Chipwechsel Infotainment
Moin zusammen,
Laut Auto Motor Sport hat VW den Chip Zulieferer für das Navi und Infotainment zum Ende diesen Jahres gewechselt. Hat jemand eine Info zu wann die Umstellung erfolgt ist? Würde mich sehr interessieren, mein GTE ist ab 22.12. Abholbar und wäre natürlich gut wenn der Golf den neuen Chip drin hat.
LG
236 Antworten
Also ich fahre aktuell einen Golf 8 als Überbrückung bis zur Fahrzeuglieferung mit folgender Bestückung. Falls es noch jemanden interessiert. EZ aus Oktober 2021
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Soll ja jetzt schon Fahrzeuge mit Hardware H58 geben?
Soviel zum Thema neue Hardware...
Solange sich nur die H-Nummer ändert, nicht aber die Teilenummer erwarte ich keinen nennenswerten Unterschied. Jede Hardwareänderung, die eine neue Typprüfung erfordert, bekommt eine neue HW-Revision. Da kann sich die Bauform einer Entstörspule ändern oder Teile wie Widerstände in der Bestückung wegfallen.
Ähnliche Themen
Also ich hab letztens irgendwo schon einen Screenshot gesehen, wo h58 stand. Kann aber ehrlich gesagt nicht sagen, wo das hier gewesen ist
Das war dieses Bild hier von einem MT User...
Aber das hat wie newty und Meich schon sagen überhaupt keine Aussagekraft. Ich denke auch eher, die verkaufen uns die Softwareänderung als neue Hardware. 😉
Aber dort kann man tatsächlich sehen, dass auch eine andere Teilenummer hinterlegt ist.
Altes Bild: 5H0035816F
Neues Bild: 5H0035820H
Das würde meines Erachtens doch eine neue Hardware voraus setzen? Ich hab hier schon viel mitgelesen, bin tatsächlich aber nicht mehr genau auf stand, weil die letzten Beiträge ja schon etwas her waren.
sorry aber..
16 = Discover Pro
20 = Discover Media
Und der Buchstabe hinten wird mit der SW auch immer weiter hochgezählt 😉
816 müsste das Discover Pro sein und 820 das Discover Media - das wäre also keine neue Hardware per se.
Und die Buchstaben der SW werden grob gewürfelt. Osteuropa erhält andere Buchstaben als Westeuropa. Software ist aber die gleiche
Das wäre wirklich megapeinlich für VW, wenn die zugeben müssten, dass die Software so grottig programmiert wurde, dass sie bislang nicht mal ein Drittel der CPU Leistung genutzt hat. Wer weiß, wieviel Potential real in meinem Motor steckt, falls das Motorsteuergerät optimiert wird. Über 600 PS? :-)
Ja, vermutlich werden werden wir da nie eine offizielle Aussage bekommen.
Und Thema 600PS: Ich hatte mal einen Kollegen in der Halbleiterentwicklung, der bei Auslegungen permanent sagte: "Das Bauteil schafft auch die 10-fache Leistung. Aber nur einmal und sehr kurz."
Da hat er recht! *g*
Quelle Auto Zeitung 5/22
Bin gespannt wie sich das auswirkt in zukunft...