CIM defekt?

Opel Astra H

Moin Leute,

ich hab hier schon viel übers CIM gelesen jedoch wird mein Problem nicht genannt.

Die linke Seite meiner LFB hat gesponnen, beim drehen am Rädchen tat sich oft nix und im Fehlerspeicher stand: siehe Bild 1.

Der Fehler der LFB besteht schon seit ich das Auto habe, also seit mind. 15 Monaten.
Angezeigt im Fehlerspeicher wird er allerdings erst seit meinem CIM SW Update vor ca. 4 Wochen.
Also, Macke der LFB schon immer vorhanden, angezeigt im FS aber erst seit CIM Software Update.

Nun habe ich die LFB vorhin mal zerlegt. Hab die Platine mit Kontaktspray behandelt und die Feder des Scrollrädchens mal bissl bearbeitet.
Seit dem Einbau funktioniert die LFB zwar einwandfrei ABER ich hatte plötzlich noch mehr, bzw. völlig andere Fehler im Speicher.
Das MSG spuckte irgendwas aus (leider vergessen was) und einen Fehler vom Lenkwinkelsensor gab es (siehe Bild 2).
Daraufhin hab ich alle Fehler gelöscht und nochmal ausgelesen, alles ok, keine Fehler mehr.

Nach bissl rumspielen an der LFB kommt nun plötzlich ein völlig anderer Fehler -ein Canbus Fehler- vom CIM, der auch immer wieder auftritt sobald man die LFB nutzt (siehe Bild 3).
Der ursprüngliche Fehler aus Bild 1 wird nicht mehr gesetzt, dafür nun aber immer wieder der Canbus Fehler aus Bild 3!

Ist mein CIM nun hinüber oder der Fehlerspeicher penibler geworden seit dem SW Update? Kann es evtl. mit dem Remote und LFB Adapter meines Pioneer Radios zu tun haben, worauf das CIM nach dem SW Update nun allergisch reagiert?

Der EHU Fehler ist standard und kann ignoriert werden, hab das original Radio nicht rausprogrammiert.

VG

IMG_20180319_143703.jpg
IMG_20180319_175711.jpg
IMG_20180319_183545.jpg
46 Antworten

Ja, genau!

Alles klar, vielen Dank! Dann lege ich demnächst das Massekabel und lass den Kabelbaum der LFB wechseln.

Reicht da ein dickes Lautsprecherkabel als Massekabel oder muss das was besonderes sein?

Besser wäre 4 oder 6 mm², aber zum Testen würde auch ein Lautsprecherkabel reichen! Hauptsache es hat die Kabelschuhe richtig befestigt!

Ok, das muss ich wohl bei Ebay bestellen. So dicke Kabel gibts im Baumarkt glaub ich nicht.
Wie lang muss das Kabel sein? Reicht es 1 Meter zu bestellen?

VG

Ähnliche Themen

Bekomme ich hier kilometerweise im Obi so einzellitze

Kabel ist drin, hatte leider nur vergoldete Kabelschuhe da. Besserung hats leider keine gebracht.
An den richtigen Punkten ist es doch angebracht???

Kann ich das Kabel nun drin lassen oder sollte es wieder raus wenns eh nix bringt? Beim putzen ist mir vorhin aufgefallen das das Display meines BC Pixelfehler (Streifen/Linien) bekommt wenn man gaaanz leicht dran kommt mit'm Staubwedel. Nach einmal oben drauf hauen wars wieder normal. Liegt das evtl. am Massekabel? Eig. kann ich das Display putzen ohne das irgendwelche Streifen auftauchen...

IMG_20180321_131307.jpg

Nein.... da wird sich dieser "leiterschwamm" lösen der zwischen Platine und LCD klemmt als kontaktbrücke

Du wirst wohl mal das CIM zerlegen müssen und alle Kontakte reinigen....

Ich zerleg nix am CIM. Demnächst wird der Kabelbaum getauscht und wenn es dann immer noch zickt kommt ein neues rein.

Das Display des BC ist echt witzig, drück ich mit der Hand drauf rum passiert nix. Wische ich aber mit dem Staubwedel gaaanz leicht drauf rum kommen diese Streifen.

Ich denke der Staubwedel verursacht leichte elektrische Spannungen.

Könnte sein, klingt irgendwie logisch.

Also ein zusätzliches Massekabel kann nicht schaden! Lass es einfach drin, dann musst du nix erneut ausbauen!

Ok, an den richtigen Punkten angeklemmt hab ich es aber? Der linke Massepunkt war halt schon doppelt belegt, daher hab ich den rechten genommen.

Es ist doch vollkommen egal wieviele da dranhängen, bei 20 wäre das vielleicht zu bedenken. Machd ir nicht immer son Kopf um irgendwelche eventuellen Dinge. Ich weiß auch nicht warum du immer alles noch und nochmal hinterfragen musst! Wenn Niemand drauf eingeht beim ersten Mal, dann ist das schon so richtig!

Hat eigentlich irgendwer "Langzeiterfahrungen" mit der gelöteten Buchse im CIM? Bin am überlegen das Ding einfach zu nem Fachmann zu bringen und löten zu lassen.

Ich finde nicht wirklich sinnvoll die Aktion mit zusatzmassekabel legen. Ich habe schon mehrere CIM in Astra H und Zafira B nachgelötet, bis jetzt kein negativen Feedback gekriegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen