1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Chrom Nebelscheinwerfer mit Gelbglas T1,T2,T3 etc....

Chrom Nebelscheinwerfer mit Gelbglas T1,T2,T3 etc....

VW

Hey,

hat zufällig jemand von euch verchromte runde Nebelscheinwerfer mit Gelb-Glas rumliegen die er verkaufen würde?

Bin ständig auf der Suche nach schönen Nebelscheinwerfern aber bisher nicht fündig geworden... Würd mich freuen=)

Dabei ist es mir egal ob das orginal VW oder sonst was is.. hauptsache hübsch =)

18 Antworten

Hi,
gerade bei GELBEN scheinwerfern kann ich dir nur empfehlen mal ins französische Ebay zu gucken 🙂

http://shop.ebay.fr/i.html?...

oder Iode (bedeutet jogiert, also gelb)...

http://shop.ebay.fr/i.html?...

vieleicht kannste was mit anfangen🙂

Gruß,
Thibaut

Natürlich Thibaut,

wie dumm von mir, und das obwohl ich gerade in Toulouse wohne 🙂 Bin ja direkt an der Quelle.. Hier sind die Dinger sicher deutlich preiswerter =) Dank dir

Danke T3-Steff,

die ersten gefallen mir sehr gut, also die Runden... Was hälst du von dem Preis ? Ist das viel oder wenig also 52 Euro inkl. Porto für neue Nebelscheinwerfer?

Kenn mich damit leider gar nicht aus mit so Preisen....

---

Weiß jemand wie das ist bei dem T3 Transporter? Ich habe hier keine Nebelscheinwerfer drinne gehabt, hab mir nun den original Kippschalter für die Nebelscheinwerfer bestellt, aber weiß noch nicht so genau wie ich von dem Kippschalter bis zur Stoßstange durchkommen soll...

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Gibt es eventuell schon eine vorgelegte Leitung und wenn nicht, wie komm ich dann von dem Amaturenbrett zur Stoßstange? 🙂

Danke euch

Hey, find es nicht teuer, hab die Teile aber hier auf der Homepage des selben Anbieters noch etwas billiger gefunden!!

http://www.bus-ok.de/de/Sonderangebote

Gruß Stefan

Achso, die Kabel für die Scheinwerfer Blinker usw. müssen ja auch irgendwo durchgehen, wenn du denen folgst bist du schon mal nicht verkehrt, und dann ist das verlegen ja kein Problem mehr, wenn du mal da vorne bist, findest schon nen Platz für ein paar Kabel!!

Oh das is ja super 🙂 Danke. Echt nett von dir

Hi,
wenn du ein wenig suchst, wirst du hier im Forum einen Thread finden in dem ich haarklein beschrieben habe wie ich meine Nebellichter nachgerüstet habe.
Ein relativ brauchbarer Teil der Schaltung ist bereits von Haus aus in deinem Bus/ deiner Zentralelektrik.
Ich hab dort auch genau beschrieben welche kabel an welche steckplätze müssen.

Ich habe für meine gebrauchten aber ziemlich vergammelten Nebler 20 euro gezahlt.
Meine Fernlichter haben da deutlich mehr gekostet (nen hunni, ebenfalls gebraucht)

Gruß,
Thibaut

Fahr mal in der Gegend die Schrottplätze ab und such mal Renault, OM oder UNIC LKW, nicht nur die kleinen, bis 7,5 Tonnen haben richtig prima Licht zur Verfügung, auch mit 12V Lämpchen geben die phantastistisches Licht ab, wenn das Abblendlicht aus ist, sieht man nicht mal, den fallenden Schnee, keine Eigenblendung möglich.

Hab jetzt meine Nebelscheinwerfer verkabelt und angeschlossen. Funktioniert einwandfrei. Nur ist mir aufgefallen dass meine Zusatzfernlichter "glimmen" sobald die nebler in Kombination mit Abblendlicht leuchten. Ist das normal? Falls nein. Wie kann ich das andern?

Da warst aber schnell mit dem anschliessen *g*

Und nein, dass klingt nicht normal.
Was hast du den wo und wie angeschlossen ?

Haha. Ja doch noch ein bissl gedauert. :-)

Hab mich da strikt an die vulcanier einbauanleitung gehalten. Passt auch soweit. Die nebler gehen aus wenn Fernlicht an usw.

Einzig ist vielleicht zu erwähnen dass ich die nebler auch einschalten kann wenn Zündung aus ist (aber da auch nur in Verbindung mit Standlicht!). Habe von den Birnen ausgehend plus nach innen geführt und Masse an die Halterungen der Stoßstange. Vielleicht leuchten sie Fernlichter ja weil sie irgendwie über die Stoßstange etwas Spannung abbekommen?

So.
Ich habe mal nach dieser "Vulcanier" Anleitung gesucht.

Ich nehme mal an, du meinst das hier:

http://www.vulcanier.de/technik/bastelecke/licht/index.html

Dann unterstelle ich einfach mal, du hast deine Zusatz-Fernlichtscheinwerfer auch nach seiner Anleitung angeschlossen ?

Gut. Dann mal vorab gesagt, darf das nicht passieren was bei dir passiert, sprich das die Zusatzfernlichter leuchten / glimmen wenn du die Nebler einschaltest 🙂

Also, mal nach und nach:

Das du deine Nebler einschalten kannst, wenn die Zündung aus ist UND ! du das Standlicht eingeschaltet hast ist normal.
Das Standlicht geht ja auch ohne Zündung ein.

Jetzt weiss ich nicht wie bewandert du in elektrischen Sachen bist.
Aber normal können die Fernlichter nicht leuchten / glimmen wenn das Relais nicht angesteuert wird.
Die liegen dann ja nur einseitig auf masse und die andere Seite hängt "in der Luft"

Meine einzige Idee dazu:

Du hast Relais genommen die einen "Umschalter" haben.
Hast das Relais bei klemmel 87 und 30 "falschrum" angeschlossen.
Der offene Kontakt 87a liegt irgendwo auf Masse (unsauber verbaut ?) und die Masseverbindungen von Zusatzscheinwerfer und Nebelscheinwerfer "an der Stoßstange" sind nicht "so sauber" zur Lichtmaschine geführt.

Wenn der Nebler dann an ist, hebt er das Massepotential ein wenig, was dann rückwärts über die Zusatzscheinwerfer sich ein weg zur Masse sucht.

Aber das wären alles ein wenig viele komische Fehler die zusammenkommen müssten bis das so wäre 🙂

Also wenn du alles (Nebler und Zusatzscheinwerfer) nach "vulcanier" angeschlossen hast, geht das nicht.
Egal wie, die Zusatzscheinwerfer können nicht leuchten ohne das das Relais angesteuert wird.

Hast du für beide Kreise eine einzelne Sicherung verwendet ?
Oder da irgendwas "zusammengeführt" ?
Der offene Kontakt

Deine Antwort
Ähnliche Themen