Chiptuning & Versicherung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Ist bei euch der Versicherungsbeitrag nach dem Chiptuning gleich geblieben oder gestiegen (um wieviel)?

Bei welcher Versicherung seit ihr?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Für mich immer noch zu viel, wenn man es auch umsonst haben kann.

Sehr ich auch so. Sind immerhin über 10,-€ im Monat. Da würde ich die Versicherung einfach mal wechseln.

Hi,

die Versicherung wird ja nach Typenklasse und nicht nach Leistung eingestuft. Mir ist kein Fall bekannt das sich die Typenklasse durch eine Leistungssteigerung ändert. Wie sagt doch Media Markt so schön... Lasst Euch nicht verarschen....vorallem nicht beim Preis...

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von Robertsgolf


Hi,

die Versicherung wird ja nach Typenklasse und nicht nach Leistung eingestuft. Mir ist kein Fall bekannt das sich die Typenklasse durch eine Leistungssteigerung ändert.

Tut sie auch nicht. Bei manchen Versicherungen erfolgt aber eine Angleichung an ein vergleichbares Modell. Es wird demzufolge mit Aufschlägen gearbeitet.

Bei anderen Versicherungen kommt es zu einer Erhöhung der Teikasko, da das Chiptuning für die Versicherung eine Wertsteigerung darstellt.

Aber wie bereits erwähnt, gibt es zum Glück auch Versicherungen, die ein Chiptuning "kalt" läst.

Bei mir sind es im Jahr ca. 50,-Euro mehr die ich jetzt für meinen Golf bezahle,bin bei der Nürnberger bei der ich aber bei der nächsten Gelegenheit kündigen werde.

Ähnliche Themen

gilt das ganze nur bei chiptuning oder wär das auch möglich,wenn ich auf anderen wege mehr leistung bekomme?
beispielsweise durch turbolader oder ladeluftkühler und was es da so für pi pa po gibt.
wie sieht es denn da die ein oder andere versicherung?

wird alles nur unter leistungssteigerung gezählt?

Bin bei der Allianz. Vielleicht liegt es ja daran!!

Zitat:

Original geschrieben von sven7903


Bin bei der Allianz. Vielleicht liegt es ja daran!!

Die Allianz war schon immer was besonderes. 😉

Hallo

Bin bei der KRAVAG, die haben gute Tarife, besonders für TDI Fahrzeuge und der Beitrag wurde durch Chip nicht erhöht.

nach ein wenig Druck hat die Versicherung nun doch zugestimmt und akzeptiert das Chiptuning ohne Mehrkosten.

Jetzt suche ich nur noch einen günstigen aber vor allem guten Tuner.

Also beim Chiptuning werden die Versicherungen ein bereits versichertes Fahrzeug in der Prämie nicht anders bewerten als vorher, weil die Typschlüsselnummer sich nicht ändert. Allerdings muss das Tuning mit Tüv und AU abgenommen und eingetragen sein, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt. Und in diesem Fall leistet auch die Versicherung im Schadensfall nicht.

Anders sieht es aus, wenn ich ein bereits getuntes Auto neu zulassen will. Dann können die Versicherer natürlich aufgrund der für die Vermittler geltenden Annahmerichtlinien einen Prämienzuschlag verlangen oder gar die Kaskoversicherung des Fahrzeugs ablehnen.

Je nach Versicherer sind gewisse Ein- bzw. Umbauten bis zu einem bestimmten Wert beitragsfrei mitversichert. Genaueres könnt ihr in euren Bedingungen zur Versicherung lesen. Solltet ihr mal unbedingt machen, sachließlich geht es hier ja auch um Geld.

muss nichts extra bezahlen liegt aber wohl auch daran das meine familie mit dem geschaftsführer der provinzial hier bei uns in der stadt sehr gut befreundet ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen