Chronik des Grauens....
Hallo zusammen,
ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:
27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer
29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe
31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT
04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht
09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt
11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt
14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet
15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt
25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential
29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt
29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet
30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen
30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.
05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt
05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.
06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen
07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #
19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein
23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.
26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt
Festgestellte Mängel
- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen
- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe
- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite
- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war
- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden
- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!
Zusammenfassung 28.07.2010
Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!
Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?
Gruß Ray
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Sehr geehrter Hr. Brandenburgsie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.Noch Fragen?
Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dieser Begutachtung wirst du auch zustimmen müssen.. bzw. sollen.Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Das bringt mir ja trotzdem nichts- AH ist der Meinung der Wagen ist dicht und das war es von deren Seite. Ich muss mir quasi noch vorwerfen lassen, dass ich nicht kooperationsbereit bin, da ich bis jetzt noch nicht einer Begutachtung von einem BMW Spezialisten zugestimmt habe.
Ich bin bis jetzt mehr als ruhig geblieben - war immer sachlich und habe versucht möglichst objektiv zu bleiben. Ich meine wenn man den Wagen in den ersten 70 Tagen den man ihn hat, an 25 Tage davon in der Werkstatt parkt, dann ist das schon mehr als genug. Dazu kommt ja noch die Zeit die man deswegen vergeudet, genau wie das Geld, dass man in Telefonate oder Diesel steckt um den Wagen zur Werkstatt zu bringen..
gretz
Werde ich noch abschliessend mit meinem Anwalt klären...
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Werde ich noch abschliessend mit meinem Anwalt klären...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dieser Begutachtung wirst du auch zustimmen müssen.. bzw. sollen.
gretz
Der vom BMW Werk, war wenisgtens einer, der durchbilck hatte damals, wo ich probleme hatte... die Von der NL waren damit ja heillos überfordert und ales auf gibts nicht / kann nicht sein geschoben.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der vom BMW Werk, war wenisgtens einer, der durchbilck hatte damals, wo ich probleme hatte... die Von der NL waren damit ja heillos überfordert und ales auf gibts nicht / kann nicht sein geschoben.Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Werde ich noch abschliessend mit meinem Anwalt klären...
gretz
Wieso nimmst Du auch den Vorschlag nicht an dass jemand von BMW direkt kommt? Also ich würd das sofort machen...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wieso nimmst Du auch den Vorschlag nicht an dass jemand von BMW direkt kommt? Also ich würd das sofort machen...
Das dürfte man im Normfal auch so machen. Nur wenn schon die Anwälte mit den Säbeln rasseln und beide Seiten (Autohaus und TE) sich relativ festgefahren haben, ist das Kind ohnehin schon in den Brunnen gefallen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wieso nimmst Du auch den Vorschlag nicht an dass jemand von BMW direkt kommt? Also ich würd das sofort machen...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der vom BMW Werk, war wenisgtens einer, der durchbilck hatte damals, wo ich probleme hatte... die Von der NL waren damit ja heillos überfordert und ales auf gibts nicht / kann nicht sein geschoben.
gretz
Ich denke mal da das Vertrauen schon ziemlich gebrochen ist zwischen beiden Parteien.
Herr Brandenburg meinte das er vor paar tagen ein Auto gewandelt hat weil ein Kunde sich für ein anderes Auto entschieden hatte.
Zitat:
Aber es gibt ja auch null Entgegenkommen vom AH - eventuell wäre ich ja sogar bereit, das eingesetzte Geld in ein anderes Fahrzeug von diesem AH zu investieren
Ich würde mal alles was du angesammelt hast an Auto-Motor-Sport schicken zu diversen Autosendungen bis jemand anbeist und vorallem auch dieses Thema aus diesem Forum mitschicken und ausserdem
kennst du diese Autodoktoren? im Fernsehn? klingt vllt bisschen blöd aber wenn du es zu diesen leuten schaffst.
Dann hast du eig ein Videobeweis und eine 2 Meinung
+
ANWALT
=
Wandlung?
Zitat:
Original geschrieben von DANYLSAN
Ich würde mal alles was du angesammelt hast an Auto-Motor-Sport schicken zu diversen Autosendungen bis jemand anbeist und vorallem auch dieses Thema aus diesem Forum mitschicken und ausserdemkennst du diese Autodoktoren? im Fernsehn? klingt vllt bisschen blöd aber wenn du es zu diesen leuten schaffst.
Dann hast du eig ein Videobeweis und eine 2 Meinung+
ANWALT
=
Wandlung?
so bald ein Anwalt zu Gange ist greift da keiner mehr ein oder veröffentlicht das.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
so bald ein Anwalt zu Gange ist greift da keiner mehr ein oder veröffentlicht das.Zitat:
Original geschrieben von DANYLSAN
Ich würde mal alles was du angesammelt hast an Auto-Motor-Sport schicken zu diversen Autosendungen bis jemand anbeist und vorallem auch dieses Thema aus diesem Forum mitschicken und ausserdemkennst du diese Autodoktoren? im Fernsehn? klingt vllt bisschen blöd aber wenn du es zu diesen leuten schaffst.
Dann hast du eig ein Videobeweis und eine 2 Meinung+
ANWALT
=
Wandlung?
lg
Peter
Das ist richtig - so ein Autobild Kummerkasten kümmert sich da nicht mehr drum, sobald ein Anwalt eingeschaltet ist - nichtsdestotrotz gibt es da auch noch andere Möglichkeiten....
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
so bald ein Anwalt zu Gange ist greift da keiner mehr ein oder veröffentlicht das.Zitat:
Original geschrieben von DANYLSAN
Ich würde mal alles was du angesammelt hast an Auto-Motor-Sport schicken zu diversen Autosendungen bis jemand anbeist und vorallem auch dieses Thema aus diesem Forum mitschicken und ausserdemkennst du diese Autodoktoren? im Fernsehn? klingt vllt bisschen blöd aber wenn du es zu diesen leuten schaffst.
Dann hast du eig ein Videobeweis und eine 2 Meinung+
ANWALT
=
Wandlung?
lg
Peter
und aus welchem grund?
Zitat:
Original geschrieben von DANYLSAN
und aus welchem grund?Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
so bald ein Anwalt zu Gange ist greift da keiner mehr ein oder veröffentlicht das.
lg
Peter
juristisch, so bald ein Anwalt das Mandat hat ist er für seinen Klienten handlungsbevollmächtigt und die Zeitung (zum Beispiel) müßte jede Veröffentlichung mit dem Anwalt abstimmen. Zudem darf die Presse laufende Verfahren nicht mit tendenzieller Berichterstattung beeinflussen, das kann nur bei öffentlichem Interesse (Promis etc.) ausser Kraft gesetzt werden.
lg
Peter
Hallo,
ich finde es eine Frechheit vom Autohaus zu sagen das Auto sei Dicht und damit ist die Sache erledigt.
Aber das dass Fahrzeug auch bei Regen undicht ist und die Fenster vorne und hinten nicht richtig funktionieren sagen die nichts von.
Versuche das Eindringen von Wasser doch einfach mal mit einem Wasserschlauch der hat keinen Druck und lässt du einfach mal über das Dach laufen.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Hier wurde ja auch schon oft von rahmenlosen Scheiben geschrieben, das Wasser kommt ja gar nicht an den Scheiben rein. Wenn ich in der Waschanlage bin und da sind am Anfang diese vermeintlichen Hochdruckstrahler, dann kommen auch ein paar Spritzer Wasser durch die Dichtungen, darum geht es aber nicht. Sondern um das Wasser was ein paar cm weiter innen an der Stelle wo das Dach aufliegt in den Wagen kommt.
Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wo das Wasser eintritt. Meinst Du die Stelle, an der das Dach am Windschutzscheibenrahmen aufliegt? Wenn das so ist, dann nehme ich mein Beispiel meiner Elise zurück: Selbst die ist da dicht (und das will bei einem englischen Auto schon was heißen!). Mir ist auch klar, dass man als Kunde an einen BMW etwas andere Ansprüche stellt, als an einen Lotus (deutlich träger und weniger spaßig, dafür höhere Qualität 😉). Aber bedenke bitte auch, dass Wasser manchmal seltsame Wege nimmt, sprich: sei Dir sicher, dass es nicht doch irgendwo an der Scheibendichtung eintritt und nur woanders wieder rauskommt.
Und zum Schluss: Mein MX-5 hat zehn Jahre lang nur diverse Waschstraßen gesehen, keine Handwäsche. Und der war 100 % dicht (japanische Perfektion eben, war von der Qualität/Dauerhaltbarkeit mit Abstand mein bester Wagen. 5 BMWs danach konnten da nicht mithalten).
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
juristisch, so bald ein Anwalt das Mandat hat ist er für seinen Klienten handlungsbevollmächtigt und die Zeitung (zum Beispiel) müßte jede Veröffentlichung mit dem Anwalt abstimmen. Zudem darf die Presse laufende Verfahren nicht mit tendenzieller Berichterstattung beeinflussen, das kann nur bei öffentlichem Interesse (Promis etc.) ausser Kraft gesetzt werden.Zitat:
Original geschrieben von DANYLSAN
und aus welchem grund?
lg
Peter
Da scheint sich ja jemand sehr gut auszukennen - ist nämlich alles absolut richtig. Was aber möglich ist, dass die Fachpresse in Ihren Druckwerken oder Internetseiten eine Webseite empfiehlt. So ist z.B die Domain
www.problem-bmw.denoch zu haben (
www.denic.de) - und eine Page mit allen Fakten, Fotos und Videos ist in Vorbereitung...
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Da scheint sich ja jemand sehr gut auszukennen - ist nämlich alles absolut richtig. Was aber möglich ist, dass die Fachpresse in Ihren Druckwerken oder Internetseiten eine Webseite empfiehlt. So ist z.B die Domain www.problem-bmw.de noch zu haben (www.denic.de) - und eine Page mit allen Fakten, Fotos und Videos ist in Vorbereitung...Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
juristisch, so bald ein Anwalt das Mandat hat ist er für seinen Klienten handlungsbevollmächtigt und die Zeitung (zum Beispiel) müßte jede Veröffentlichung mit dem Anwalt abstimmen. Zudem darf die Presse laufende Verfahren nicht mit tendenzieller Berichterstattung beeinflussen, das kann nur bei öffentlichem Interesse (Promis etc.) ausser Kraft gesetzt werden.
lg
Peter
Also das würde ich "noch" nicht machen. Damit wird seitens bmw nur noch anwaltlich wohl mit dir komuniziert.
Was sagt der anwalt den zum Thema Werksseitige Besichtigung?
Inzwischen liegt mir auch die Antwort der Gegenseite vor. Hier wird darauf verwiesen, dass das Befahren dieser Waschanlage eine unsachgemäße Nutzung des Fahrzeug wäre und laut Bedienungsanleitung dann Wasser eintreten kann. Darüber hinaus wird mir quasi unterstellt, dass ich den Wassereintritt bei Regen nur erfunden haben kann, denn das wurde beim AH nicht festgestellt.
Okay - ich frage mich dann einfach, warum ein MA des AH im Juli mit mir in dieser Waschanlage war und auch daraufhin an dem Fahrzeug gearbeitet wurde - warum wurde ich nicht damals schon darauf hingewiesen, dass es eine unsachgemäße Nutzung ist? Hier ist doch ein klarer Widerspruch zu erkennen.