Citan Nachfolger

Mercedes Citan/T-Klasse

Da fährt was herum...

https://www.carscoops.com/.../

PS: Zum Bruder (Kangoo) zeichnet sich derweil folgendes ab...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Da fährt was herum...

https://www.carscoops.com/.../

PS: Zum Bruder (Kangoo) zeichnet sich derweil folgendes ab...
https://www.carscoops.com/.../

376 weitere Antworten
376 Antworten

Du schriebst im gleichen Thread hier das deine Garantie erst im April abläuft.

Ich würde also schon noch den Service bei Mercedes machen lassen. Ansonsten sind vermutlich etwaige Garantie und Kulanz Ansprüche verwirkt.

Wartung nach Herstellervorgaben bedeutet mindestens schon mal einen richtigen eintrag ins Digitale Scheckheft zu erstellen. Daran hapert es bei den meisten schon, obwohl das bereits 2008 eingeführt wurde.

Zitat:

@tomasi schrieb am 26. Januar 2025 um 10:14:27 Uhr:



Zitat:

@G-Bernd schrieb am 25. Januar 2025 um 16:41:09 Uhr:


Hallo Tomasi,

seit Juni 2024 fahre ich die T-Klasse 180 Benziner (neu) völlig komplikationslos durch die Lande. Autobahn, häufige Kurzstrecken und auch schon mal tagelanger bewegungsloser "Garagenaufenthalt" Es ist alles wie man sich das nur wünschen kann, einfach nur ein TOP-AUTO

Hallo Bernd, vielen Dank für deine Antwort. Hattest du auch schon mal im Auto auf jemanden etwas länger gewartet und dabei Radio gehört? Oder mal eine halbe Stunde die Türen offen gehabt - beim Beladen oder Reinigen etc? Wenn es das Problem noch gibt, dann würde man es daran merken.

Grüße

Ja Tomasi,

dass habe ich auch hinter mir. Ich konnte auch hier keine Probleme erkennen!
Es scheint so das auch andere "-Neuwagenbesitzer-" keinerlei Probleme haben?
Denn leider melden sich immer nur die -Problemfälle-in den Foren zu Wort??

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 26. Januar 2025 um 16:13:59 Uhr:


Du schriebst im gleichen Thread hier das deine Garantie erst im April abläuft.

Ich würde also schon noch den Service bei Mercedes machen lassen. Ansonsten sind vermutlich etwaige Garantie und Kulanz Ansprüche verwirkt.

Wartung nach Herstellervorgaben bedeutet mindestens schon mal einen richtigen eintrag ins Digitale Scheckheft zu erstellen. Daran hapert es bei den meisten schon, obwohl das bereits 2008 eingeführt wurde.

Ich habe mich aber erkundigt bei meinem Händler er sagte wenn ich die garantierte verlängern dann muss ich den Service bei Mercedes machen lassen!

Nach der A-Limousine gerade scheint demnächst neben der B-Klasse dann auch der Citan/T auszulaufen:

https://de.motor1.com/news/756326/mercedes-stellt-citan-tklasse-ein/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polos Match schrieb am 11. April 2025 um 16:23:56 Uhr:


Nach der A-Limousine gerade scheint demnächst neben der B-Klasse dann auch der Citan/T auszulaufen:

https://de.motor1.com/news/756326/mercedes-stellt-citan-tklasse-ein/

Finde ich richtig gut. Der Citan wie auch die T Klasse haben mit Mercedes rein garnicht gemein. Wir bei Renault gebaut und ist in der Qualität eine Katastrophe.

Welche Erfahrungen hast du damit.? Wieviele Fahrzeuge davon bist du schon gefahren.?
Ich kann das aus Werkstattsicht so nicht unterschreiben. Der überwiegende Großteil davon läuft einfach problemlos… Gerade im harten Handwerker Alltag.
Und ne T-Klasse Edition war/ist noch ein relativ vernünftig eingepreistes Fahrzeug. Da gibts für um und bei 35k einen sehr robusten, großen Neuwagen der auch echt erwachsen fährt.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 13. April 2025 um 19:54:06 Uhr:


Welche Erfahrungen hast du damit.? Wieviele Fahrzeuge davon bist du schon gefahren.?
Ich kann das aus Werkstattsicht so nicht unterschreiben. Der überwiegende Großteil davon läuft einfach problemlos… Gerade im harten Handwerker Alltag.
Und ne T-Klasse Edition war/ist noch ein relativ vernünftig eingepreistes Fahrzeug. Da gibts für um und bei 35k einen sehr robusten, großen Neuwagen der auch echt erwachsen fährt.

Mag ja alles so richtig sein, aber diese Fahrzeuge unterscheiden sich nur gering von den Renault Vans. Ich finde somit dieses Auto für unnötig. Mercedes soll für Premium und Qualität stehen, dann bezahle ich auch gerne einen höherer Preis. Wenn ich ein pragmatisches und kostengünstiges Fahrzeug suche, dann käme ich nie auf die Idee Mercedes aufzusuchen. Langsam entwickelt sich wieder in die richtige Richtung, dass der Kauf eines Mercedes etwas besondere ist. Ich habe schon gar keine Lust gehabt einen Mercedes Händler aufzusuchen, wenn da im Eingangsbereich eine T Klasse rumsteht (am besten nicht weit vom Maybach entfernt).

Zitat:

@B250etop schrieb am 14. April 2025 um 13:41:57 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 13. April 2025 um 19:54:06 Uhr:


Welche Erfahrungen hast du damit.? Wieviele Fahrzeuge davon bist du schon gefahren.?
Ich kann das aus Werkstattsicht so nicht unterschreiben. Der überwiegende Großteil davon läuft einfach problemlos… Gerade im harten Handwerker Alltag.
Und ne T-Klasse Edition war/ist noch ein relativ vernünftig eingepreistes Fahrzeug. Da gibts für um und bei 35k einen sehr robusten, großen Neuwagen der auch echt erwachsen fährt.

Mag ja alles so richtig sein, aber diese Fahrzeuge unterscheiden sich nur gering von den Renault Vans. Ich finde somit dieses Auto für unnötig. Mercedes soll für Premium und Qualität stehen, dann bezahle ich auch gerne einen höherer Preis. Wenn ich ein pragmatisches und kostengünstiges Fahrzeug suche, dann käme ich nie auf die Idee Mercedes aufzusuchen. Langsam entwickelt sich wieder in die richtige Richtung, dass der Kauf eines Mercedes etwas besondere ist. Ich habe schon gar keine Lust gehabt einen Mercedes Händler aufzusuchen, wenn da im Eingangsbereich eine T Klasse rumsteht (am besten nicht weit vom Maybach entfernt).

Und ich finde somit den Wegfall von der A - und B-Klasse aus dem gleichen Grund für gut und langfristig auch lukrativ.

Zitat:
@mw.dd schrieb am 1. August 2024 um 15:24:24 Uhr:
Hallo,
ich darf mir als Firmenwagen eine T-Klasse bestellen (will unbedingt einen HDK mit Einzelsitzen hinten).
Wegen der Nutzung als "Notcamper" soll es die lange Version sein.
Fragen dazu:
- Ist da jetzt der Abstandsassistent verfügbar? Wusste gar nicht, dass sowas 2024 ein Problem sein kann. In welchem Assistenzpaket versteckt der sich?
- Im Konfigurator fehlt die Dachreling. Im "Kurzen" ist die verfügbar, wie bei Renault mit den integrierten Querträgern. Hätte ich schon gerne...

Ein Jahr später und immer noch ohne neuen Firmenwagen (Berlingo wurde storniert) würde ich diese Frage nochmal hochholen wollen.

Reling gibt es jetzt ja, und auf diversen Webseiten ist auch von einem adaptiven Tempomaten in der T-Klasse die Rede. Im Konfigurator kann ich den jedoch nicht finden; versteckt der sich in einem Paket?

Ich würde nicht denken wollen, das sich da noch was tut. Man sollte nun langsam bestellen, das Fahrzeuge ist abgekündigt für 2026.

Hallo zusammen,

kurz vorgestellt: gestern habe ich einen neuen T180 ins Haus geholt (als Ersatz zu einem plötzlich 'verstorbenen' Ford Tourneo).

Grüsse
freezejbc

Hallo zusammen,

mal eine Frage: im Normalfall werden wir den T als 5-Sitzer benutzen, also die beiden Sitze der dritten Reihe ausgebaut haben zwecks Transportkapazität.

Ich habe schon gesucht aber auf Anhieb nichts gefunden: gibt es eine Kofferraum-Wanne für den langen T, die die Ladefläche ohne dritte Sitzreihe abdeckt? Alternativ könnte auch eine vom Kangoo passen, aber auch zu dem habe ich nur Abdeckung bzw. Wanne für die kurze Version gefunden.

Danke für Inputs im Voraus.

Grüsse freezejbc

Zitat:
@mw.dd schrieb am 7. August 2025 um 14:00:58 Uhr:
Ein Jahr später und immer noch ohne neuen Firmenwagen (Berlingo wurde storniert) würde ich diese Frage nochmal hochholen wollen.
Reling gibt es jetzt ja, und auf diversen Webseiten ist auch von einem adaptiven Tempomaten in der T-Klasse die Rede. Im Konfigurator kann ich den jedoch nicht finden; versteckt der sich in einem Paket?

Auskunft vom Händler: Gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Zusatzfrage: Die Option "Nutzung als Notcamper" steht weiterhin im Raum.

Dafür wäre eine Lüftung des Innenraums bei stehendem Fahrzeug gut. Eine separat zu öffnende Heckscheibe ist leider eine Spezialität von Berlingo und Konsorten, aber das im Angebot für meine T-Klasse nun steht "Fenster hinten fest" irritiert mich doch. Händler meint "aus Sicherheitsgründen" müsste das so sein, aber vielleicht ist das auch ein Missverständnis?

Zitat:@mw.dd schrieb am 11. August 2025 um 09:56:28 Uhr:
Auskunft vom Händler: Gibt es nicht und wird es auch nicht geben.Zusatzfrage: Die Option "Nutzung als Notcamper" steht weiterhin im Raum.Dafür wäre eine Lüftung des Innenraums bei stehendem Fahrzeug gut. Eine separat zu öffnende Heckscheibe ist leider eine Spezialität von Berlingo und Konsorten, aber das im Angebot für meine T-Klasse nun steht "Fenster hinten fest" irritiert mich doch. Händler meint "aus Sicherheitsgründen" müsste das so sein, aber vielleicht ist das auch ein Missverständnis?

Hallo warum möchtest du die T klasse als camper nutzen der 5 siter wäre glaube ich zu klein ich weiß nicht wie das beim 7 siter ist aber besser wäre doch der Vito bin am überlegen vielleicht in Zukunft ein vito zu nehmen weil man hat auf jeden Fall noch mehr Platz und mehr Möglichkeiten!

Zitat:
@B250etop schrieb am 13. April 2025 um 16:29:47 Uhr:
Finde ich richtig gut. Der Citan wie auch die T Klasse haben mit Mercedes rein garnicht gemein. Wir bei Renault gebaut und ist in der Qualität eine Katastrophe.

so spricht einer der zumindest wenig Erfahrung oder auch keine Ahnung hat. Meine ganz persönliche Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen