Cinchleitungen verlegen + Wer braucht ein Navi
Hallo,
1)
Weis einer von euch zufällig wo man in einem BMW (compact) die Cinchleitungen verlegt links oder rechts?????? habe seit ewigkeiten ein Störgeräusch drauf, das sich nicht entfernen lassen will. (Bei mir sind alle drei auf der linken Seite verlegt)
2)
Hätte 2 Navi´s zu verkaufen.
1x Alpine INA- N333RR incl Navi DVD ca 1 Jahr alt. 650Euro
1x BMW Radionavigation incl MK3 Rechner und Navi DVD alles neuwertig ebenfalls für 650Euro
zu verkaufen
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Stefan
20 Antworten
Hallo,
schon komisch die Aussage von BMW, denn meines Wissens ist es der selbe Kabelbaum, die Haltergestänge hast du ja hinten bereits, wofür dann die 800.-€ ?
Kann aber auch sein dass ich mich irre, z.B. dann, wenn dein Navi die ganze Radioeinheit schon in der Steuereinheit hat.
Das würde dann auch die enorme Summe erklären.
Allein den Bordmonitor habe ich bei eBay oftmals für rund 800- 900.- über die Bühne gehen sehen, und die waren meist neu.
Gruß espe
Hi,
ich bin gerade dabei mir eine Anlage einzubauen. Da ich meinen Radio business auch nicht entfernen möchte, musste ich auch nen High/Low Adapter verwenden. Meiner trennt galvanisch, das ist super, somit spare ich mir schon mal für den Radio eine gemeinsame Versorgung zu ziehen.
Ich hatte anfangs aber trotzdem ein leises drehzahlabhäniges pfeiffen drauf, lag aber an einer schlechten Masse. Habe eine bessere gesucht und siehe da, man hört kein bischen was *freu*
Was mich aber noch stört ist das, dass ich das Seitenteil von der Rücksitzbanklehne nicht abziehen kann. Das ist das Teil, das stehen bleibt, wenn man die Sitze umklappt. Da würde ich gerne mit meiner Versorgung hinten durch.
Hat jemand Rat? Ich besitze einen Kombi?
Muss man evtl. die Plastikabdeckung bei der Gurtaufnahme entfernen? Wenn ja, wie geht diese runter?
Danke & Gruss
Lenzei
jup, Chinch in die Mitte. Und bitte ein ordentliches, am besten 3 fach geschirmt, in dem Auto ist einiges an Elektrik.
Hatte auch Störgeräusche und sie nicht wegbekommen, lag aber an keinem Kabel sondern an der Endstufe selbst, wer "nicht blöd" ist kauf und baut zweimal.
Gruss
Baumbart
Super Vielen Dank......dann werde ich das die nächsten Tage mal in Angriff nehmen.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
@Lenzei: Das Ding musst du wirklich nur in Fahrtrichtung abziehen bzw. -hebeln...
Ich habe das schon mehrmals ohne "Nasenbruch" geschafft. 😉
Gruß, Timo
@moka:
oben drüber ist ja die Plastikabdeckung von der Gurtaufnahme. Sollte die davor demontiert werden, oder kann ich die Lehne auch so abziehen?
danke & gruss
Lenzei