Chronik des Grauens....

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:

27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer

29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe

31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT

04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht

09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt

11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt

14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet

15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt

25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential

29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt

29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet

30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen

30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.

05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt

05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.

06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen

07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #

19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein

23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.

26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt

Festgestellte Mängel

- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen

- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe

- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite

- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war

- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden

- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!

Zusammenfassung 28.07.2010

Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!

Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?

Gruß Ray

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Sehr geehrter Hr. Brandenburg

sie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????

Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.

Noch Fragen?

Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Von den anderen Fehlern abgesehen und auch abgesehen davon, dass das Verhalten des AH unter aller Kanone ist, geht es wirklich nur um die eine Waschanlage? D.h. Wasser tritt nur sichtbar in dieser einen Waschanlage ein und in anderen nicht?

Ehrlich gesagt war ich immer nur in dieser einen Waschanlage, dort habe ich das Problem festgestellt und dort habe ich verifiziert, ob die Reperatur erfolgreich war. Wenn du bei deinem Wagen ein seltsames Geräusch bei Tempo 100 hörst, und gibst den Wagen in die Reperatur, wirst du doch dann auch wieder 100 fahren, um festzustellen, ob das Geräusch weg ist oder nicht. Werde die Tage spasseshalber mal in eine Nicht-Hochdruck-Anlage fahren.

Hier wurde ja auch schon oft von rahmenlosen Scheiben geschrieben, das Wasser kommt ja gar nicht an den Scheiben rein. Wenn ich in der Waschanlage bin und da sind am Anfang diese vermeintlichen Hochdruckstrahler, dann kommen auch ein paar Spritzer Wasser durch die Dichtungen, darum geht es aber nicht. Sondern um das Wasser was ein paar cm weiter innen an der Stelle wo das Dach aufliegt in den Wagen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von RayChance



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Von den anderen Fehlern abgesehen und auch abgesehen davon, dass das Verhalten des AH unter aller Kanone ist, geht es wirklich nur um die eine Waschanlage? D.h. Wasser tritt nur sichtbar in dieser einen Waschanlage ein und in anderen nicht?
Ehrlich gesagt war ich immer nur in dieser einen Waschanlage, dort habe ich das Problem festgestellt und dort habe ich verifiziert, ob die Reperatur erfolgreich war. Wenn du bei deinem Wagen ein seltsames Geräusch bei Tempo 100 hörst, und gibst den Wagen in die Reperatur, wirst du doch dann auch wieder 100 fahren, um festzustellen, ob das Geräusch weg ist oder nicht. Werde die Tage spasseshalber mal in eine Nicht-Hochdruck-Anlage fahren.

Hier wurde ja auch schon oft von rahmenlosen Scheiben geschrieben, das Wasser kommt ja gar nicht an den Scheiben rein. Wenn ich in der Waschanlage bin und da sind am Anfang diese vermeintlichen Hochdruckstrahler, dann kommen auch ein paar Spritzer Wasser durch die Dichtungen, darum geht es aber nicht. Sondern um das Wasser was ein paar cm weiter innen an der Stelle wo das Dach aufliegt in den Wagen kommt.

Naja wenn in der BA wirklich HD Waschanlagen ausgeschlossen werden, dann hilft dir das nicht weiter. Weil damit ist BMW außen vor.

Der Fehler bestand dann darin, dass du weder beim Kauf noch bei der Reparatur darauf aufmerksam gemacht worden bist.

Müstest wohl andere Waschanlagen testen, oder andere E93 da durchschicken und schauen ob die dicht sind.

So habe jetzt mal die Betriebsanleitung vorliegen. Dort steht wörtlich:

Waschanlage:

Bevorzugen Sie textile Waschanlange.

Keine Hochdruckwaschanlagen benutzen, sonst kann im Scheibenbereich tropfenweise Wasser eindringen.

Nunja, letztendlich kommt das Wasser NICHT im Scheibenbereich rein, das hat der MA vom AH letzten Donnerstag selbst gesehen. Das Wasser kommt deutlich weiter innen in den Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von RayChance


So habe jetzt mal die Betriebsanleitung vorliegen. Dort steht wörtlich:

Waschanlage:
 
Bevorzugen Sie textile Waschanlange.
 
Keine Hochdruckwaschanlagen benutzen, sonst kann im Scheibenbereich tropfenweise Wasser eindringen.

Nunja, letztendlich kommt das Wasser NICHT im Scheibenbereich rein, das hat der MA vom AH letzten Donnerstag selbst gesehen. Das Wasser kommt deutlich weiter innen in den Wagen.

Kennst du jemanden der einen E93 noch hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von RayChance


So habe jetzt mal die Betriebsanleitung vorliegen. Dort steht wörtlich:

Waschanlage:
 
Bevorzugen Sie textile Waschanlange.
 
Keine Hochdruckwaschanlagen benutzen, sonst kann im Scheibenbereich tropfenweise Wasser eindringen.

Nunja, letztendlich kommt das Wasser NICHT im Scheibenbereich rein, das hat der MA vom AH letzten Donnerstag selbst gesehen. Das Wasser kommt deutlich weiter innen in den Wagen.

Kennst du jemanden der einen E93 noch hat?

Nein, warum?

... dann könntest du dir den anderen E93 ausleihen und schauen, ob mit dem das Problem in der Waschanlage auch auftritt. Wenn ja, ist es bauartbedingt und "Stand der Technik". Wenn nein, hat dein Auto ein Problem mit der Dichtung. Alternativ kannst du dir ja auch einen anderen E93 bei einem Fahrzeugverleiher mieten oder bei einem anderen Autohaus eine Probefahrt mit einem E93 machen...

Nochmal meine Meinung dazu: Abgesehen von dem fast schon unverschämten Verhalten des AH und sonstiger Fehler: Wenn es hier NUR um HD Waschanlagen geht und in allen textilen Waschanlagen sowie bei heftigsten Regenfällen KEIN Wasser eintritt, halte ich diesen Fehler für keinen Wandlungsgrund.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Nochmal meine Meinung dazu: Abgesehen von dem fast schon unverschämten Verhalten des AH und sonstiger Fehler: Wenn es hier NUR um HD Waschanlagen geht und in allen textilen Waschanlagen sowie bei heftigsten Regenfällen KEIN Wasser eintritt, halte ich diesen Fehler für keinen Wandlungsgrund.

Hast du überhaupt gelsen was geschrieben worden ist? Es kommen auch bei Regen Tropfen runter.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Nochmal meine Meinung dazu: Abgesehen von dem fast schon unverschämten Verhalten des AH und sonstiger Fehler: Wenn es hier NUR um HD Waschanlagen geht und in allen textilen Waschanlagen sowie bei heftigsten Regenfällen KEIN Wasser eintritt, halte ich diesen Fehler für keinen Wandlungsgrund.

Bitte genauer lesen - es tritt auch Wasser bei Regenfällen ein - dazu habe ich auch hier ein paar Fotos hochgeladen...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


... dann könntest du dir den anderen E93 ausleihen und schauen, ob mit dem das Problem in der Waschanlage auch auftritt. Wenn ja, ist es bauartbedingt und "Stand der Technik". Wenn nein, hat dein Auto ein Problem mit der Dichtung. Alternativ kannst du dir ja auch einen anderen E93 bei einem Fahrzeugverleiher mieten oder bei einem anderen Autohaus eine Probefahrt mit einem E93 machen...

Genau darauf wollte ich hinaus...

und bei der Probefahrt... jemand glaubwürdigen Mitnehmen. Also keine Familienmitglieder.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


... dann könntest du dir den anderen E93 ausleihen und schauen, ob mit dem das Problem in der Waschanlage auch auftritt. Wenn ja, ist es bauartbedingt und "Stand der Technik". Wenn nein, hat dein Auto ein Problem mit der Dichtung. Alternativ kannst du dir ja auch einen anderen E93 bei einem Fahrzeugverleiher mieten oder bei einem anderen Autohaus eine Probefahrt mit einem E93 machen...

Das bringt mir ja trotzdem nichts- AH ist der Meinung der Wagen ist dicht und das war es von deren Seite. Ich muss mir quasi noch vorwerfen lassen, dass ich nicht kooperationsbereit bin, da ich bis jetzt noch nicht einer Begutachtung von einem BMW Spezialisten zugestimmt habe.

Ich bin bis jetzt mehr als ruhig geblieben - war immer sachlich und habe versucht möglichst objektiv zu bleiben. Ich meine wenn man den Wagen in den ersten 70 Tagen den man ihn hat, an 25 Tage davon in der Werkstatt parkt, dann ist das schon mehr als genug. Dazu kommt ja noch die Zeit die man deswegen vergeudet, genau wie das Geld, dass man in Telefonate oder Diesel steckt um den Wagen zur Werkstatt zu bringen..

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Nochmal meine Meinung dazu: Abgesehen von dem fast schon unverschämten Verhalten des AH und sonstiger Fehler: Wenn es hier NUR um HD Waschanlagen geht und in allen textilen Waschanlagen sowie bei heftigsten Regenfällen KEIN Wasser eintritt, halte ich diesen Fehler für keinen Wandlungsgrund.
Hast du überhaupt gelsen was geschrieben worden ist? Es kommen auch bei Regen Tropfen runter.

sorry, das hatte ich ich überlesen. Demnach müsste aber auch Wasser in einer Textilwaschanlage eintreteten. Denn dort kommt mehr Wasserdichte aufs Fahrzeug als bei Regen!

Aber es gibt ja auch null Entgegenkommen vom AH - eventuell wäre ich ja sogar bereit, das eingesetzte Geld in ein anderes Fahrzeug von diesem AH zu investieren. Da das AH ja der Meinung ist, dass mein Cabrio dicht ist, dürfte es ja auch kein Problem sein, den Wagen anderweitig zu veräussern. Da sich da beide Seiten einen Verlust einhandeln ist klar. Aber ich habe ja auch nichts zu verlieren - wenn es zur Klage kommt, kommt dafür mein Rechtsschutz auf, wenn das AH verliert, wird es teuer für die..

Zitat:

Original geschrieben von RayChance



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


... dann könntest du dir den anderen E93 ausleihen und schauen, ob mit dem das Problem in der Waschanlage auch auftritt. Wenn ja, ist es bauartbedingt und "Stand der Technik". Wenn nein, hat dein Auto ein Problem mit der Dichtung. Alternativ kannst du dir ja auch einen anderen E93 bei einem Fahrzeugverleiher mieten oder bei einem anderen Autohaus eine Probefahrt mit einem E93 machen...
Das bringt mir ja trotzdem nichts- AH ist der Meinung der Wagen ist dicht und das war es von deren Seite. Ich muss mir quasi noch vorwerfen lassen, dass ich nicht kooperationsbereit bin, da ich bis jetzt noch nicht einer Begutachtung von einem BMW Spezialisten zugestimmt habe.

Ich bin bis jetzt mehr als ruhig geblieben - war immer sachlich und habe versucht möglichst objektiv zu bleiben. Ich meine wenn man den Wagen in den ersten 70 Tagen den man ihn hat, an 25 Tage davon in der Werkstatt parkt, dann ist das schon mehr als genug. Dazu kommt ja noch die Zeit die man deswegen vergeudet, genau wie das Geld, dass man in Telefonate oder Diesel steckt um den Wagen zur Werkstatt zu bringen..

Dieser Begutachtung wirst du auch zustimmen müssen.. bzw. sollen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Hast du überhaupt gelsen was geschrieben worden ist? Es kommen auch bei Regen Tropfen runter.

sorry, das hatte ich ich überlesen. Demnach müsste aber auch Wasser in einer Textilwaschanlage eintreteten. Denn dort kommt mehr Wasserdichte aufs Fahrzeug als bei Regen!

Da hast du Recht - werde ich wohl heute noch eruieren...

Ähnliche Themen