Chromeffektlack
Hallo. Hab mal ein wenig mit einem guten Chromeffekt-Lack herumgespielt und wollte mal das Ergebnis zeigen.....
Gruß Herbert
38 Antworten
hey cruiser, ich wohne in der Nähe von Osnabrück🙂 Welchen Lacker meinst Du denn?
Grubins Lackcenter. Wenn Du was in der richtung machen willst schreib mich an. Dann gebe ich Dir die Adresse ...
naja, konkrete Pläne habe ich nicht. Aber ne Komplettlackierung des Motors in Chrom, rot und Messing wär schon cool😁
Wie war das noch gleich mit der Temperaturbeständigkeit?
Wenn sich das etwablieren sollte, dann werden solche Lckierungen ohnehinn innerhalb Kürzester ZEit für den öffentlichen Straßenverkehr verboten sein,weil man die Autos am Tag ja leicht übersehen kann. Schon vergessen?? Wir sind in Deutschland ;-)
Hab noch weiter lackiert. Leider ist der Lack jetzt alle und das Bild etwas überstrahlt. Was meint Ihr?
Alter Verwalter.
Muharhar.
Sieht ja nich schlecht aus, aber wie du schon sagtest, ein "bissel" überstrahlt. Sieht aus wie Alufolie auf diesen Dämmplatten. 😉 Mach doch bitte noch ma en Pic......
MfG
Sepp
´Sieht etwas aus wie Alufolie .
Würde etwas andere Farge reinbringen um etwas kontrast zu schaffen.
Das mit den Chromlackieren ist recht hitzebeständig. Für die Motorabdeckung reichts auf jeden fall. Und alle Fargen sind möglich...
Ich finde das ist mal was anderes, auch wenns auf dem Bild wie Alufolie aussieht, muß man denke ich in natura sehen. Wenn man vorher Die Teile Füllert und anschleift, sind sie glatt und spiegeln mehr, denke ich.
Hat aber ganz schön lange gehalten, deine 150 ml Spraydose, glaub ich hätte damit nur die Hälfte geschafft. Ist der Lack so sparsam oder kannst du nur gut damit umgehen?
Der Lack war unglaublich ergiebig und deckkräftig. 2 x drübergesprüht und schon wars vollständig lackiert. Aber jetzt sind die 150 ml auch weg. Meint ihr es sieht aus wenn man die Domstrebe noch rot macht und rote Samcos verbaut? Oder lieber so lassen und blaue Samcos?
also hab so ne dose hier. aber das ne normale chrom lack dose aus dem baumarkt. kein plan obs da nun nen unterschied gibt. auf jedenfall wenn man da klarlack drüber macht wird das ganze matt und ist nur noch silber. es steht auch drauf, das es nur für innen ist, nicht für draußen. aber wie gesagt, das sind die normalen die es in jedem baumarkt gibt.
Hmm also ich würde BLAUE Samcoschläuche verbauen 🙂
MFG
Sepp
man, blaue Schlüche auf der Saug- und rote auf der Druckseite🙂
Sieht echt wohl ganz gut aus, habe zwar auch erst an zerknittertes Alupapier gedacht, aber mit ein wenig mehr Kontrat sieht das bestimmt richtig cool aus. Hätte die Schrauben und Spreizniete schonmal nicht lackiert, aber die kann man ja günstig nachkaufen oder wieder schwarz machen😉 Der Schriftzug 1,8 T 5V sollte auch irgendwie hervorgehoben werden. ich hätte das Feld, in dem der Schriftzug steht, nicht lackiert, so wie bei mir. Schau mal im Bild
Die blöden Spreizniete würde ich gegen M8 LinsenkopfSchrauben mit Innensechskant austauschen. Auf dem Bild waren es noch Sechskant. In deinem fall nicht verzinkt wie bei mir, sondern in schwarz. Rote Domstrebbe kannste übrigens gut machen🙂
Leider sind die Lichtverhältnisse etwas besch..... aber hier noch mal Fotos. Mir gefällts ziemlich gut, der Glanz ist beeindruckend. Zwar nicht wie Chrom, aber deutlich besser als Silber. Sieht in org. aus wie gebürstetes Alu.
Hab mal 3 Bilder gemacht.