Chromleisten von unterirdischer Qualität?

VW Passat B8

Servus Gemeinde,

bei meinem B8 HL mit einem halben Jahr sind mittlerweile die Chromleisten (v.a. die unteren an den Türen) extrem fleckig (Flugrost). Ist das bei Euch auch so? An der mangelnden Pfelge kanns eigentlich nicht liegen, das Auto wird regelmäßig gewaschen und auch ab und an poliert (mit normaler Politur gehen die Flecken nicht weg).
Das hatte ich so bis jetzt noch bei keinem Auto.

Habt Ihr einen Tip?
Evt. mal zum =) wegen Garantie und so?

Beste Antwort im Thema

Die die Qualität ist schlecht, das ich das bei dem mj17 bereits hätte habe ich bei meinem neuen im Herbst17 die Leisten mit fusso versiegelt.... das half schon sehr gut. Mit killerchrom bekommst die wieder recht gut hin.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@Grossstaedter schrieb am 9. November 2019 um 10:06:53 Uhr:


Man kann sich nun ueber die schlechte Qualitaet der Chromleisten aufregen und im staendigen Streit mit VW oder dem Freundlichen seine Nerven strapazieren.
Ich habe ca. 100 EUR investiert und bei OMAC in Wuppertal die hochglanzpolierten Edelstahlleisten gekauft, die mittels 3M Klebeband auf die werksseitigen Chromleisten
geklebt werden. Sie sind sehr passgenau und halten bombenfest. Strassenschmutz und Salz sind leicht abwaschbar und der strahlende Glanz der Leisten wird dauerhaft nicht beschaedigt. Aber jeder wie er/sie moechte.

Kannst du bitte Fotos machen? Mal rings ums Auto.

cool die haben sogar heckspoiler für die limo :3

Fotos kann ich leider nicht machen, da der Wagen meinem Schwiegersohn in München gehört. Salz wird dort im Winter reichlich gestreut und dennoch sehen die Edelstahl Chromleisten immer noch top aus. Ist so!
Mein Schw.- Sohn ist für meinen Tipp immer noch dankbar.

Und warum hast du sie gekauft, wenn das Auto deinen Schwiegersohn gehört?

Ähnliche Themen

Das nenne ich mal eine äußerst hochintelligente Frage, passend zum Thema.

Was mir dabei SOFORT durch den Kopf geht:
- Laufen die Leisten nur deswegen an, weil es das Auto des Schwiegersohnes ist?
- Lässt sich das Problem beheben, wenn Schwiegersöhne sowas selbst bezahlen?
- Haben Schwiegertöchter nicht das Problem?

Ich hoffe, auch darauf erhalte ich die passenden Antworten. 😁

Schwiegermutter -Schwiegeetochter Konflikt vorprogrammiert.

Ich habe dazu zwei Anmerkungen:
1. Trägt es nicht auf wenn die Edelstahlleisten auf die Chromleisten geklebt werden und sieht man da nicht irgendeinen Übergang?
2. Kann der Schwiegersohn nicht mal paar Bilder machen, die schicken und du stellst sie hier rein?
3. Das Problem wird durch Überkleben mit anderen Leisten nicht behoben sondern nur kaschiert.

Hier nochmal ein Bild wie meine unten an den Türen aussehen.
Ein Austausch wurde übrigens von VW vor zwei Tagen mit der Begründung, dass diese den Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind und nicht richtig gepflegt wurden, abgelehnt. Nach meinem energischen Einspruch was die mangelnde Pflege betrifft, möchte es der Serviceberater nochmal versuchen.

Vor der Aufnahme des Bildes wurden die Leisten mit Never Dull poliert. Man kann, denke ich, klar erkennen, dass diese fleckigen Stellen im Chrom drin sind, denn die Oberfläche an sich ist glatt.

.jpg

die gezeigten Beispiele sind gravierend.
Mein B8 ist jetzt drei Jahre alt und zeigt keinerlei derartige Auffälligkeiten, weder an den Leisten unten, noch an den Fenstern. Alles ist weiterhin hochglänzend und ohne Pickel/Flecken. Er steht in der Garage, wird einmal im Jahr poliert und zweimal zusätzlich mit einem Schutz versehen (3M).
Wenn er diese hier gezeigten Flecken hätte und VW sich einem Austausch verweigern würde, hätte ich ihn schon abgeschafft.

@olle24: nein, die Edelstahlleisten tragen nicht auf, zumindest ist es fuer den Aussenstehenden nicht erkennbar, dass dort Leisten verklebt wurden. Die OMAC-Leisten sind aber auch sehr passgenau gefertigt.
Wir sind ueber Weichnachten bei meiner Tochter in Muenchen und ich werde dann versuchen, gute Fotos von den neuen Leisten zu machen.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 9. November 2019 um 19:50:47 Uhr:


Das nenne ich mal eine äußerst hochintelligente Frage, passend zum Thema.

Was mir dabei SOFORT durch den Kopf geht:
- Laufen die Leisten nur deswegen an, weil es das Auto des Schwiegersohnes ist?
- Lässt sich das Problem beheben, wenn Schwiegersöhne sowas selbst bezahlen?
- Haben Schwiegertöchter nicht das Problem?

Ich hoffe, auch darauf erhalte ich die passenden Antworten. 😁

Hier lobt einer ein Produkt (warum auch immer), bei dem sich bei der 1. Rückfrage herausstellt, dass dieses gar nicht an sein Fahrzeug verbaut hat (obwohl selbst gekauft). Irgendwie hatte ich das Gefühl der Schleichwerbung. Deshalb meine provokante Frage. Wie gesagt keine Unterstellung, nur nachgefragt.

wenn Schleichwerbung hätten wir davon schon Bilder und müßten keine 6 Wochen warten😉

Zitat:

@olle24 schrieb am 9. November 2019 um 21:33:22 Uhr:


Ich habe dazu zwei Anmerkungen:
1. Trägt es nicht auf wenn die Edelstahlleisten auf die Chromleisten geklebt werden und sieht man da nicht irgendeinen Übergang?
2. Kann der Schwiegersohn nicht mal paar Bilder machen, die schicken und du stellst sie hier rein?
3. Das Problem wird durch Überkleben mit anderen Leisten nicht behoben sondern nur kaschiert.

Hier nochmal ein Bild wie meine unten an den Türen aussehen.
Ein Austausch wurde übrigens von VW vor zwei Tagen mit der Begründung, dass diese den Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind und nicht richtig gepflegt wurden, abgelehnt. Nach meinem energischen Einspruch was die mangelnde Pflege betrifft, möchte es der Serviceberater nochmal versuchen.

Vor der Aufnahme des Bildes wurden die Leisten mit Never Dull poliert. Man kann, denke ich, klar erkennen, dass diese fleckigen Stellen im Chrom drin sind, denn die Oberfläche an sich ist glatt.

Frage mal nach der Pflegeanleitung bzw. entsprechenden Passus im Handbuch. Wenn dort nichts steht, kann der Benutzer auch nicht die Teile extra pflegen. Ich denke wenn man das Thema zum Anwalt gibt wird es dünn für Vw. Die Frage ist nur ob man sich den Stress antun möchte. Dennoch ist die miese Qualität und das Vorgehen von Vw eine Frechheit.

ich denke mir halt auch, dass die anderen leisten dann doch auftragen, wenn man die nur drauf klebt.
deswegen wären bilder nicht schlecht.

und schleichwerbung... macht dann ja gefühlt jeder dritte. der eine empfiehlt ATE bremsen. der andere sagt die inbay ladeschale ist geil.
so calm down.

Habe meine leisten versucht bei nem anderen ah zu bemängeln.
Der Service Mitarbeitern hätte mir gerne geholfen aber VW lehnt ein Tausch ab. Man darf für 15€ Chrom alupflege kaufen (VW 000 096 319 D).
Von Never dull o. Ä. Hat der Mitarbeiter mir stark abgeraten, da das Mittel für echt Chrom geeignet ist aber die VW leisten ja Plastik sind und die "Chrom" Schicht somit noch mehr angegriffen wird.

Also dazu fällt mir nur eins ein: Blödsinn!
Klar, dass der das sagt. Schließlich will man auch die überteuerten eigenen Produkte an den Mann bringen. Und um die VW Chromleisten zu pflegen, hilft nur die 15€!!! teure VW Chrompflege. Alles andere schadet denen nur 🙄
Also ich habe sowohl Autosol als auch Never Dull sowie andere Autopolitur verwendet. Ich konnte weder eine Verschlechterung noch eine Verbesserung feststellen.

Meinst du eigentlich die Leisten unten an den Türen oder oben um die Fenster?

Deine Antwort
Ähnliche Themen