Chiptuning V70 III D5 ?
gibt es dazu eigentlich schon Erfahrungen oder Berichte ? Da ja von Volvo kein klassenüblicher Diesel zu erwarten ist, würde mich interessieren ob es schon gute Lösungen gibt und ob schon jemand Erfahrungen hat ? Auch hinsichtlich der Motorüberwachung über den Zentralrechner aus Göteborg würde mich das interessieren.
65 Antworten
Was würdet ihr nehmen MR Sweden oder Heico...? Steht aber leider nichts zu den Tuningdaten (Vmax und Beschleunigung)!!
nimm Heico!
Heico. Wegen des Garantieversprechens von Heico und VCG.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Micha d5 gt
Achso hab ich fast vergessen, rechnet doch mal die 1800 euronen hoch, wieviel Sprit Ihr da verfahren könnt bei Einsparungen um 0,5l/100km
So ich habe versucht das Chiptuning mal ökonomisch zu betrachten. Das heisst wir haben ein Investition von 1700 Euro, die uns eine Kraftstoffeinsparung von 0,5 Litern bringt (von 8,5l auf 8l /100km). Der Aktuelle Dieselpreis liegt bei 1,14€/100 km. Wenn man dann den Breakeaven der beiden unterschiedlichen Kostenfunktion errechnet, kommt man auf knappe 300 000 KM. Das heisst ab 300 000Km würde es sich lohnen, den Chip einzubauen. Wenn man es rein Wirtschaftlich betrachtet. Senkt man den Verbrauch, durch den Chip um 1 Liter sind es "nur" noch 150 000 KM...
Fazit: Wenn man sich hier über die Senkung des Verbrauchs freut, ist eigentlich nur Augenwischerei...
Ähnliche Themen
Die frage ist doch ob der Chip überhaubt den verbrauch senkt!
Wenn dem wirklich so wäre würde Heico doch bestimmt noch mit Euro 5 werben?!
Aber augenwischerei wäre das eh weil ein gechippter Wagen der mehr Leistung hat immer auch mehr Verschleiss haben muss.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Zaix
Bei Drehmomentwerten liegen D5 und T6 gleichauf und der D5 ist immer noch deutlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt. Legt man mit Heico nach beschleunigt er ebenbürtig und zeigt höhere Drehmomentwerte. Beim XC70 gibts den T6 noch nichtmal, da kann nur der 3,2 herangezogen werden und den übertrifft der Leistungsgesteigerte D5 in allen Punkten.beim XC70 gibt es NUR NOCH den T6. T6 und D5 ebenbürtig kann ich nun gar nicht nachvollziehen:
Beschleunigung (T6 / T6 Heico / D5 Heico / D5 normal): 7,6 s / 6,5 s / 8,0 s / 9,9 s
Drehmoment: 400nm 1500 - 4800 / 460nm 2100 - 5400/ 460nm 2000 - 2750 / 400nm 2000 - 2750 U/minSelbst wenn man nur Drehmoment betrachtet ist das weit weg von ebenbürtig. Und legt man Heico nach, dann kann man das ebenfalls bei beiden Varianten tun.
Aber: Preislich liegt da natürlich schon etwas zwischen...
Schönen Gruß
Jürgen
Also ich habe gerade nochmal bei Heico geschaut. Der gechipte D5 soll in 7,6 sek von 0-100 Km/h spurten und die Vmax soll bei 230 Km/h liegen... Ich sehe nicht warum der gechipte D5 weit weg vom ungechipten T6 liegen soll?
Heico Chip-Datenblattcooky70... der die Thematik wieder beleben will 🙂