Chiptuning - Wie funktionierts?

Audi A3 8P

Hallo Ihr 🙂

Ich hab in der Suche leider nichts gefunden wie "Chiptuning" im Detail funktioniert.Speziell bei Oettinger.

Wie funktionierts?
Was wird da alles verändert/angehoben?
Wird der Turbo mehr beansprucht?
Wieso steigt das Drehmoment so weit an?

Fragen über Fragen 🙂

Grüße
Domi

73 Antworten

Hier noch n Intressanter Bericht

http://www.autobild.de/tuning/testberichte/artikel.php?artikel_id=1689

@vanilla299

Klar ist beim Chiptuning ein Riskiko vorhanden. Deswegen hab ich mein Auto in die Hände eines namenhaften Tuners gegeben, da wird das Risiko minimiert.

Prüfstandmessungen sind eh immer so ein ding, ich habe es machen lassen, um zu sehen was sich verändert hat.
Fühlen tut man es zwar auch 😉, aber man will es doch lieber auch mal auf Papier haben.

Wenn halt der Turbo oder so kaputt geht, wird halt nen neuer gekauft, ich bin da emotionslos 😁.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Hey Domi!

Hab auch das Oettinger Tuning drauf, hast ja auch nen Frontkratzer mit DPF oder!?

Bin etwas skeptisch was den Prüfstand betrifft. Hatte Serie angeblich 150 PS und 387Nm! (statt 320!)

Nach DirectPort Tuning waren es dann 168 PS und 433Nm (!), obwohl die DSG/DPF Version eigentlich nur 380Nm haben sollte.

Bin mit nur 18 mehr PS aber schon etwas enttäuscht. Problem ist irgendwie dass mein Drehmoment um die 2000-2200 1/min zwar sehr hoch ist laut Messung, dann aber recht stark abfällt, so dass die Maximalleistung bei 3400 1/min nicht so hoch ist, weil das Drehmoment da schon so weit unten ist.

Subjektiv hab ich aber garnicht das Gefühl das bei 2000 so viel mehr Druck da ist, dafür kommt obenraus mehr als vorher.
Weiss nicht ob man dem Prüfstand so vertrauen kann.

Bei Vmax hat sich leider auch nicht viel getan, vielleicht 3-4 kmh (laut Chorus digital Tacho).

Hat sich bei dir die Höchstgeschwindigkeit verändert?

Servus Mario..

Serie warens bei mir 153 Ps und 285 Nm.. Nachem Chip dann 173 Ps und 408 Nm... Ich merk schon das er wesentlich früher agil reagiert.. also unter 2000 gehts schon los,dann bei 2000 die 400 Nm und obenrum hat er auch wesentlich mehr Dampf.. Ich würds wieder machen.. Leider wird ihm bei ner DPF Regeneration die Kraft genommen.. Was ich vorher gemerkt habe (bei der Reinigung) das hinten sehr sehr warme Luft rauskommt..man könnt fast Würstchen braten 😁

Vmax bleibt bei mir gleich...

Grüße
Domi

Ich hole mal den Uraltthread raus... gibt Tausende zum Thema Chiptuning, aber eine Frage konnte mir nicht beantwortet werden:

Woran erkennt man eigentlich ein "schlechtes" Chiptuning?
- Gibt es irgendwelche Merkmale, an denen man eine schlecht durchgeführte Optimierung erkennen kann? (als Laie)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Woran erkennt man eigentlich ein "schlechtes" Chiptuning?
- Gibt es irgendwelche Merkmale, an denen man eine schlecht durchgeführte Optimierung erkennen kann? (als Laie)

Als Laie kannst Du eigentlich nur urteilen, ob das Auto genauso sauber wie in

Serie fährt, ferner irgendwelche Auffälligkeiten wie Qualmen, Rußen (beim TDI),

Geräuschentwicklungen, überhöhter Verbrauch bei Normalgebrauch.

Was innerhalb des Motors passiert (z.B. mit wieviel Ladedruck der Motor betrieben
wird), wirst Du ohne VCDS nicht mitkriegen.

Grüße Klaus

hallo!

unsauberes chiptuning erkennst du auf jeden fall daran, wenn irgendwo solch eine box zwischen geklemmt ist.
das ist die größte frechheit!

und gute firmen lassen immer ein gutachten zum eintragen in die papiere beim fahrzeug was getunt wurde.
damit alles für die versicherung passt.
und vernünftige besitzer lassen es dann sogar eintragen!

gruß micha

@Klausel: Danke, hilft mir weiter!

@micha: Von den Boxen halte ich auch nix!!

wie schon erwähnt wurde, kann man eigentlich nie genau sagen, was im motor passiert.
eine möglichkeit wäre noch, z.b. den ladedruck zu loggen und mit messungen anderer tuner zu vergleichen.

manche (schlechte) tuner machen z.b. viel über ladedruck, weil sie einfach zu wenig ahnung von zündwinkelverstellung etc. haben.
so wird eben der ladedruck ordentlich gepusht, dazu obenraus das gemisch noch ordentlich angefettet und fertig ist die "mehrleistung" 🙄
ungesund lange einspritzzeiten od. zu hohe ladedrücke bescheren dem motor dann ein relativ kurzes leben.

was auch sehr gerne gemacht wird, ist ein möglichst hoher ladedruck im overboost.
der overboost ist ein ladedrucküberschwinger, der sich beim plötzlichen tritt aufs gas einstellt.
der lader dreht hoch und baut ladedruck auf, die ladedruckregelung kann aber nicht sofort dagegenwirken und das wastegate öffnen.
so schwingt der ladedruck (und in weiterer folge natürlich auch das drehmoment) etwas über das niveau des normalen haltedrucks.
diesen zustand kann man künstlich pushen bzw. hinauszögern, um eine noch brachialere leistung zu suggerieren.
so kommt es oft vor, dass sich fahrzeuge mit weniger leistung bzw. schlechteren fahrleistungen subjektiv weitaus kräftiger anfühlen, als dies objektiv der fall ist. 😉

Gut erklärt ;-)

Obs gut ist oder nicht kann man auch mit VCDS nicht zu 100% feststellen, denn auch VCDS (das sehr gut ist), kann nicht ausgeben ob z.B. Notlaufkennfelder bzw Bauteileschutzkennfelder mit geändert wurden um z.B. noch mehr Leistung zu holen als sowieso möglich ist.

Klopfregelung, Lambda-Bauteileschutz, Abgastemperaturüberwachung, Ladedruckdifferenzwerte usw usw...kann man alles umschreiben bzw deaktivieren oder sogar ganze Fehlercodes einfach ausblenden die normal im Fehlerseicher auftauchen.

Grüße
Mike

ui, da hat sich endlich mal ein richtiger fachmann zu wort gemeldet! 🙂
eigentlich schade, dass sich ansonsten so wenige (kompetente) tuner hier tummeln. 🙁

Ich hätt' hier nen "optimierungs-file" von einem tuner das bei mir eigentlich ganz gut läuft. Ich vertraue ihm nur nicht und deswegen werde ich wohl wieder auf Original zurück spielen. Will/kann jemand das file auf Seriosität checken? RealMike? 😉 😁 😎

Kann durch ein Tuning die Servotronic ebenfalls betroffen sein?! Mir kommts so vor, als wenn die Servotronic gar nicht mehr greift und das Lenkverhalten ziemlich schwammig ist... 🙁

Was haste den für Tuning Fabe

Grüße da lass.

Kannst mir per E-Mail schicken das File dann schau ichs mir mal an.

Grüße
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen