reichweite der PSA/Toyota Ludospace Modelle wieder relativiert. Offenbar sehen Techniker wie Vertriebler in beiden Fällen den Kompromiss bei rund 250 km Reichweite.

Besagte 4.95 m für diese (Lang-)Version, sprengt ja doch auch alles ggü den Kontrahenten !

Das ist auf Augenhöhe mit dem Caddy.

Da lese ich von, 4500–4853 mm

Beim Kangoo (/Citan) zuvor,
3829–4666 mm (3937–4705 mm)

Womöglich als EQ und Concept alles etwas ausladender...😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Mai 2021 um 14:17:57 Uhr:



https://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2021-eqt_concept/

Im Text darunter,

Zitat:

The Concept EQT (length/width/height: 4,945/1,863/1,826 millimetres)

.

.

.

.

PS: Mercedes selbst hatte natürlich auch seine Show mit Tony Hawk

https://media.mercedes-benz.com/concepteqt

Interessant, die Studie führen sie offenbar weder mit elektrischen Schiebetüren noch elektrischer Heckklappe aus (!)

Caddy Maße. Da nimmt VW den Haken dazu 😉

Asset.PNG.jpg

Eben. Siehe oben

Ja genau, siehe Zeichnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen