Chiptuning V70 III D5 ?
gibt es dazu eigentlich schon Erfahrungen oder Berichte ? Da ja von Volvo kein klassenüblicher Diesel zu erwarten ist, würde mich interessieren ob es schon gute Lösungen gibt und ob schon jemand Erfahrungen hat ? Auch hinsichtlich der Motorüberwachung über den Zentralrechner aus Göteborg würde mich das interessieren.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Auch hinsichtlich der Motorüberwachung über den Zentralrechner aus Göteborg
Was meinst Du damit?
Clave
Volvo hat einen Klassenüblichen Diesel, es ist halt ein 2,5 Liter Diesel und keine 3 Liter Maschine.
Chiptuning ist genau das selbe wie beim S80 und beim alten V70 mit 185 PS Maschine.
Ach ja zwecks Göteborg wenn das Chiptuning drin ist wird dein Wagen bei Volvo gesperrt wegen der Garantie. Sprich auf Motorteile wie z.B. die derzeit recht anfälligen Drallklappen gibt es dan keine Garantie mehr.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Volvo hat einen Klassenüblichen Diesel, es ist halt ein 2,5 Liter Diesel und keine 3 Liter Maschine.Chiptuning ist genau das selbe wie beim S80 und beim alten V70 mit 185 PS Maschine.
Ach ja zwecks Göteborg wenn das Chiptuning drin ist wird dein Wagen bei Volvo gesperrt wegen der Garantie. Sprich auf Motorteile wie z.B. die derzeit recht anfälligen Drallklappen gibt es dan keine Garantie mehr.
Jau danke genau das meinte ich. Durch welchem Umstand ist das jetzt bei Volvo erkennbar und vorher also Modell V70 II nicht geschürtes Gerücht zum Geld verdienen oder Wahrheit ?
Klassenüblich ist für mich in Preisklasse sicher ein aktueller 6 Zylinder über 200 PS, schließlich wird das Fahrzeug nicht zum Discountpreis offeriert....
Na für einen 6 Zylinder musst bei BMW z.B. noch ne ganze Stange mehr Geld hinlegen. Hab mir selbst erst einen gekauft und muss sagen da hätt ich auch einen Italienischen Sportwagen für haben können.
So ein teures Auto hab ich bisher noch nie gefahren.
Aber nach dem Volvo sich mit entwicklungen mehr auf USA konzentriert werden wir noch sehr sehr lange auf einen stärkeren Diesel warten müssen.
Volvo hat übrigens auch schon die alten Modelle gesperrt wenn ein Chiptuning vorgenommen wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ach ja zwecks Göteborg wenn das Chiptuning drin ist wird dein Wagen bei Volvo gesperrt wegen der Garantie. Sprich auf Motorteile wie z.B. die derzeit recht anfälligen Drallklappen gibt es dan keine Garantie mehr.
Ich habe dies mit einem sehr guten Freund, der bei Volvo Schweden arbeitet, besprochen. Der Zentralrechner kann ein Chip-Tuning nicht feststellen. Auch nicht das Diagnose-System in den Volvo-Werkstätten. Jeder KFZ-Meister in den Werkstätten ist jedoch angehalten, etwaige CHIP-Tunings in dem System, festzuhalten.
Vergangenes jahr hatte ich im übrigen ein CHIP in einem V70 D5. Das Fahrzeug war ständig in der Werkstatt weil der Motor während der Fahrt ausging (dreimal). VOLVO hat nach dem dritten Mal das Fahrzeug anstandslos zurück genommen (obwohl der Zentralrechner das Chip-Tuning hätte merken können - was er aber nicht tat).
Grüße
Clave
Das meine ich auch, wenn dein Wagen zum Service geht und es auffällt bist du gesperrt. Und wenn ein Softwareupdate im P Aktions oder S Aktionsfall aufgespielt wird fliegt die Sache meist auch auf.
Chiptuning hin oder her; ich finde, dass die 185 Pferdchen und 400 NM Drehmoment doch mehr als ausreichend sind.
Die Kosten für das Tuning kann man doch wesentlich besser investieren, zumal die höheren Leistungsdaten im Alltag doch eher eine untergeordnete Rolle spielen. Auch mit einem chipgetunten D5 fährt man einem serienmäßigen D5 im alltäglichen Straßenverkehr nicht davon.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Chiptuning hin oder her; ich finde, dass die 185 Pferdchen und 400 NM Drehmoment doch mehr als ausreichend sind.
Der Faktor Spaß ist aber auch nicht zu verachten.
Zitat:
Original geschrieben von Clave
Der Faktor Spaß ist aber auch nicht zu verachten.Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Chiptuning hin oder her; ich finde, dass die 185 Pferdchen und 400 NM Drehmoment doch mehr als ausreichend sind.
Ob es im Zweifel wirklich "Spass" macht, bei einem Wagen in der Preisklasse von irgendwo 40 TEU aufwärts die Herstellergarantie und evtl. auch noch jegliche Kulanzleistung auf´s Spiel zu setzen ?
Der HeizÖlch
Ob Volvo mich nur Sperrt oder nicht ist doch eigentlich egal. Denn Schäden durch Chiptuning übernimmt doch eh der Händler der mir das ding verkauft hat. Und da hier wohl niemand bei Ebay die Dinger für 50 € kauft ohne Motorschuutz und Kupplungsschutz ist das doch eh alles relativ. Wenn mir die Achse bricht kommt Volvo so oder so auf, weil es keinen Kausalen Zusammenhang gibt. Nur was den Motor und den Chio angeht. Chiptuning ist ja niicht Illigal oder?
Mfg Edno
Zitat:
Original geschrieben von VolvoDriver1982
...........Chiptuning ist ja niicht Illigal oder?
Mfg Edno
Wenn es in die Papiere eingetragen ist, dann ist es nicht illegal!
Gruß Thomas
Auch mit Chiptuning gibt es nicht mehr Hubraum oder mehr Zylinder.
Ich habe gehört,das Volvo im Frühjahr einen Haustuner bekommt,so das auch Garantieleistungen nicht verloren gehen.-
Gruß MArtin
Und das wäre wer ? Etwa ein Label mi einem "H" am Anfang und einem "O" am Ende aus dem Hessischen? Oder B(...)R aus Sweden ? 😕 😉
Nu aber raus mit der Sprache, Andeutungen machen gildet nich !!! 😁😮
Grüsse, Ulli