Chromline Interieur

BMW 3er E36

Da mein neuer 3er von innen das sogenannte Chromline Interieur verbaut hat ( türöffner und Lautsprecherringe ) würde ich dies gerne vollenden. Also brauch ich noch 2x EFH Rahmen 1x SSD Rahmen und Tachoringe zum einklipsen. Habt ihr für diese sachen ausser dem Sauteuren Sanituning noch andere adressen wo ich es günstig herbekommen kann?

Hab schon ein bisschen bei ebay geschaut aber keinen gefunden wo ich alles aus "einer hand" bekomme....

danke im voraus

27 Antworten

wie wechselt man den Bremshebelknopf???

Hab isch noch nie gemacht

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


wie wechselt man den Bremshebelknopf???

Hab isch noch nie gemacht

Der ist geschraubt (rechtsgewinde)

Mfg Christian

@ Slight:

Die Markierung für den zusätzlichen Lautsprecher ist auf der Türverkleidung vorhanden, so einfach ist das mit dem nachüsten aber nicht. Die Lautsprecher des HiFi-Systems haben nämlich im Gegensatz zum Lautsprecher des Stereo-Systems keine eigene Frequenzweiche, da sie direkt vom Verstärker angesteuert werden. Du müßtest also eine Frequenzweiche bauen, wozu Du aber die Daten der Lautsprecher bräuchtest.

@Daniel Krüger
Das ist ja schonmal ein guter Anfang...

Hast du vielleicht die Daten???
Tut es auch eine Frequenzweiche aus dem Fachgeschäft??

Würde mir das gerne Nachrüsten.
Mein Bruder hatte auch die 2 Lautsprecher,finde das wirkt gleich viel besser an der Tür.

Hab auch noch den Verstärker in der Garage liegen,aber das Kabel ziehn ist mir ein wenig zu aufwändig 😉

Ähnliche Themen

@ Slight:

Die Daten habe ich leider nicht, das ist ja das Problem. Habe bei mir auch nur das Stereo-System verbaut, aber die Türverkleidungen der neuen Ausstattung hatten die Löcher für zwei Lautsprecher. Habe mir also für die Verkleidungen die Lautsprecher des Stereo-Systems gekauft (und auch angeschlossen) und den Hochtöner des HiFi-Systems nur als Dummy verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


...und den Hochtöner des HiFi-Systems nur als Dummy verbaut.

ahh schade 🙁

An die Verbauung als Dummy hab ich auch schon gedacht als du das geschrieben hattest mit der Frequenzweiche 😉

Danke

Hab mir jetzt den Chrom - Mitteltöner eingebaut...

In der Tür hingen 2 Lsp Kabel jedoch mußte ich für den Neuen Lautsprecher das andere Kabel nehmen, nicht das was vorher angklemmt war.

Nun läuft der Lsp nicht.
Bis wohin geht dieses Kabel.

Die Spule am neuen Lsp ist auch VIEL größer, kann es sein das in dem alten ''Mitteltöner'' der Hochtöner verbaut ist.

Mfg Christian

Die Leitung geht nur bis in den Türverbindungsstecker an der A-Säule. Wie Du schon richtig erkannt hast, ist der bereits verbaute (einzelne) Lautsprecher ein Hochtöner, beim HiFi-System ist der kleine der Hochtöner und der mittlere ein Mitteltonlautsprecher. Außerdem wird der Lautsprecher nicht lange leben, so wie Du ihn angeschlossen hast, da er wie schon gesagt jetzt keine Frequenzweiche hat und somit das ganze Frequenzspektrum anliegt. (om dadurch verursachten Fehlklang mal ganz zu schweigen.) Das hatte ich Dir aber bereits geschrieben.

ahhh da bist du ja 😉

Hab ihn nicht angeschlossen hab einfach nur den Stecker reingemacht aber wenn du sagst das der eh nur bis zur tür geht dann bin ich ja auf der sicheren Seite 😁

D.h. also morgen noch die Hochtöner beim 😁 Bestellen

Werde mir dann beim Online Flohmarkt wohl doch noch den Kabelbaum schießen. 😁

Danke

Mfg Christian

Ps: Hast du ein Bild von der Tür verkleidung mit Beiden Lsp?
Bei mir sind nämlich 2 Kreise gestanzt.
So könnte ich dann besser das richtige Loch abschätzen.

Schau einfach mal in meine Signatur. Da sind zwei Bilder, auf denen man die Lautsprecher auf der Beifahrerseite ganz gut erkennen kann.

ja danke sind gute Bilder

was für einen Durchmesser mußtest du freimachen für den Kleinen Lsp.

Hab eben mal gemessen beim Großen.
Da haben sie 83mm gestanzt aber nur 71,5 mm sind geschnitten.

Möchte die Löcher nämlich schon vorbereiten für den kleinen.

Die Löcher mußte ich nicht schneiden, die waren bereits in den Türverkleidungen, als ich sie gekauft habe. Deshalb mußte ich ja die keinen Lautsprecher einbauen, das hätte ich sonst nicht getan. Bevor Du die Lautsprecher hast, würde ich die Löcher nicht schneiden, das wäre mir zu riskant, dauert doch auch nicht lange.

ja, da hast du wohl recht...

Muß ich mich halt ein wenig gedulden, ging ja bisher auch ohne 🙂

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen