Chrom Nebelscheinwerfer mit Gelbglas T1,T2,T3 etc....
Hey,
hat zufällig jemand von euch verchromte runde Nebelscheinwerfer mit Gelb-Glas rumliegen die er verkaufen würde?
Bin ständig auf der Suche nach schönen Nebelscheinwerfern aber bisher nicht fündig geworden... Würd mich freuen=)
Dabei ist es mir egal ob das orginal VW oder sonst was is.. hauptsache hübsch =)
18 Antworten
http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#zplus
Habe mir die Anleitung nicht angeguckt, aber folgende Vermutung:
Nebel neu und direkt per Relais angeschlossen haben z.B. 12,5 V an der Leuchte anliegen.
Alte Verkabelung hat nur 11,0 V an den Scheinwerfern anliegen.
Der in dem Link beschriebene Effekt, dass über den Lichtschalter Spannung der Fernlichtfäden rückwärts anliegt führt hier dazu, dass nun 1,xx V am Fernlicht anliegt, sprich nur ein leichtes Glühen.
Ja genau der Link ist es.
Ich muss gestehen die Fernlichter habe ich nicht selbst angebracht damals. Ich glaube die wurden nur Parallel ans Fernlicht angekoppelt ohne Sicherungen etc. Die Nebelscheinwerfer sind aber sehr wohl mit einer 10A Sicherung extra abgesichert... Hmmm
Zitat:
Original geschrieben von count.zero
http://www.t3-infos.de/t3-infos_a.html#zplus
Habe mir die Anleitung nicht angeguckt, aber folgende Vermutung:
Nebel neu und direkt per Relais angeschlossen haben z.B. 12,5 V an der Leuchte anliegen.
Alte Verkabelung hat nur 11,0 V an den Scheinwerfern anliegen.
Der in dem Link beschriebene Effekt, dass über den Lichtschalter Spannung der Fernlichtfäden rückwärts anliegt führt hier dazu, dass nun 1,xx V am Fernlicht anliegt, sprich nur ein leichtes Glühen.
Wie kann ich dann deiner Meinung nach das Problem beheben? :-/
Gute Frage, nächste Frage.
Ich habe zwar keine Probleme mit der Elektrikbastelei, aber die Stromlaufpläne... Display ist etwas schmal und ich hasse sie 🙂
Ich konnte diesen Effekt mit Zündung aus, Licht an und Lichthupe beim Bluestar nicht feststellen, also das mit den Verbrauchern die eigentlich nur mit Zündung an funktionieren. Eventuell ist bei den späteren Baujahren etwas anders, oder es liegt an den getrennten Scheinwerfern.
Also da dann mal 'nen Elektrikspezi fragen, ich springe hier gerade zwischen 4 Stromlaufplänen hin und her und darf dabei noch permanent hoch und runter scrollen. Da kommt nix konstruktives bei raus. Der Etzold liegt dummerweise im Moment im Joker und den hat gerade ein Kumpel mit.