Chromleisten von unterirdischer Qualität?

VW Passat B8

Servus Gemeinde,

bei meinem B8 HL mit einem halben Jahr sind mittlerweile die Chromleisten (v.a. die unteren an den Türen) extrem fleckig (Flugrost). Ist das bei Euch auch so? An der mangelnden Pfelge kanns eigentlich nicht liegen, das Auto wird regelmäßig gewaschen und auch ab und an poliert (mit normaler Politur gehen die Flecken nicht weg).
Das hatte ich so bis jetzt noch bei keinem Auto.

Habt Ihr einen Tip?
Evt. mal zum =) wegen Garantie und so?

Beste Antwort im Thema

Die die Qualität ist schlecht, das ich das bei dem mj17 bereits hätte habe ich bei meinem neuen im Herbst17 die Leisten mit fusso versiegelt.... das half schon sehr gut. Mit killerchrom bekommst die wieder recht gut hin.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@zs77706 schrieb am 15. Oktober 2018 um 21:22:39 Uhr:


Meine Fresse.
Unser Arti hat alle Chromleisten untenrum neu bekommen, incl der im Kühlergrill.

Was meinst du genau mit "untenrum"? Die Highline Chromleisten unten an den Türen?

Meine sind nicht angelaufen oder verfärbt, sehen aber trotzdem rundrum unansehnlich aus. Als hätten sie lauter Steinschläge oder so. Was natürlich an manchen Stellen mehr oder weniger unmöglich ist. Es ist keine Leiste (Tür, Stoßstange vorn und hinten) dabei, die mal mehr oder weniger makellos wäre. Ich habe alle schon ein mal mit Never Dull und Autosol aufgearbeitet. Danach glänzten sie wieder schön. Die Defekte gingen aber nicht weg.

Wie ist das bei euch?

ich behandel meine auch mit never dull.
aber von tag zu tag gehen die dann wieder in den alten, leicht angelaufenen/matten zustand zurück...

Meine sehen rundrum so aus...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schön ist anderes oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:17:38 Uhr:


Schön ist anderes oder?

Ja, das stimmt. Ich weiß nicht, ob man das reklamieren kann.

Das sieht bei dir stark nach flugrost aus. Behandel die mal mit flugrostentferner bevor du mit einer chrompflege drauf gehst.

Ja genau die (Highline) Zierleisten unten an den Türen und Stoßfängern.

Zitat:

@olle24 schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:56:41 Uhr:


Meine sehen rundrum so aus...

Genau so sahen meine auch aus, teilweise sogar noch schlimmer. Und das knapp nen halbes Jahr nach Kauf.
Habe dies reklamiert, es hat zwar über 6 Monate gedauert, aber die wurden getauscht.
Naja, nur das jetzt halt der Lack beim austausch zerkratzt wurde.

@LeguanV6
Das mit dem Flugrostentferner werde ich mal probieren, glaube aber nicht, dass das großartig was bringt. Aber ich werd's sehen.

@zs77706
Die Leisten an den Türen sind geschraubt und geklebt soweit ich weiß. Weißt du wie das mit dem Rest in den Stoßstangen aussieht? Evtl. reklamier ich das auch mal.

Deinen Unmut kann ich voll und ganz nachvollziehen. Diese dilettantische Arbeitsweise ist echt zum k******. Man kommt sich als Kunde nur noch verarscht und wie eine Nummer vor. Abgesehen von dem Schaden, den man sicher beheben kann, ist der Aufwand dahinter eines der Dinge, die mich persönlich am meisten nerven.
Ich habe morgen erneut einen Termin beim 🙂, da sie beim ersten Tausch eines Kunststoffteils in der Beifahrertür nicht gesehen haben, dass dies bereits eine Beschädigung aufweist. (siehe anderer Thread). Habe das so nicht abgenommen und akzeptiert und denen gesagt, dass dies der Mechaniker und derjenige, der die Arbeit abnimmt, Meister oder Serviceberater, hätten sehen müssen und somit zwei Leute in der Kette versagt haben.

Die Leisten sind aus Kunststoff mit hauchdünner Chrombeschichtung. Ein Austausch bringt wenn nur kurzfristige Besserung.Teilweise sehen die nach einer Woche schon wieder unschön aus. Die Gefahr dass es hinterher schlimmer als vorher ist, ist durch Beschädigungen beim Ausbau zudem relativ hoch. Bleibt wohl nur regelmäßige intensive Pflege oder sich damit abfinden, dass sie nicht dauerhaft glänzen.

ganz einfach: 2 nachbesserungsversuche, dann wandlung. ich lasse mich von diesem konzern nicht weiter verarschen!

So wie auf dem Bild sehen alle Zierleisten bei mir aus, man kann dort höchstens ein wenig Dreck erkennen, sonst ist alles super.

EZ 05/2018

Img-7902

Zitat:

@zs77706 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:35:48 Uhr:


ganz einfach: 2 nachbesserungsversuche, dann wandlung. ich lasse mich von diesem konzern nicht weiter verarschen!

Wegen verunreinigten oder angelaufenen Chromleisten wirst du wohl kaum eine Wandlung durchkriegen.

meine angelaufenen wurden abgelehnt mit der begrüdung von waschstraße und sonne.
das es nur die unteren am fenster sind und der rest noch bombe aussieht war egal ...

Chromleisten unten: Ich bin gerade eben nochmal mit Flugrostentferner, Never Dull und Autosol rangegangen. Ergebnis gleich null. Das sieht rundrum (Türen schlimmer, als bei den Stossstangen) überall so aus als wäre das Chrommaterial beschädigt oder so. Das an den Seiten und vorne auch Steinschläge dabei sind ist klar. Aber diese rötlich-braunen Punkte gehen nicht weg.

Da die Leisten ja recht weit unten angebracht sind, stört es mich kaum. Bei Gelegenheit werde ich aber mal mit anderen Passats vergleichen.

Es handelt sich um Korrosionsschäden, die im Winter durch die Salzlauge auftreten. Die Qualität ist unterirdisch, bei mir hat VW eine Reklamation abgelehnt - man behauptete es sei vom 'Bremsen'. Ich habe dann nachgefragt, ob man denn mit einem VW inzwischen nicht mehr bremsen darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen