Chromleisten von unterirdischer Qualität?
Servus Gemeinde,
bei meinem B8 HL mit einem halben Jahr sind mittlerweile die Chromleisten (v.a. die unteren an den Türen) extrem fleckig (Flugrost). Ist das bei Euch auch so? An der mangelnden Pfelge kanns eigentlich nicht liegen, das Auto wird regelmäßig gewaschen und auch ab und an poliert (mit normaler Politur gehen die Flecken nicht weg).
Das hatte ich so bis jetzt noch bei keinem Auto.
Habt Ihr einen Tip?
Evt. mal zum =) wegen Garantie und so?
Beste Antwort im Thema
Die die Qualität ist schlecht, das ich das bei dem mj17 bereits hätte habe ich bei meinem neuen im Herbst17 die Leisten mit fusso versiegelt.... das half schon sehr gut. Mit killerchrom bekommst die wieder recht gut hin.
133 Antworten
Meine Chromleisten unten an den Türen wurden heute ersetzt. Ich muss zwar leider nochmal hin weil die kleine am Kotflügel auf der Fahrerseite nicht richtig sitzt aber egal. Dafür hab ich für den Leihwagen nichts zahlen müssen und der Serviceberater hat sich schließlich dafür ins Zeug gelegt. Da kann ich mal drüber weg sehen auch wenn’s sicher nervt. Ich habe gleich als ich nach Hause kam Wachs auf die Leisten aufgetragen und hoffe, dass diese nun nicht mehr so schnell unansehnlich aussehen.
kannst du mal deinen servicemitarbeiter fragen, wie er dies bei vw deklariert/kategorisiert hat, damit die leisten auf garantie gehen?
die geben ja bestimmte punkte an, was der mängel wo wie hat. einmal falsch abgebogen, schon geht da nichts mehr
Hallo Zusammen,
da an meinem Arteon rundum auch „alle“ Chromleisten angelaufen sind, frag ich mal nach (da hilft auch kein Polieren oder sonstiges)...
Hat schon jemand die Chromleisten/Chromteile/Zierleisten beim Freundlichen per Garantie tauschen lassen können bzw. per Garantie abwickeln lassen können (da doch einige dies mit Erfolg haben durchführen können)?!
Kennt jemand die TPI dazu, und was ganz genau vom jeweiligen VW Autohaus zwecks Abwicklung an VW angegeben wurde (gerne mehr per PN)?!
Danke vorab für die Infos...
Gesunde Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Hallo,
auch die aluleisten beim einstieg und beim kofferraum sind so extrem empfindlich. ein mal kurz mitm schuh dagegen und sofort sind kratzer drin oder mit dem finger aus versehen über die staubige leiste beim kofferraum gewischt. zack sofort total zerkratzt. gibts dafür auch eine politur ?
danke
Als ich den Passat bei der Dekra abgegeben hab, meinte der Sachverständige, dass sich Bremsstaub auf den Leisten absetzt und sie deswegen so aussehen. Sollte natürlich nur die unteren betreffen. Hörte sich für mich irgendwie logisch an. Die leisten an den Türen sahen bei meinem auch nicht wirklich auffällig schlimm aus.
Sorry Dickei, meine Antwort war eher allgemein gedacht.
Die Einstiegsleisten sahen bei meinen Passats auch so aus.
Zitat:
@Chris-Bielefeld schrieb am 25. April 2020 um 10:45:46 Uhr:
Hallo Zusammen,da an meinem Arteon rundum auch „alle“ Chromleisten angelaufen sind, frag ich mal nach (da hilft auch kein Polieren oder sonstiges)...
Hat schon jemand die Chromleisten/Chromteile/Zierleisten beim Freundlichen per Garantie tauschen lassen können bzw. per Garantie abwickeln lassen können (da doch einige dies mit Erfolg haben durchführen können)?!
Kennt jemand die TPI dazu, und was ganz genau vom jeweiligen VW Autohaus zwecks Abwicklung an VW angegeben wurde (gerne mehr per PN)?!
Danke vorab für die Infos...
Gesunde Grüße
Chris
Hallo,
durfte von VW ein kleines Fläschchen mit Chromreinger kaufen und nachdem nach ca. 15 Minuten rumreiben die Leiste etwas besser aussah, lehnte VW nach 10 Monaten seit EZ den Austausch ab.
Hab alle Leisten dann folieren lassen und seitdem meine Ruhe :-)
Seltsam... Meine wurden schon 2 mal getauscht, habe also nun die dritten drann.
Diese laufen komischerweise nicht an...
2 Qualitäten?
Denn beim nächsten mal hätte ich die Karre gewandelt, egal ob es nur Leisten sind... 2 Nachbesserungsversuche, dann Wandlung.
Bin aber mittlerweile zufrieden mit dem Arti.
In knapp über nem Jahr steht was neues an, bin ernsthaft am überlegen ob es nicht doch wieder nen Arti wird...
Wandlung wegen den Einstiegeisten ? Na dann mal viel Glück :-)
Wandlung ist mMn nur bei erheblichem Mangel möglich.
Da gebe ich dir teilweise recht. Aber wenn man weis wo bei VW der wunde Punkt ist, dann geht das schon ;-)
Ist die seitliche hintere Leiste eigentlich auch geclipst? Bei Elsa ist leider darüber keine Info zubekommen. Beim Passat B7 sind die Leisten laut Elsa noch geclipst.