Chrom Doppelendrohr 270 CDI
Hallo,
verkaufe ein fast neues Chrom Doppelendrohr von Schätz für eine C-Klasse 270 CDI.
Verchromter Edelstahl.
Kein Ausschneiden der Stoßstange, kein Schweißen, einfach nur Anschrauben.
Mit ABE.
Neupreis bei Schätz 149 Euro.
Nähere Infos bei www.schaetz-tuning.de
Das Endrohr war nur eine Woche montiert. Es sah mir irgendwie zu protzig aus.
Passt auch beim W209, 270 CDI.
Preis incl. Versand 130 Euro.
27 Antworten
Auspuffblende
Hallo Beerbottle,
das ist eine gute Idee. Woher bekomme ich die Benziner Blende ?
Alternativ: Könnte ich dann theoretisch wenn ich die Diesel Blende abgemacht habe dann doch eine Blende wie die von Fa. Schätz verwenden ?
Oder hast Du noch einen Tip ?
Wie bist Du eigentlich mit dem Leder Twin zufrieden ? Schwitzt man da nicht an den Seitenwangen die ja aus Kunstleder sind ?
Übrigens falls Du Bilder hast von Deiner Endrohr Blende, so wäre ich interessiert
Gruss jh2000
hiho,
ich bin sehr zufrieden mit dem leder twin.
bin zwar erst 1300 km gefahren seit letzter woche, stand aber schon einmal 1,5h im stau, bei blauen himmel, und habe nicht das gefühl gehabt durchs leder twin zu schwitzen.
allerdings bin ich noch nicht mit kurzer hose gefahren, vieleicht mekrt man es erst dann richtig.
greetz
Hiho!
Mit Leder Twin bin ich echt zufrieden. Ist freilich kein Leder, wirkt aber nicht billig oder wie Kunststoff. Schwitzen ist kein Thema, das Material ist echt angenehm.
Vom Endrohr mach ich nachher ein Bildchen und lade es dan hoch.
So, es waren mehrere Bildchen geworden, da hab ich 'ne kleine Collage gemacht.
Ähnliche Themen
@beerbottle
naja, das mit dem Endrohr ist auch so eine Geschmacksache... Ich persönlich finde es nicht besonders von Vorteil, wenn durch die Attrappe auch noch die beiden originalen Endrohre sichtbar sind. Außerdem kann dein Abgas ja gar nicht mehr richtig ausströhmen, soweit ich dies auf den Bildern erkennen kann.
@ Alexander1461
Also ich wollte dir nicht in dein Angebot funken, ein spezifisch für das Fahrzeug hergestelltes Teil ist definitiv besser als jedes Gebastel!
Ich wollte eben nur e i n Endrohr haben, und hab' mich dann für diese Lösung entschieden.
Meine Abgase finden aber problemlos ihren Weg, (die meines Autos auch ;-) ) darauf hab ich schon geachtet.
Die Originalrohre sind nur zu sehen, wenn man danach schaut bzw sucht. Mittlerweile sind die "Innereien" des Röhrchens auch mattschwarz.
Da musste ich allerdings nachhelfen, denn durch den Partikelfilter sezt sich da echt nix mehr ab.
Zitat:
Original geschrieben von beerbottle
Also ich wollte dir nicht in dein Angebot funken, ein spezifisch für das Fahrzeug hergestelltes Teil ist definitiv besser als jedes Gebastel!
Ich wollte eben nur e i n Endrohr haben, und hab' mich dann für diese Lösung entschieden.
nee, ist kein Problem. Wie schon gesagt, die ganze Sache ist reine Geschmacksache. Mir gefällt die fahrzeugspezifische Blende von Schätz auch nicht, ansonsten würde ich diese ja nicht verkaufen.
...jedem das Seinige.
Die Blende gibt's bei DC und Kostet so um die 80€.
Kann morgen 'mal die Teilenummer mitbringen, ich habe sie leider nicht daheim.
So,
nun habe ich also die Teilenummer zur Hand, als da wären die A 209 492 02 14 für die Endrohrblende sowie
A 000 490 00 27 für das Befestigungsmaterial.
Aber bevor Du jetzt zum Händler rennst und das Zeug kaufst, sei noch erwähnt, daß der Auspufftopf vom Benziner mit anderen, geraderen Endrohren versehen ist, und einen Steg zur Befestigung der Blende hat.
Diese zwei Probleme stellen sich Dir in den Weg.
Es geht nicht ohne etwas Bastelei, und dabei kannst du auf den Befestigungskit gleich verzichten, da er nix bringt. Es sei denn, du schweißt den fehlenden Steg selber an den Topf zwischen die Endrohre bzw. lässt schweissen. Dabei bitte daran denken dass du ein Auto mit hochsensibler Elektronik hast. Also Battarie abklemmen oder noch besser den Topf ausbauen!
Das ganze am Besten in der DB Werkstatt ausführen lassen.
Ich selber habe die Blende, unter Beachtung der Schweißvorschriften an Fahrzeugen, mit ein paar Schweißpunkten an den Endrohren befestigt.
Von Montage in einer Garage oder Hobbywerkstatt rate ich unbedingt ab!
Die Benzinerblende sieht doch noch dezent aus. Mehr will ich auch nicht.
@beerbottle
Schweißgerät habe ich, wäre also kein Problem. Meinst du, dass 2 bis 3 Schweißpunkte reichen? Und die DC-NL würde mir das Ding auch ranschweissen?
Mal schauen. Das muss ich mir noch überlegen. =)
Habs mit vier Pünktchen befestigt. 2 oben von aussen, und 2 unten von innen, direkt an die Original-Endrohre.
In der NL kommt das auf die Flexibilität des betreffenden Meisters an, der den Auftrag annimmt.
War bei mir problemlos, bin selber DC-Firmenangehöriger, aber der Kunde kommt eigentlich, und bei uns ist es so, vor dem Mitarbeiter; soll ja auch so sein!