CIC+Combox Kodierungsanleitung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung

BMW 3er E91

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

943 weitere Antworten
943 Antworten

Guten Tag

Ist da ein im gegen Hamburg/itzehoe/

ich wolte das gerne beim mein BMW 19-10-2010 gemacht werden, ich habe auch laptop mit alles software und auch codieret, aber ich bin nicht ganz sicher im softwarestand und so. muss ich gucken CICM oder CIC für softwarestand, bei mir stehet CICM 01A und ich habe auch JBBF steuergerät

Hallo, ich habe auch mal eine Frage, evtl ist hier ja jemand der weiß warum ich kein Audio Bluetooth Streaming habe und auch kein Connected Drive Menü. Mein CIC und die Combox ist retrofit, CiC seit einem Jahr ca und die Combox erst seit ner Woche. Mein BMW: E61 525d 2006.
CiC läuft einwandfrei, Bluetooth telefonie auch, aber keine Musik per Bluetooth, kein Connected Drive, Internet und BMW online steht da, versucht zu laden, tut er aber nicht.
Softwarestend vom Cic ist CIC.COD
ist diese zu alt? Habe gelesen das wenn man Navikarten per USB updaten kann die Software auf dem stand von Connected Drive ist. ????
Vielen Dank

Hallo Zusammen

Ich habe gestern die Combox nachgerüstet und codiert. Ursprünglich hatte ich die Mulf2Hi verbaut gehabt.
Jetzt habe ih ein Problem und das wäre das die Mic nicht geht. sonst funktioniert alles.
Hab die Pinbelegung vom mic kontrolliert.
Die Taste für Sprachsteuerung am MFL hat auch keine Funktion. Ich vermute das ist noch was zum codieren aber ich kann auch falsch liegen. Wäre für jede Hilfe sehr dankbar 🙂

gruss

@N54Power Schau mal nach, ob der Stecker vom Mikrofon (im Dachzentrum) richtig sitzt.

Ähnliche Themen

@N54power
Bestimmt Anwenderfehler. Mikrofon auf MOST codiert? Bei Sprachsteuerung App.Id 17 vorhanden, SVS codiert?

Gruß

Hallo Zusammen, bei mir ging das Internet mit dem Handy bis vor 3 Monaten. Nach einem Update vom :-) bekomme ich die Meldung " Internet ist in diesem Land nicht verfügbar ". Combox ist serienmäßig verbaut. Wie kann ich eine amerikanische VIN in die Combox schreiben? Wäre um jeden Rat froh.

Mit NCS die VIN im FA anpassen und und in die MEDIA Fahrgestellnummer schreiben.
Dann muss noch in der MEDIA auf mainboard only und coded VIN geändert werden, dann geht's. Heute grad ausprobiert.

Moin, sehr interessant, baut das Cic alle Seiten im Netz auf? Bei fast allen Seiten wird mir ein SSL Zertifikat Fehler angezeigt.

Nee, ist meist so wie du schreibst. Ziemlich nutzlose Funktion.

Zitat:

@wolli. schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:45:28 Uhr:


@N54power
Bestimmt Anwenderfehler. Mikrofon auf MOST codiert? Bei Sprachsteuerung App.Id 17 vorhanden, SVS codiert?

Gruß

Kannst du das mal ein wenig genauer erläutern wie du das meinst. Bin nach der Anleitung hier vorgegangen. steht nichts von svs? und ich hatte ursprünglich auch kein mikro das heisst das ist neu dazugekommen.

Danke für die Hilfe 🙂

Zitat:

@N54Power schrieb am 1. November 2016 um 03:20:37 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:45:28 Uhr:


@N54power
Bestimmt Anwenderfehler. Mikrofon auf MOST codiert? Bei Sprachsteuerung App.Id 17 vorhanden, SVS codiert?

Gruß

Kannst du das mal ein wenig genauer erläutern wie du das meinst. Bin nach der Anleitung hier vorgegangen. steht nichts von svs? und ich hatte ursprünglich auch kein mikro das heisst das ist neu dazugekommen.

Danke für die Hilfe 🙂

Die Sprachsteuerung (im CIC auch SVS genannt) muss per FSC auch freigeschaltet sein, falls nicht schon vorher vorhanden.
Da du aber vorher kein Mikro hattest, wirst du die SVS nicht gehabt haben oder?
Das Mikro kannst du analog glaub ich und Most laufen lassen, je nachdem wo das Mikro dranhängt. Wo gehen denn die Mikrokabel hin?

Hattest du den Fahrzeugauftrag angepasst und dann CIC und Combox leer drübercodieren?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 1. November 2016 um 08:43:21 Uhr:



Zitat:

@N54Power schrieb am 1. November 2016 um 03:20:37 Uhr:


Kannst du das mal ein wenig genauer erläutern wie du das meinst. Bin nach der Anleitung hier vorgegangen. steht nichts von svs? und ich hatte ursprünglich auch kein mikro das heisst das ist neu dazugekommen.

Danke für die Hilfe 🙂

Die Sprachsteuerung (im CIC auch SVS genannt) muss per FSC auch freigeschaltet sein, falls nicht schon vorher vorhanden.
Da du aber vorher kein Mikro hattest, wirst du die SVS nicht gehabt haben oder?
Das Mikro kannst du analog glaub ich und Most laufen lassen, je nachdem wo das Mikro dranhängt. Wo gehen denn die Mikrokabel hin?

Hattest du den Fahrzeugauftrag angepasst und dann CIC und Combox leer drübercodieren?

die kabel vom micro habe ich am combox dran.
ja hab die cic und combox leercodiert.

Vorher auch den FA angepasst (Steuerung Combox) und ins CAS und FRM geschrieben?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 1. November 2016 um 11:08:15 Uhr:


Vorher auch den FA angepasst (Steuerung Combox) und ins CAS und FRM geschrieben?

Jap hab ich auch gemacht.
Welcher SA ist für die FSE ?
Komischer weise geht ja alles. sogar internet bmw live und telefon nur micro funzt nicht :/

Ich werde heute mal nach dieser http://profitsnab.ru/combox_coding.htm anleitung alles nochmal codieren. hat jemand eine idee wo ich dies auch in deutsch oder englisch finde? hab das mal irgendwo gesehen aber finde es nicht mehr 😛

SA633 Handyvorbereitung Business oder SA644 Vorbereitung Handy mit Bluetooth. Eher 633

Deine Antwort
Ähnliche Themen