Chopper Fahrer und Unfälle
Hi,
haben Chopper Fahrer genauso viele Unfälle, wie Sportmotorräder haben ?
Beste Antwort im Thema
Isset nachts kälter als draussen, is zu Fuss kürzer als durch`n Wald? Für manche Fragen smst vielleicht besser den SMS Guru auf Viva an, im Jamba Jahresabo, für 4,99 € die SMS.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Hi,
Fakt is . wenn Du dran bist , bist Du dran :-)
mfg
Die Autofahrer die durch dich hindurchsehen und dann auf die Strasse fahren, ist es egal was für ein bike du fährst, da sie dich erst bemerken wenn du ihnen in die Seite knallst.
Kleidung hin, Geschwindigkeit her:
Interessant wäre doch mal die Info ob in südlichen Ländern (ich war gerade in Spanien & Frankreich) mehr oder weniger Unfälle passieren, bzw. ob die Unfälle für die beteiligten schlechter ausgehen als z.B. bei uns. Ich bin immer wieder überrascht wie die dort auf dem Zweirad fahren: Kurze Hose, ohne Helm, frisiertes Bike..........3 Mann auf einer Mofa....ist natürlich auch verlockend bei 30° und mehr.
Demnach müssten die eigendlich bereits so gut wie tot sein? Ist glaube das währe nicht uninteressant............aber hilfreich auch nicht!
Liegt es an der Mantalität das es dort (eher) funzt als in Deutschland, passiert wirklich weniger oder genauso viel? Wieso können die dort ungeniert "schlengeln" und in Germany wirst die ausgemoppt/gebremst?? Fragen über Fragen....
Wenn jemand mal Infos hätte über Unfallstatistiken im Ausland............
Schöne Woche....
Hallo,
in Italien wurden die Kontrollen und Strafen in Bezug auf Helmpflicht und Helm drastisch erhöht, weil bei vielen Unfällen Schwerverletzte oder Tote rausgekommen sind. Das fand irgendwann in den letzten Jahren stattweil es bei MOtorradunfällen zu viele Tote, bzw. Schwerverletzte gab.
Gruß Brus
Ja stimmt.
Chopperfahrer leben unter den Motorradfahrern am Sichersten. Das liegt aber weniger an den "besonders sicheren" Maschinen, als vielmehr an der weniger sportlichen Fahrweise und somit geringerer Geschwindigkeit und was das eben noch alles bedeutet (evtl. auch relaxterer Fahrweise und damit größerer Abstand zum Vordermann).
Habe die Statistiken seinerzeit dazu 2009 auch intensiv verfolgt, interessehalber.
Die Frage kann man sicherlich nicht pauschal beantworten und muss da ne Menge Kriterien heranziehen.
Selbst verschuldete Unfälle, unverschuldete Unfälle, Alter des Fahrers, Erfahrung des Fahrers, äußere Umstunde wie Wetter, Zulassungszahlen Chopper, Zulassungszahlen Rennsemmeln usw. usw. usw... Sonst vergleicht man Birnen mit Äpfeln.
Gesondert müßte man dann die Unfallfolgen betrachten (siehe Beitrag von Silent Grey). Die haben ja erstmal nichts mit dem Unfall an sich zu tun.
Würde schon sagen, dass es absolut gesehen mehr Rennsemmelfahrerunfälle und -tote gibt als unter Chopperfahrern, was letztlich vor allem am Fahrstil liegt.
Technisch sind die Rennsemmeln den Choppern meist weit überlegen (Leistung, Bremsen, Stabilität, Wendigkeit, .....), was aber bei denen zu Unfällen führt, sind unangepasste, um nicht zu sagen selbstmörderische Geschwindigkeiten, da hilft dann auch die beste Technik nicht mehr, weil nämlich der Mensch, sprich der Fahrer und seine (begrenzten) Talente und Fähigkeiten, zum limitierenden Faktor (Unfall) wird.
Chopperfahrer fahren insgesamt ruhiger, entspannter, mit weniger Gefahrenpotenzial - Cruisen halt.
Was aber nicht unbedingt mit dem Lebensalter, sondern eher mit der persönlichen Einstellung zum Biken zu tun hat. Wenn ich sehe, wer an Biker-Treffpunkten so von den Plastikbombern absteigt - das sind weiß Gott nicht nur Jungspunde, sondern vermehrt auch Grau- und Weißbärte, die meinen, auf öffentlichen Straßen die Sau rauslassen zu müssen.....
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
....
Wenn ich sehe, wer an Biker-Treffpunkten so von den Plastikbombern absteigt - das sind weiß Gott nicht nur Jungspunde, sondern vermehrt auch Grau- und Weißbärte, die meinen, auf öffentlichen Straßen die Sau rauslassen zu müssen.....
Jau, hab ich auch erst gerade am WE gesehn.
Midlife-Crisis oder Todessehnsucht? Der Weißbärte, meine ich ......
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
....Wenn ich sehe, wer an Biker-Treffpunkten so von den Plastikbombern absteigt - das sind weiß Gott nicht nur Jungspunde, sondern vermehrt auch Grau- und Weißbärte, die meinen, auf öffentlichen Straßen die Sau rauslassen zu müssen.....
Jau, hab ich auch erst gerade am WE gesehn.
Enduro-, Cross- oder GS-Piloten sind aber auch nicht ungefährdet.
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Midlife-Crisis oder Todessehnsucht? Der Weißbärte, meine ich ......
An einem Stehtisch hat sich das eine mit dem anderen unterhalten.
Laut Statistik in 2009 weniger Motorradunfälle und weniger Tote als in den Jahren zuvor.
Wobei mich zuerst einmal meine eigene Haut und nicht die Statistik interessiert.
Somit versuche ich so zu fahren, dass ich mir meine Haut und den Rest erhalte.
Zudem fahre ich mit der Harley auch nicht so dicht hinter einem Fahrzeug her, das bessere Bremsen als die Harley hat.
Und das sind die meisten Auto´s heutzutage.
Und Augen auf im Verkehr hat auch noch nie geschadet.
Gruß nighttrain
Es gibt noch eine andere Statistik, dass 80% der Motorradunfälle durch Fremdverschulden verursacht werden.
Ich selbst kann das beurteilen, da ich letztes Jahr von meiner RK vom Gegenverkehr abgeschossen wurde (trotz Vollbeleuchtung), der Typ hat mich nicht gesehen (obwohl auf gerader Strecke) und kam aus nicht bekannten Gründen auf meine Spur (die Überholabsicht hat er bestritten). Ca. einen Jahr nach dem Urlaub kann ich wieder ans arbeiten denken, Moped fahrn wird allerdings noch dauern...
Meiner Meinung dürfte sich das Verhältnis Rennsemmel- Chopperunfälle die Waage halten, da sehr viele Chopperfahrer Späteinsteiger sind und deshalb fahrtechnisch weniger Erfahrung haben, als Fahrer die in "jungen Jahren" mit Rennsemmeln gestartet sind, entsprechend rumgeheizt sind und irgendwann auf die Harley gewechselt haben. Dass auf den Rennsemmeln nur noch Weissbärte unterwegs sind, liegt daran, dass die Jugend sich nicht mehr für Mopeds interessiert. Bei den Rennsemmelweissbärten sind zwischenzeitlich aber auch Späteinsteiger dabei - naja wenns Haus abgezahlt ist und die Lebensversicherungsprämie gezahlt, dann freuen sich die Erben...
Fakt Mopedfahren ist gefährlich und wenn was passiert, dann schaut man alt aus (trotz kompletter Schutzkleidung).
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Würde schon sagen, dass es absolut gesehen mehr Rennsemmelfahrerunfälle und -tote gibt als unter Chopperfahrern, was letztlich vor allem am Fahrstil liegt.
Technisch sind die Rennsemmeln den Choppern meist weit überlegen (Leistung, Bremsen, Stabilität, Wendigkeit, .....), was aber bei denen zu Unfällen führt, sind unangepasste, um nicht zu sagen selbstmörderische Geschwindigkeiten, da hilft dann auch die beste Technik nicht mehr, weil nämlich der Mensch, sprich der Fahrer und seine (begrenzten) Talente und Fähigkeiten, zum limitierenden Faktor (Unfall) wird.
Chopperfahrer fahren insgesamt ruhiger, entspannter, mit weniger Gefahrenpotenzial - Cruisen halt.
Was aber nicht unbedingt mit dem Lebensalter, sondern eher mit der persönlichen Einstellung zum Biken zu tun hat. Wenn ich sehe, wer an Biker-Treffpunkten so von den Plastikbombern absteigt - das sind weiß Gott nicht nur Jungspunde, sondern vermehrt auch Grau- und Weißbärte, die meinen, auf öffentlichen Straßen die Sau rauslassen zu müssen.....
Da muss ich gleich an meine Ausfahrt am Wochenende denken.
Mich haben etliche Motorradfahrer überholt, teilweise konnte ich nur den Kopf schütteln.
Komischerweise keine einziger Chopperfahrer hat mich überholt. Den Rest kann man sich denken, oder nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Würde schon sagen, dass es absolut gesehen mehr Rennsemmelfahrerunfälle und -tote gibt als unter Chopperfahrern, was letztlich vor allem am Fahrstil liegt.
Technisch sind die Rennsemmeln den Choppern meist weit überlegen (Leistung, Bremsen, Stabilität, Wendigkeit, .....), was aber bei denen zu Unfällen führt, sind unangepasste, um nicht zu sagen selbstmörderische Geschwindigkeiten, da hilft dann auch die beste Technik nicht mehr, weil nämlich der Mensch, sprich der Fahrer und seine (begrenzten) Talente und Fähigkeiten, zum limitierenden Faktor (Unfall) wird.
Chopperfahrer fahren insgesamt ruhiger, entspannter, mit weniger Gefahrenpotenzial - Cruisen halt.
Was aber nicht unbedingt mit dem Lebensalter, sondern eher mit der persönlichen Einstellung zum Biken zu tun hat. Wenn ich sehe, wer an Biker-Treffpunkten so von den Plastikbombern absteigt - das sind weiß Gott nicht nur Jungspunde, sondern vermehrt auch Grau- und Weißbärte, die meinen, auf öffentlichen Straßen die Sau rauslassen zu müssen.....
Da muss ich gleich an meine Ausfahrt am Wochenende denken.
Mich haben etliche Motorradfahrer überholt, teilweise konnte ich nur den Kopf schütteln.
Komischerweise keine einziger Chopperfahrer hat mich überholt. Den Rest kann man sich denken, oder nicht ;-)
naja, über manche "chopper"-fahrer (sorry, aber die meisten bikes sind höchstens softchopper....auch die company verkauft keinen chopper ab werk, sowas muss man selbst bauen!) werden auch die köpfe geschüttelt. braincap, nackte arme, 70 auf der landstrasse, verchromte eier und zum-lachen-in-den-keller-geh-blick polarisieren ebenso.
