Chronik des Grauens....
Hallo zusammen,
ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:
27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer
29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe
31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT
04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht
09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt
11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt
14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet
15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt
25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential
29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt
29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet
30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen
30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.
05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt
05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.
06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen
07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #
19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein
23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.
26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt
Festgestellte Mängel
- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen
- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe
- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite
- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war
- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden
- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!
Zusammenfassung 28.07.2010
Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!
Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?
Gruß Ray
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Sehr geehrter Hr. Brandenburgsie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.Noch Fragen?
Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also das würde ich "noch" nicht machen. Damit wird seitens bmw nur noch anwaltlich wohl mit dir komuniziert.Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Da scheint sich ja jemand sehr gut auszukennen - ist nämlich alles absolut richtig. Was aber möglich ist, dass die Fachpresse in Ihren Druckwerken oder Internetseiten eine Webseite empfiehlt. So ist z.B die Domain www.problem-bmw.de noch zu haben (www.denic.de) - und eine Page mit allen Fakten, Fotos und Videos ist in Vorbereitung...
Was sagt der anwalt den zum Thema Werksseitige Besichtigung?
Ich habe ja auch nur davon gesprochen was möglich ist und bereite mich darauf vor 😉 - Ausserdem wäre ich ja nicht so clever, wenn ich hier reinschreibe, wie ich weiter vorgehe, wo ich ja weiss, dass hier seitens des AHs mitgelesen wird.
Also würde ich bei dir in der Gegend wohnen, wüsste ich schonmla welches Autohaus ich nie besuchen würde! Das ist einfach schlichtweg unverschämt. Das sich das AH hier anmeldet und Stellun niemt, kann man ja als nette Gäste werten, man könnte es aber auch anders deuten. Immerhin ist das eins der größten Autoforen.
Ja vielleicht ist das eine nette Geste - andererseits hätte ich als Kunde mir gewünscht, dass ich als erstes persönlich vom GF angerufen werde und nicht (zum Teil nicht der Realität entsprechende) Kommentare hier lesen muss. Wie gesagt, jeder kann sich da selbst ein Bild von machen...
Zitat:
...
Original geschrieben von RayChance
Da scheint sich ja jemand sehr gut auszukennen - ist nämlich alles absolut richtig. Was aber möglich ist, dass die Fachpresse in Ihren Druckwerken oder Internetseiten eine Webseite empfiehlt. So ist z.B die Domain www.problem-bmw.de noch zu haben (www.denic.de) - und eine Page mit allen Fakten, Fotos und Videos ist in Vorbereitung...
Hallo,
bei mir manifestiert sich der Eindruck, dass Du hier im Forum aufgeschlagen bist, um Stunk beim AH zu machen und den Druck auf das Autohaus zu erhöhen, um eine Wandlung voranzutreiben.
Kommentare wie "zahlt eh meine Rechtschutz" verstärkt mein Eindruck.
Hast Du eventuell das AH darauf aufmerksam gemacht, dass Du den Trread eröffnet hast und an die Presse gehen willst? Sowas gepaart mit wirschen Auftritt hilft nicht wirklich.
Offtopic (da ich es nichts mit Deinem Auftreten zu tun hat - war ja nicht dabei und habe keine Ahnung):
Meine persönliche Meinung zu "Kunde ist König": Das funktioniert, wenn man sich gegenseitig von Anfang an mit Respekt und angepassten Autreten begegnet. Ansonsten kann der Gegenüber schnell auf stur schalten.
Ende Offtopic
Gruss,
Frank
Ähnliche Themen
In dem Forum hier bin ich seit 23. Januar 2009 angemeldet, hat also mit dieser Sache nichts zu tun. Ich habe den Thread hier eröffnet, um Tips und Hilfe von erfahrenen BMW-Fahrern zu bekommen, weil ich mich zum Teil einfach hilflos fühlte. BMW München hat sich für eine Antwort knapp 8 Wochen Zeit gelassen - jedes Mal wenn ich den Wagen vom AH abgeholt habe, war etwas anderes an dem Wagen im Eimer und das hauptsächliche Problem nicht gelöst. Ich habe dort immer sachlich argumentiert und jede Menge Geduld bewiesen. Meiner Nachfrage nach einem Gespräch mit dem Verkaufsleiter wurde erst nach mehreren Wochen stattgegeben, nachdem der Verkäufer mir mitgeteilt hat, dass sich dieser bei mir melden wird, ist erstmal wochenlang nichts passiert. Ich sollte mehrmals von der BMW Kundenbetreuung zurück gerufen werden, darauf warte ich noch heute. Es tut mir Leid, wenn ich hier vielleicht etwas emotionaler rüberkomme, aber ich bin sowas von enttäuscht und geladen - irgendwie muss man sich auch mal Luft machen, oder?
Und nein, natürlich habe ich das AH nicht auf diesen Thread hier hingewiesen - warum sollte ich? Hier wurde mir ja auch von einigen Usern geraten, den Wagen einfach beim AH vor die Tür zu stellen - klar, aber ich brauche den Wagen (auch semi-beruflich), so dass das ja auch nichts bringt.
Und wie schon erwähnt, wenn mir vom AH unterschwellig unterstellt wird, dass ich erfunden habe, dass der Wagen bei Regen undicht ist, dann platzt mit schlicht und ergreifend mal der Kragen.
Und zurecht wie ich finde!
ich würde versuchen ein anderes cabrio durch die gleiche waschstrasse zu jagen.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu seinZitat:
Original geschrieben von Aragorn
Sehr geehrter Hr. Brandenburgsie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.Noch Fragen?
ja hab ich....hast du derzeit noch Angestellte oder sind das Puppen, die nach Software handeln...???...ich kenne niemanden, der fehlerfrei ist (ok....ein perfektes Lebewesen wie du vmtl. schon) und hier hat niemand mutwillig etwas beschädigt, da gibt es ganz andere Dinge....naja...
vmtl. willst du hier den großen Max raushängen lassen oder hoffst, dass deine Angestellten das lesen und eingeschüchtert werden...???.....dann hast du aber von einer Führungsposition eh keine Ahnung...
Gruß
Marc
Mutwillig etwas beschädigt?
Lies dir mal in aller Ruhe den Thread hier durch.
Das Autohaus kommt eh schon schlecht weg mit der verpfuschten Arbeit am Auto des TE.
Was meinst du denken die Leute, wenn sie lesen, das ein Mitarbeiter des Autohauses rauchend im Auto eines Kunden geblitzt wurde? Du denkst also nicht, daß das den Ruf des Autohauses schädigt?
Auf deine anderen Provokation gehe ich nicht ein...
Lassen wir das. Das gehört nicht hierher.
Was ich auch bemängelt habe, und laut AH nicht mehr zu ändern ist, ist der hängende Stoff vom Verdeck an der Beifahrerseite - man könnte sich nicht erklären wie das zustande gekommen ist, auch da sollte ich mich doch bitte mit abfinden - anbei ein Bild.
Die Dichtung zwischen dem hinteren und dem vorderen Fenster an der Beifahrerseite sieht übrigens zurzeit folgendermaßen aus - wie ich schonmal erwähnte, sind die Fenster meiner Meinung nach viel zu stramm eingestellt - Fahrerfenster quietscht auch ziemlich beim bewegen.
Sorry wegen der Bildqualität, aber meine Arbeitskamera hat irgendwie einen Blau-Stich - meine normale Cam habe ich dabei, leider ist der Akku leer. Werde die Bilder die Tage nochmal neu machen.
Frage an die E93 Besitzer: Sieht das bei euch ähnlich aus? Also der Stoff auf der Fahrerseite sitzt deutlich straffer bei mir...
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Mutwillig etwas beschädigt?
Lies dir mal in aller Ruhe den Thread hier durch.
Das Autohaus kommt eh schon schlecht weg mit der verpfuschten Arbeit am Auto des TE.
Was meinst du denken die Leute, wenn sie lesen, das ein Mitarbeiter des Autohauses rauchend im Auto eines Kunden geblitzt wurde? Du denkst also nicht, daß das den Ruf des Autohauses schädigt?Auf deine anderen Provokation gehe ich nicht ein...
Lassen wir das. Das gehört nicht hierher.
Tut es definitiv. Und zwar ziemlich.
Ganz ehrlich? Würd ich so ein Foto bekommen hätte der betreffende 🙂 mein Auto das letzte mal gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
...
Was ich auch bemängelt habe, und laut AH nicht mehr zu ändern ist, ist der hängende Stoff vom Verdeck an der Beifahrerseite - man könnte sich nicht erklären wie das zustande gekommen ist, auch da sollte ich mich doch bitte mit abfinden - anbei ein Bild.
...
Hallo,
So langsam bin ich überzeugt, das das Autohaus nicht gerade vernünftige Arbeit abliefert.
Das ist nicht normal und auch nicht akzeptabel und nun verstehe ich Deine Aufregung. Sorry wegen mein zuvor geässerten Zweifel.
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Was ich auch bemängelt habe, und laut AH nicht mehr zu ändern ist, ist der hängende Stoff vom Verdeck an der Beifahrerseite - man könnte sich nicht erklären wie das zustande gekommen ist, auch da sollte ich mich doch bitte mit abfinden - anbei ein Bild.
....
Für mich sieht das nach einem Montags-Auto par excellance aus. Auch wenn man Verständnis dafür haben kann, dass sowas vorkommt, so sollte doch das AH seinen Kunden schnellstmöglichst von diesem Auto "befreien".
Leider zeigt sich wieder mal, dass man (zu) stark von seinem Händler abhängig ist. Hängt der sich rein, klappts meistens, hat der keine Lust, dann gibts Frust.
Nabend - habe mal das Video von der letzten Waschstrassenfahrt online gestellt - und zwar hier
Hallo,
Hab den Fred schon seit Anfang mitverfolgt und auch schon diverse Meinungen kundgetan-auch zum Auftritt des AH hier.
Abgesehen davon, dass ich alle meine Fahrzeuge bisher nie in die Waschanlage steckte, sondern per Hand wasche, finde ich das nicht normal für ein Fahrzeug dieser Preisklasse und kann den Ärger nachvollziehen. Die Kiste ist ne Bastelbude, wie mir scheint, es kommt mir vor als ob vieles hier verschlimmbessert wurde, als instandzusetzen.
Würde den Gutachter seitens BMW in Anspruch nehmen, ggf. einen unabhängigen mit dazu bestellen. Vermutlich wird das auch der Rat Deines Anwaltes sein!? Keine Ahnung, ich würde es so machen.
Und dann Mangel für Mangel von beiden durchgehen lassen.
Was das AH angeht- dieses Verhalten kann ich -lt. der Beschreibung hier- beim besten Willen nicht nachvollziehen. Würde dort nicht mal ne Schraube für 50 cent kaufen.
Gruss.