Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DF Bielefeld
Falls Du die BMW Blenden mit der Teile Nr. 82 12 9 410 924 meinst, sag mal bitte bescheid ob und wie Du sie draufbekommen hast.Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
vor allem bekomme ich sie nicht mal eben so runter wenn ich keinen bock mehr drauf habe (im vergleich zu den bmw blenden)und nein die müssen nicht abgenommen werden;-)
Bei mir hat das gestern nicht geklappt.
was haste denn fürn motor;-)?
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
was haste denn fürn motor;-)?Zitat:
Original geschrieben von DF Bielefeld
Falls Du die BMW Blenden mit der Teile Nr. 82 12 9 410 924 meinst, sag mal bitte bescheid ob und wie Du sie draufbekommen hast.
Bei mir hat das gestern nicht geklappt.
Den 140 PS TDI
Ich hab mal noch ne doofe Frage an die Fachleute unter Euch.
Hab mir jetzt die Bleden bestellt die mit 3 Punkten festgeschweißt werden. (Golf V GTI Blenden aus der Bucht)
1. Stimmt es das der Endtopf aus Edelstahl ist??? ( Golf VI, 140 PS TDI)
2. Kann ich die Teile anpunkten (lassen), wenn der Topf am Auto sitzt, oder ist es besser den dafür abzubauen?
Kann da was an der Elektronik passieren? Die Batterie klemme ich natürlich vorher ab!
Bin da etwas skeptisch....
Wie in meiner Signatur zu sehen ist, habe ich auch seit letztem Sommer die 5er GTI-Blenden aus der Bucht auf meinem 2.0TDI drauf und bin damit sehr zufrieden. Laufen nicht an und alle 4-6 Wochen Alupflege lassen sie wie neu aussehen.
Dias Anschweissen beim Freundlichen war schnell erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Wie in meiner Signatur zu sehen ist, habe ich auch seit letztem Sommer die 5er GTI-Blenden aus der Bucht auf meinem 2.0TDI drauf und bin damit sehr zufrieden. Laufen nicht an und alle 4-6 Wochen Alupflege lassen sie wie neu aussehen.Dias Anschweissen beim Freundlichen war schnell erledigt.
Dann hast Du sicherlich die Antwort auf meine Frage. Wenn es schnell erledigt war, denke ich das der Endtopf dafür nicht abgebaut wurde?
Zitat:
Original geschrieben von DF Bielefeld
Dann hast Du sicherlich die Antwort auf meine Frage. Wenn es schnell erledigt war, denke ich das der Endtopf dafür nicht abgebaut wurde?Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Wie in meiner Signatur zu sehen ist, habe ich auch seit letztem Sommer die 5er GTI-Blenden aus der Bucht auf meinem 2.0TDI drauf und bin damit sehr zufrieden. Laufen nicht an und alle 4-6 Wochen Alupflege lassen sie wie neu aussehen.Dias Anschweissen beim Freundlichen war schnell erledigt.
Richtig, er braucht nicht abgebaut werden, war bei uns ebenfalls schnell gemacht.
Schweissgerät bereitgestellt, Auto hoch, Blenden angepasst, jeweils drei Schweisspunkte gesetzt, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von apple
Richtig, er braucht nicht abgebaut werden, war bei uns ebenfalls schnell gemacht.Zitat:
Original geschrieben von DF Bielefeld
Dann hast Du sicherlich die Antwort auf meine Frage. Wenn es schnell erledigt war, denke ich das der Endtopf dafür nicht abgebaut wurde?
Danke :-)
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Schweissgerät bereitgestellt, Auto hoch, Blenden angepasst, jeweils drei Schweisspunkte gesetzt, fertig.
Nochmal Danke :-)
habe gerade die bmw blenden bekommen
äusserlich super qualität und nix zu beanstanden
der langzeittest wird ja zeigen wie pflege intensiv sie sind
Hab sie jetzt über ein Jahr drauf, also zwei Winter, ich wische da immer nur mit nem Schwamm rüber, also nix polieren oder so. Sehen noch top aus.
Kannst dir ja mal BMW s ansehen, wo sie ja schon lange im Betrieb sind, alle 3er BMW E9? und 1er mit 6 Zylinder haben die drauf
ja und wenn sie nach 2 jahren blöd aussehen hole ich mir für 40 euro eben wieder neue ;-)
die 125i haben sie drauf die sieht man eher selten also bei uns
Jap, 125i sind sehr selten, entweder Richtig oder Garnicht,also 118d oder 135i
Aber die Endrohre vom 325 / 330 sind aus dem gleichen Material
so ich habe sie gerade mal angehalten bzw leicht draufgesteckt
geht leicht von der hand und man merkt den widerstand kurz bevor es klack macht und die blenden einrasten
sie füllen auch fast die aussparung in der lippe aus
alles in allem ein gutes ergebnis
komplett draufgezogen habe ich sie noch nicht da ich noch vorher nachher fotos machen möchte
Meine Auspuffblenden vom BMW 125i habe ich jetzt ein gutes
halbes Jahr, bisher trotz Winter 4 mal geputzt und diese sind schon an den Innenkanten
wo sie auf das Originalrohr treffen, ziemlich angegriffen.
Jetzt habe ich mir extra Nevr Dull geholt, zweifellos das beste
Poliermittelchen was ich bisher hatte,
leider war wie befürchtet die Beschichtung schon angegriffen.
Der Dreck aussen auf den mattchromen Blenden ging aber damit recht gut ab.
Trotzdem eine Schei$$arbeit und nach 2 Jahren braucht´s wohl neue Blenden.
Das finde ich nach wie vor überraschend, gerade weil´s original BMW-Teiles sind 😰
oder ist das Abgas der VW-Direkteinspritzer soviel agressiver....😕