Ciao Ciao geliebter A6
Servus,
nach nun gut 6 Jahren Audi A6 4F ( mit dem ersten gerechnet ) geht mein 08 gekaufter Audi A6 in den Süden des Landes.
Ich bin schon ein wenig traurig, aber ein 4F wird auch mittlerweile zu oft auf deutschen Straßen gesehen 😉 Man hat sich in 6 Jahren einfach satt gesehen.
Letzendlich lässt sich folgendes sagen:
-> 30.000 km Inspektion
-> 60.000 km Beläge rundherum neu
-> 60.000 km Inspektion
-> 76.000 km abgegeben
Also: NIE IN DER WERKSTATT GEWESEN !!!!! ( Außerplanmäßig )
Ich war top zufrieden mit dem Dicken. Die Maschine läuft erstklassig !
Auch der Innenraum TOP ! Kein Knarzen, Rattern oder sonstiges !
Verbrauch ca. 8,0 l /100 km Langstrecke mit gut Gas !
Was soll man dazu sagen ? Ich bin bisher nie ein besseres Auto gefahren in meinem Leben und ich habe schon ca. 60 Autos in meinem Leben besessen....
Aus dem A6 Lager verabschiede ich mit einem "Vorsprung durch Technik" 😉
Als nächstes kommt ein Ford Mondeo 2.2 TDCI Titanium X oder ein Ford Kuga ( sehr wahrscheinlich ).
Also, bis denne auf Deutschen Straßen !!!!
Es grüßt
BIGAUDIFAN
Beste Antwort im Thema
Hallo
Jeder kann fahren was er will,wenn er umsteigen möchte sollte man es respektieren.
Wie viele fahren hier einen A6 ohne große Ausstattung wie normale Stoffsitze, kein Navi usw.
Sowas wäre mir peinlich in einem A6.
MfG
79 Antworten
Ähhhm: seiT Jahren, oder?
Wisst ihr was? 😁 Wir fahren 2.0 TDI Handschalter (140 PS) mit Stoffsitzen 😰 ... muss ich mich jetzt damit verstecken? 😁 .... ich denke nein, denn es gibt genug Autos die weniger Leistung und schlechtere Fahrleistungen haben 😉 ...
Und genau aus den eben genannten Gründen bin ich auch ganz froh, kein Leder zu haben (Winter zu kalt, Sommer zu heiß) ...
Ich vertrete das Motto: "Jeder A6 ist ein A6" egal ob A6 2.0 TDI "nackt" oder A6 4.2 FSI "voll" 😉 ...
...und WIR haben ein Recht dem TE sagen zu dürfen was wir von seiner Entscheidung halten... oder ? Wer Audi abgibt, zur Auswahl E-Klasse und BMW hat und sich letztenendes für einen "billigen" Mondeo hergibt...erzeugt nur meine Verwunderung ! So, BASTA
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
ist ja auch in Ordnung so, aber deshalb ist es nicht peinlich Stoffsitze im A6 zu fahren, oder?Zitat:
Hallo
Ja ich fahre einen 2,0TDI Handschalter und ich stehe dazu und das schon seid 5 jahren.
Und der nächste wird wohl wieder ein 4 Zylinder sein.
mfg
Grüße, Peter
Sicher nicht, bin auch kein Fan davon. Jeder hat andere Vorstellungen was er braucht oder schätzt.
Ähnliche Themen
@perousea6avant
Du verstehst es einfach nicht, und persönlich wirst du schon wieder!
..ich weiß nur eins...sollte ich mir jemals ein anderes Auto,als einen Audi kaufen....werde ich es bestimmt nicht hier im Forum kundtun🙄
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wisst ihr was? 😁 Wir fahren 2.0 TDI Handschalter (140 PS) mit Stoffsitzen 😰 ... muss ich mich jetzt damit verstecken? 😁 .... ich denke nein, denn es gibt genug Autos die weniger Leistung und schlechtere Fahrleistungen haben 😉 ...
Und genau aus den eben genannten Gründen bin ich auch ganz froh, kein Leder zu haben (Winter zu kalt, Sommer zu heiß) ...Ich vertrete das Motto: "Jeder A6 ist ein A6" egal ob A6 2.0 TDI "nackt" oder A6 4.2 FSI "voll" 😉 ...
Hallo
Leder im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß diese Äußerung kommt irgendwie immer zuerst.
Alternative wäre Alcantara kann ich dir sehr empfehlen.
Ich hoffe du kommst mit dem Lederlenkrad im Sommer und Winter klar.😁
Und über Motorenstärke geht es hier gar nicht in diesem Thema.
mfg
Joa, Alcantara wäre eine Alternative, aber Stoff reicht auch aus 😉 ... Lenkrad geht schon 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
hmm, eine gewagte, wenn nicht gar etwas arrogante, Aussage ... was ist denn daran peinlich? ... ich persönlich mag z.B. keine Ledersitze, da sie mir beim Einsteigen im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß sind, was ist daran peinlich? ... und für einen vollkommen überteuerten Preis (zumindest beim Neukauf) brauche ich kein Herstellernavi ... mein 120 Euro Navi von Aldi hat mich bisher überall (40 - 50.000 km jährlich) bestens hingebracht, was ist daran peinlich? ... natürlich hätte ich lieber gleich eines im Wagen gehabt, aber mein jetziger A6 war der erste Gebrauchtwagen nach 17 Jahren Neufahrzeuge und hatte eben keines drinnen ....Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Wie viele fahren hier einen A6 ohne große Ausstattung wie normale Stoffsitze, kein Navi usw.Sowas wäre mir peinlich in einem A6.
MfG
schau mal, Du fährst einen 2,0 Ltr. Handschalter A6 ... da könnte ich jetzt sagen, nur noch peinlich, nen A6 mit "Golfmotor" und Schaltung von anno dazumal zu fahren .. tu ich aber nicht, da jeder das in seinen Wagen "rüsten" soll, was er mag ...
für mich persönlich war es aufgrund der Laufkultur wichtig einen 6 Zylinder zu fahren, da ich von 4 Zylinder "Krücken" nichts halte, aber deshalb würde ich nie sagen, daß ein 4 Zylinder im A6 peinlich ist .... gewscheige denn ein fehlendes Navi oder Stoffsitze ....
und zum eigentlichen Thema: ein Ford Mondeo ist kein Audi A6, aber das Preis Leistungsverhältniss ist durchaus adäquat ....
Grüße
Peter
Hallo
Die Laufkultur vom 6 zylinder mag schon sein, das sie besser ist.
Aber verrate mir was du an deinem innerraum schön findest der ist ja komplett nackt.
Dachte die Armlehme wäre wenigstens Serie aber scheint wohl nich so.
mfg
Zitat:
Die Laufkultur vom 6 zylinder mag schon sein, das sie besser ist.
Aber verrate mir was du an deinem innerraum schön findest der ist ja komplett nackt.
Dachte die Armlehme wäre wenigstens Serie aber scheint wohl nich so.mfg
Hallo,
die Armlehne habe ich mittlerweile original nachgerüstet (mächtig teuer), die hat mir wirklich gefehlt (5 Jahre Handball haben ihre Spuren am rechten Ellenbogengelenk hinterlassen) ..... ansonsten fühle ich mich in meinem Wagen pudelwohl, auch was den Innenraum betrifft .. ich habe Klimaautomatik, telefoniere über Bluetooth mit dem iPhone frei, habe mein Telefonbuch im MMI (ja, das geht auch alles ohne den Telefonschalter, der bei mir fehlt), habe eine Geschwindigkeitsregelanlage, habe TT ... und ich liebe diese Holzimitate ... die üblichen grauen bzw. silbernen (kalten) Einlagen mag ich nicht so (aber das ist natürlich subjektiv) .... und: umsoweniger Technik, umsoweniger kann kaputt gehen ... alte Weisheit, aber gerade bei den heutigen Wagen zutreffend .. die meißten Kisten bleiben wegen Elektronikdefekten liegen ...
beim Kauf war mir wichtig: 6 Zylinder und Hubraum (= Laufkultur) UND quattro ... weiterhin bin ich kein Freund von Zahnriemen, sondern bevorzuge eine Steuerkette oder ein Stirnrad, wie beim VW T5, also fällt der 2,0 Ltr. Motor beim Audi schon mal grundsätzlich weg ... ich bin beruflich extrem viel unterwegs (ausschließlich Langstrecke) und ich habe einen laufruhigen Wagen, der auch etwas laden kann, gesucht .. und im Winter mit quattro besser zu fahren ist .... auch die 2,0 Ltr. laufen gut, aber so eine Maschine habe ich in meinem Zweitwagen, einem Golf, da passt für mich ein 2,0 Ltr. Motor mit 4 Zylinder (aber das ist meine subjektive Sichtweise nach nun über 1,2 Millionen km Autobahn beruflich und privat mit Bus - LKW - PKW / ich bin in meiner Bundeswehr- und Universitätszeit nebenbei Reisebus und LKW 40 tonner gefahren) ...
nochmals, ich bevorzuge eine hubraumstarke Maschine, mit mind. 6 Zylindern (PS sind für mich dabei relativ unwichtig) ... für mich eine unerreichte Kombination ... die ganzen Downsizingkonzepte mit 2,0 Ltr. (oder weniger) Motoren, 4 Zylinder und erhöhtem Ladedruck finde ich kontraproduktiv, aber das ist mittlerweile eine politische Sache .... das war auch der Grund, warum ich nach 17 Jahren VW Bus das "Lager" gewechselt habe ... die neuen Motoren haben alle 2,0 Ltr. Motoren mit 4 Zylindern ... ich gebe nicht 65.000 und mehr Euro aus (ist kein Problem soviel auszugeben, bei entsprechender Ausstattung - ich rede nicht von einem Kastenwagen, sondern von einem Multivan), um dann einen "Rasenmähermotor" vorne drinnen zu haben .... deshalb kritisiere ich aber nicht grundsätzlich einen 2,0 Ltr. Motor im A6, das soll jeder selbst entscheiden ... was mich damals bei VW gestört hat, ist die Tatsache, daß man gar nicht mehr wählen konnte .. bei Audi kann ich das ... würde ich nicht soviel Langstrecke fahren, würde vielleicht auch ein 2,0 Ltr. in Frage kommen ...
einen neuen A6 wollte ich mir letztes Jahr nicht mehr zulegen, da ja schon bekannt war, daß ein neuer kommen wird ... bei einer Neubestellung würde ich sicherlich das ein oder andere hinzubestellt haben, aber meiner war ein sehr sehr günstiges Angebot beim Händler und da war mir der ein oder andere Schalter, der nach Deiner Ansicht in meinem Innenraum fehlt, nicht so wichtig, wie der Motor und quattro ..
von daher ist es mir nicht peinlich, daß ich nur Stoffsitze und kein Navi habe .... mein jetziger Audi wird in 2 Jahren in meinen Privatbesitz übergehen und ich werde mir für die Firma einen 4G zulegen ... wenn möglich, mit Stoffsitzen ;-), allerdings mit Navi, aber nur weil mich die Kabel beim mobilen Navi stören ...
zusammenfassend: ich würde nie jemanden sein Kaufverhalten als peinlich nennen ... jeder soll das kaufen oder bestellen, was er mag ... "leben und leben lassen" .... ich freue mich für jeden A6, den ich sehe, denn es ist ein gutes formschönes Produkt eines Deutschen Automobilherstellers ... für mich ist der A6 ein formschöner Klassiker, egal was für ein Motor oder Ausstattung ...
Grüße
Peter
Deinen Beitrag, den ich im Übrigen in vielen Punkten teile, geht aber doch am Thema vorbei. Hier gibt jemand seinen Audi, weil Einheitsbrei, ab, verschmäht E-Klasse und BMW und sagt zudem noch der Mondeo ist der bessere Passat... Ich sage man hat ihn dazu gezwungen ! oder dieser Thread ist schlicht ein Fake. Gruß Gerlinde
Das ist jetzt aber übertrieben 😉 ... ich denke, wenn er zu dem Mondeo gezwungen worden wäre, dann hätte er das auch gesagt, schließlich ist man hier anonym 🙂 ...
Ich kann den Schritt zwar auch nicht in allen Punkten nachvollziehen, aber du kannst mit Sicherheit auch nicht verstehen, warum wir einen "Golfmotor" in einem A6 Fahren 😁 ... (blödes Beispiel, ich weiß)
Ich will damit sagen, jedem das seine und wenn man die Autos sowieso wechselt wie andere die Unterhose 😁 ... dann kann man ja auch mal was anderes ausprobieren ...
Ich hätte dann zwar auch lieber nen 5-er genommen, auch wenn mir der A6 besser gefällt, aber das ist eben Geschmackssache 😉 ...
Hi Leon93, ich habe auch nichts gegen einen "untermotorisierten" hi..hi.. A6 oder BMW oder MB oder wer auch immer..so lange er immer schön brav auf der rechten Spur bleibt... dies nur am Rande... vielleicht hat der TE auch einfach nur einen neuen Fuhrparkleiter bekommen der schließlich und endlich bei Ford die besseren Rabatte bekommt...! ojeh nun habe ich meine kleine Humortaste vergessen...
Naja, untermotorisiert würde ich es auch nicht nennen 😛 ... so mancher VW Passat- fahrer würde sich wünschen, er hätte 140 PS 😁 ... auch wenn es kein Renner ist 🙂 ...
Aber wir kommen vom eig. Thema ab 😉 ... ist dir schon aufgefallen, dass der TE schon garnichts mehr sagt, weil du so "fies" warst und alles kritisiert hast? 😁 ...
Hallo
Vom eigentlichen Thema sind wir schon lange weg.
Es gibt bei fast jedem Thema user hier die vor Dummheit nicht zu übertreffen sind.
Und meinen sie wissen mehr als der TE warum wieso weshalb.
Schönen Sonntag noch.