Chromleisten schwarz machen

Audi A5 8T Sportback

Hallo A5-Gemeinde,

da ich schon seit einiger Zeit verzweifelt versuche meinen A5 zu "entchromisieren" bin ich jetzt beim Thema lackieren angelangt.

Bisher habe ich es bereits mit
-Plastik-Dip versucht(Katastrophe wegen der anliegenden Gummidichtungen) und mit
-Normaler Autofolie (Ebenfalls nicht möglich wegen der Gummis)
probiert.

Mein letzter Versuch wäre nun das lackieren.
Kann man das Chrom dazu einfach anschleifen und dann mit schwarzem lack drüber lackieren oder gibt es generell noch eine andere Methode dies zu realisieren?

Danke im Vorraus!

32 Antworten

Es gibt ja auch solche Haftgrund Sprays mit denen man angeblich auf glatten Oberflächen eine Grundlage für Lacke bekommen soll. Würde das beim Chrome funktionieren dass man ihn dann anschließend Schwarz lackiert?

Zitat:

@Stef2710 schrieb am 17. Juni 2016 um 13:08:37 Uhr:


Ja beim folierer habe ich auch schon gefragt, aber ich hab das gefühl sobald man sagt es handelt sich um einen A5 denkt er ich wäre bereit dafür mehrere hundert euro hinzublättern. was mir etwas teuer vorkommt...
Habe sogar bei mehreren nachgefragt und immer identische preise von 350-500€

Was? Aus welchem Raum bist du denn? In Berlin kann ich jemanden empfehlen. Kann mir nicht vorstellen dass der so teuer ist.

Hi , hab auch folieren lassen , 150 euronen ....
guckst du hier :
http://www.motor-talk.de/.../...tter-grill-audiringe-t5666892.html?...

Zitat:

@CaptainSM schrieb am 3. Juli 2016 um 03:00:14 Uhr:


Hi , hab auch folieren lassen , 150 euronen ....
guckst du hier :
http://www.motor-talk.de/.../...tter-grill-audiringe-t5666892.html?...

Finde ist ein guter Preis,
Und immer noch zufrieden? Man hört öfters das die Folie schrumpft und es dann hier und dort wieder Silber durch blitzt

Ähnliche Themen

Meine sind auch foliert und nach ner Zeit hebt sich und zieht sich die Folie. Das stimmt.

Zitat:

@cic55 schrieb am 5. Juli 2016 um 12:13:55 Uhr:


Meine sind auch foliert und nach ner Zeit hebt sich und zieht sich die Folie. Das stimmt.

Danke für die ehrliche Antwort 😉

Meine sind jetzt seit 2 1/2 Jahren Foliert, und sehen aus wie am ersten Tag nach der Folierung!

Also muss es jeder für sich selber heraus finden 🙁 bei welchem Folierer warst du?

Ich war in Schrobenhausen bei Folien Factory

Schade 601 km von mir weg sonst hätte ich es mal dort getestet 😉

Ich kann ja mal fragen weleche Folie er benutzt und das diese dann dein Folierer auch nimmt ^^

Ja, wäre eine Frage wert 🙂 thanks....!

Ich habe kein schrumpfen oder ablösen festgestellt , war auch schon 2 mal in der Waschanlage .
bin eigentlich sehr zufrieden .
T'schuldigung wenn ich nicht immer gleich antworte ... bin auf Arbeit , zur Zeit in Guatemala ...

@CaptainSM kein Problem 🙂 wünsche dir alles gute soweit weg von der Heimart 😉

Also er hat mir gesagt, er nimmt immer:
3M
oder
Avery

Hat das jetzt schon sehr oft gemacht und noch keiner hat sich die letzten 4 Jahre beschwert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen