Chrysler Voyager 2.4 Airbag leuchtet ständig.....

Chrysler Voyager RG

Hallo Leute, mein Nachbar hat einen Chrysler Voyager von 2005, 2.4 Benziner mit LPG.......das Problem bei dem Fahrzeug ist die Airbag Leuchte, das Lämpchen leuchtet ununterbrochen.

Beim Auslesen kommt die Meldung, dass die zwei Sensoren vorne links und rechts defekt sind.

Den Fehler kriegt auch Keiner gelöscht, waren bestimmt schon bei 8 Mechanikern, Keiner konnte weiter helfen.

Folgendes ist schon alles gemacht worden:

Sensoren aus der Tür mit den vorne getauscht, gleicher Fehler.

Sensoren neu gekauft.

Steuergerät zum auslesen eingeschickt.

Kabelbaum zwischen Sensorstecker und Steuergerät durchgemessen, Signal kommt an.

Schleifring durchmessen, alle Signale kommen an.

Wir sind mit unseren Ideen am Ende.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte?

Danke

29 Antworten

Ok, vielen Dank für deine Hilfe, mein Nachbar ist aus dem Urlaub zurück, da können wir es gleich testen

So, gestern alles ausprobiert, Fehler bleibt

Hallo, danke, wie lautet der Fehlercode? das muss was sein ähnlich wie B00 und noch 2 Ziffern oder p....

Hi, wir haben gestern noch zwei Sensoren in der B Säule gefunden, die ich heute durchmessen werde, mal gucken ob das Signal bis zum Steuergerät ankommt.

Melde mich heut Abend

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Also, die Leitungen sind alle ok, im Tacho werden keine Fehler angezeigt, die Airbag LED ist weiter an !?

.jpg

Denke mal, ihr habt bei der Fehlersuche eure Möglichkeiten ausgereizt. Kann euch noch den Tipp für einen Elektronik-Fachbetrieb geben, von dem ich noch nicht gehört habe, dass sie ein Problem nicht lösen konnten (kümmern sich auch um Airbagsysteme). Wenn es deinem Nachbarn nicht zu weit ist: ENDERA Digitaltechnik in Frechen bei Köln. Man kann bei denen auch mit dem Wagen, also mit dem defekten System in Gesamtheit in die Werkstatt zur Reparatur kommen.

Wie lautet denn der Fehlercode der im Kombiinstrument angezeigt wird?

Das ist nämlich der mit dem man was anfangen kann. Die Anleitung wie du ihn auskiest werde ich gerne noch mal wiederholen

Oh danke, done ja kein Fehler...ich sende dir mal das Werkstattbuch als pdf

Danke für eure Hilfe, werde es morgen an meinem Nachbar weiterleiten.......Frechen ist nicht weit weg von Jüchen, mal gucken was die ihm sagen werden.

Er war bei der Firma, von einen Chrysler wollen die nichts hören !

Letzter Versuch: Ihr kommt ja mit dem Hinweis auf die Beschleunigungssensoren nicht klar. Die sind oft auch direkt im Steuergerät verbaut. Das hattet ihr zwar eingeschickt, aber...
Würde einfach mal ein anderes (gebrauchtes) Airbagsteuergerät einbauen, ist ja nicht teuer (z. B. hier im Link, 26 €, https://www.teilehaber.de/itm/airbagsteuergeraet-chrysler-voyager-iii-(gs)-(1-95-10-00)-src13463386.html ).
Vielleicht kommt ja die positive Überraschung.

Ok, danke

Eine Überlegung noch als Zusatz zum letzten Versuch.
Im Airbagsystem werden ja bei jedem Motorstart (nur) die Widerstandswerte der einzelnen Stromkreise gemessen. Wird dabei eine Abweichung zu den gespeicherten Grundwerten festgestellt, sagt die Kontrolle "Oh" und lässt eben die Lampe an. Man kann also beim normalen Messen und Prüfen diesen "Fehler" nicht finden, da ja Strom grundsätzlich fließt. Der Fehlerspeicher kann auch nicht "Veränderter Widerstand" anzeigen, da wird dann irgendetwas Anderes auftauchen, ohne dass einzelne Komponenten des Systems überhaupt defekt sein müssen.

Veränderte (höhere) Widerstände können sich leicht in Steckern und im Schleifring aufbauen, seltener in Kabeln. Auseinander- und wieder Zusammenstecken (eventuell mit Kontaktspray) aller Stecker und das Reinigen des Schleifrings mit Alkohol bringen da Abhilfe.

Super, das hört sich sehr gut an und wird ausprobiert.......danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen