Chromringe
Hallo allerseits,
nachdem ich mich bisher größtenteils auf das mitlesen der Beiträge beschränkt habe, habe ich nun doch eine Frage die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Nachdem ich mich nun letztens mit einen Eltern unterhalten habe, autotechnisch meine ich, und dabei rum gekommen ist, dass vor allem mein Vater auf das neue E90 Cabrio (so wie es zumindest momentan gezeigt wird) warten will, bedeutet dies, das unser aktueller 320i (2,2l) noch ein bischen halten muss.
Da dieser aber doch ein bischen langweilig wird (ohne jegliche opt. Extras), habe ich nun eine Frage bezüglich der Chromringe im Cockpit.
Da unser 320 diese nicht hat, würde ich die eventuell nachrüsten wollen.
Unser Freudlicher meinte dazu: Ja, da müssen Sie das Cockpit vom 330 bestellen und das einbauen lassen.
Das Cockpit öffen geht nicht, von wegen Garantie und so..bla bla!
Macht 300€ + Einbau!
Was meint ihr dazu?
(Sorry für den etwas länglichen Text...)
Gruß Christoph
31 Antworten
Danke,
für die schnelle Antwort. Den Thread hab ich wohl übersehen.
Aber wie siehts aus mit der Garantie (Schwachsinn)?
Hab keine Lust später von meinem Alten ein aufn Deckel zu kriegen ;-(
Gruß Christoph
Hi Christoph.
Wie das mit der Garantie aussieht weiß ich nicht.
Wenn du noch Euro+ hast würde ich es lieber lassen.
Wenn du es aber doch machen willst kann ich dir Ebay empfehlen. Habe mir am Montag diese hier gekauft und hab sie heute bekommen.
Dabei lag ein Zettel mit Internetadressen für Einbauanleitungen . Die Ringe sind wirklich Top und komplett aus Alu (wie in der Beschreibung).
MfG Sven
Und Sven - schon eingebaut?
@ Christopher
Wenn du dir das Kleben sparen willst, dann investiere lieber etwas mehr und hole dir den kompletten Rahmen, so ist das (Klebe)Risiko schon mal null.
Zum Einbau:
Wenn du exakt nach Anleitung vorgehst, dann hast du keine Probleme. Es funktioniert alles so wie vorher.
Es kommt dabei aber darauf an, ob du dir es zutraust. Ein sauberes Arbeiten Step by Step ist aber wichtig.
Ok,
Danke schonmal. Ich werd das mal mit meinen Eltern abklären. Is ja nunmal nicht mein Auto...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Und Sven - schon eingebaut?
Zum Einbau:
Wenn du exakt nach Anleitung vorgehst, dann hast du keine Probleme. Es funktioniert alles so wie vorher.
Es kommt dabei aber darauf an, ob du dir es zutraust. Ein sauberes Arbeiten Step by Step ist aber wichtig.
Hab sie noch nicht eingebaut. Werde es vieleicht nächstes WE machen. (wenn es die Zeit hergibt da ich nichts übereilen will denn es soll ja vernünftig werden))
Zutrauen tue ich es mir (bin ein Bastel-Freak und habe auch schon so manches Elektroniches Gerät wieder heil gemacht)
MfG Sven
Also,ich denke nicht,daß es Garantieprobleme gibt,denn ich habe auch den kompletten Rahmen von wsm.de verbauen lassen und zwar bei meinem BMW Händler.Er war ganz überrascht,wo ich,außer bei ihm,das Erstausrüster Cockpit her hatte. 😁
Er hat 20,- € verlangt,was die Investition auf ca. 100,- € anwachsen lies,Ergebnis ,siehe Userpage in meiner SIG
Zitat:
Original geschrieben von E46Woody
Hab sie noch nicht eingebaut. Werde es vieleicht nächstes WE machen. (wenn es die Zeit hergibt da ich nichts übereilen will denn es soll ja vernünftig werden))
Genau - in aller Ruhe und nicht zwischen Tür und Angel. So tat ich es auch - es soll ja auch Spaß machen, und das Ergebnis ist auch OK. 😉
@ Gerhard
Ich habe mir den Rahmen von WSM auch auf deren Seite angeschaut - kam dann aber zu dem Ergebnis, dass sie mit dem billigen Angebot (eBay 59,99 € incl. Versand) identisch seien müssten.
Viele Grüße, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Genau - in aller Ruhe und nicht zwischen Tür und Angel. So tat ich es auch - es soll ja auch Spaß machen, und das Ergebnis ist auch OK. 😉
Viele Grüße, Thomas
Werde dann auf jeden Fall Fotos online stellen. Falls du auch zum Treffen im Harz kommst kanns du dir ja das Ergebnis live anschauen.
MfG Sven
Zitat:
Original geschrieben von E46Woody
Werde dann auf jeden Fall Fotos online stellen. Falls du auch zum Treffen im Harz kommst kanns du dir ja das Ergebnis live anschauen.
Klaro - bin mit dabei. 🙂
Falls du noch solche "M"-Sticker benötigst, so kann ich dir noch welche abgeben und per Post schicken.
Rest per PN.
Im Anhang nochmal mein Ergebnis
Jetzt meine Version !
Klick
Übrigens sind die von dem Ebay-Anbieter für 59,99€ und sind Erstausrüsterqualität !
Mfg Tonne
Muss man um Tachoringe einzubauen das Lenkrad abnehmen? Besser gesagt um das Kombi auszubauen!
Bei meinem E36 Compact musste ich das nämlich nicht...;-?
Nein ,nur das Lenkrad in der Höhe verstellen ,ganz nach unten und heraus ziehen.
Dann 2 Schrauben lösen und heraus nehmen . Die beiden Stecker hinten abclipsen und feddich !
Mfg Tonne
@Tommy19: Suuper. Bist ja fast in meiner Nähe und dann wird das Treffen für Dich , fichvergiftung , Tonne und mich fast ein Heimspiel. Das sieht wirklich richtig gut aus mit den Stickern. Bin noch am überlegen aber da ich keinen M habe wäre das ja "vortäuchen falscher Tatsachen"
Wenn dann melde ich mich per PN.
@Tonne: Sieht auch richtig gut aus und ist auch leichter umzubauen da du ja das komplette Teil mit den Ringen hast. Ich wolte halt Geld sparen und traue mir den Einbau voll zu. Fehlt bloß noch die Zeit für den Einbau.
MfG Sven
Heyho,
habe gerade heute meinen Tachorahmen mit Chromringen eingebaut. Als ich neulich den Thread von Tonne sah, dachte ich mir, fragste mal bei dem eBay-Anbieter nach und tatsächlich hatte ich Glück. Ich habe jetzt auch die Chromringe mit komplettem Tachorahmen drinn (Erstausrüsterqualität). Sieht echt super aus.
Liebe Grüße
Rainer