Chromblenden für normale Auspuffrohre

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wer weiß wo man Chromblenden für die Auspuffrohre her bekommt (zum aufstecken)? Wer hat solche dran (nicht Chrom & Style Paket)?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Castro67 schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:55:34 Uhr:


Die Suchmaschinen spucken zu der Nummer aber die Trapetzförmigen vom Chrompaket aus, was den Preis rechtfertigen wörde,

Egal was die Suchmaschinen spucken (unverschämte Viecher😁), der Buchstabe am Ende der Teilenummer hat folgende Bedeutung:

R - rund
S - Trapez
H - oval für Individualausstattung (R-Line)
M - die einfache Version, wie im Bild von @Focus_Zetec

Zitat:

@Castro67 schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:55:34 Uhr:


Die Auditeilenummer sind abgeschrägte runde für 80Euronen das Paar!!!! Da kann man auch noch selber schräg absägen damit es passt, der Preis ist echt heiß!

Das sollte auch ohne absägen passen, es gibt schon T-Reg Fahrer, die den Umbau gemacht haben.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Focus_Zetec schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:34:26 Uhr:


Die Endrohr-Blenden vom Track & Style sehen ja noch übler aus.

Da siehst du ja schon von weitem, dass ein lieblos verarbeitetes Ofenrohr drinsteckt und die Chromblende als Hülse pass-ungenau drauf gesteckt und an den Enden dreimal verschweisst wurde.

Neeee ... das ist das Geld nicht wert und sieht liederlich aus ...

🙂

Stimmt! Die Schweißnähte stören mich auch. .. besonders wenn ich unter dem Auto liege.🙄
Pass ungenau sind die Blenden auch nicht. (siehe Bild oben)
Also mir gefällt das "liederliche" Aussehen 🙂

Gruß

guck dir dein Endrohr doch einmal genauer an ... du siehst deutlich wie separiert innen drin das "Ofenrohr" sichtbar ist.

Die Chromblende schliesst mit dem inneren Ofenrohr nicht sauber ab ...

Zitat:

@Focus_Zetec schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:53:59 Uhr:


guck dir dein Endrohr doch einmal genauer an ... du siehst deutlich wie separiert innen drin das "Ofenrohr" sichtbar ist.

Die Chromblende schliesst mit dem inneren Ofenrohr nicht sauber ab ...

Da muss ich Dir Recht geben, die Spaltmasse an den Auspuffblenden sind eine Katastrophe. Da sollte (muss) der Weltkonzern dringend nachbessern. 🙂

Aber VW wird bestimmt sagen ´Ist Stand der Technik`.

Gruß

PS: Mit einem Abstand von ~ 20cm sehen die Dinger doch recht ordentlich aus. 🙂

mal bei Ebay schauen-da gibt's ganze Endrohre immer mal wieder für etwas weniger Geld .

Ähnliche Themen

du weißt doch wie das ist ... sobald du einen Makel kennst, fällt er dir immer auf, egal bei wieviel Abstand.

Verrückt ist das schon, weil man ja im Auto sitzt 😁

Ich denke VW hat das bewusst so gebaut, damit die Chromblende nicht gelb oder milchig anläuft. Man müsste mit einer Firma sprechen, die via Handarbeit Sportauspuffanlagen baut. Die schweissen doch Chromendrohre täglich dran.

Hallo Tuareg Experten,

Nach meinen Recherchen müsste der Tuareg mit der 3 l 262 PS Maschine nach dem Facelift Oktober 2014 auf die trapezförmigen Auspuffendrohre umgestellt worden sein.
Bin derzeit auf der Suche nach einem solchen Fahrzeug. Jetzt wurde mir ein Tuareg angeboten, ganz wenige Kilometer, quasi Neufahrzeug, angeblich aus 2017.
Das Fahrzeug hat aber noch die ovalen Endrohre. Angeblich handelt es sich auch um die deutsche Ausführung.
Kann das sein?
Gab es bestimmte Ausstattungslinien, die noch die die ovalen Auspuffendrohre hatten?

Ich habe das Fahrzeug noch nicht selbst besichtigen können, und habe einen weiteren Weg zu diesem Händler, den ich mir aber sparen würde wenn von vornherein absehbar wäre, dass bei diesem Fahrzeug etwas nicht stimmt.

Wer kann weiterhelfen?
Vielen Dank vorab!

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg Umstellung auf trapezförmige Auspuffendrohre' überführt.]

Meiner ist von 2011 und hat auch die Trapezrohre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg Umstellung auf trapezförmige Auspuffendrohre' überführt.]

Meiner ist von 2013, hat R-Design und keine Trapezrohre. Rohr heißt vor meinem "inneren Auge" rund und Blenden brauchen nur Blender. Hat der T nicht nötig, der kann seine Rohre ruhig zeigen.

Danke für die Info.
Mir geht es aber nur darum, kann es sich trotz der ovalen Auspuffendrohre um einen Touareg dt. Ausführung aus 2017 handeln, oder muß dieses Fahrzeug wesentlich älter (vom Baujahr, hat bisher noch keine Zulassung) sein.

Ja, das ist möglich. Es gab keine generelle Umstellung bei den Endrohren, sondern diese waren Teil einer bestimmten Ausstattung.

Lies mal den Thread von Anfang an, die Antwort findest du schon auf der ersten Seite.

Zitat:

@sternesucher schrieb am 19. Juni 2019 um 18:38:37 Uhr:


Danke für die Info.
Mir geht es aber nur darum, kann es sich trotz der ovalen Auspuffendrohre um einen Touareg dt. Ausführung aus 2017 handeln, oder muß dieses Fahrzeug wesentlich älter (vom Baujahr, hat bisher noch keine Zulassung) sein.

Lass dir doch mal die Fahrgestellnummer (neudeutsch "FIN"😉 durchgeben. Daran kann ein Fachmann erkennen, welches Modelljahr das ist.

Servus,
Echt oval und nicht rund?
Im Prospekt für das 2017er Modelljahr ist unter Serienausstattung des „normalen Touaregs“ zu lesen „2 runde Endrohre“.
Eckige Endrohre waren beim Exklusive, Chrome & Style und R-line Exterieur dabei...

bei welchen Modell sind die denn Standard? 05/2014???

Der hier hat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der hier aus dem gleichen Jahr nicht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@FRAD schrieb am 20. Juni 2019 um 08:17:56 Uhr:


bei welchen Modell sind die denn Standard? 05/2014???

Bei keinem! Liest du die Antworten überhaupt? Die Trapezrohre sind Teil einer Ausstattung, die sind nicht Serie gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen