1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Chiptuning über OBD

Chiptuning über OBD

Opel Astra H

Hallo zusammen,

mein Autoschrauber versucht mir ständig ein Chiptuning über OBD zu verkaufen. Er hat irgendeine Kooperation mit einer Firma aus Hamburg die das machen. Nun habe ich mich erweichen lassen und habe mir mal ein Angebot geben lassen.

Fahrzeugdaten: Astra GTC 1.9 CDTI, 88KW, 91TKM, EZ: 06/06

Laut Hersteller / Tuner wurden folgende "Besserungen" versprochen:

120 PS --> 150 PS
280 NM --> 335 NM
187 Km/H --> 204 Km/H
Spritverbrauch 0,5-1,0l / 100 km gesenkt.

und das ganze zu einen Preis von 550€ (abzüglich Rabatte).

Bisher habe ich nicht viel von diesen Motortuning geschichten gehalten, aber die versprochenen Daten klingen doch sehr verlockend und das zu einem annehmbaren Preis (wie ich finde). Dennoch bin ich mir nicht sicher ob ich das machen sollte.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren aus, nachdem man da dran rum programmiert hat UND sind diese versprochenen Werte überhaupt realistisch?
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit OBD-Tuning gesammelt?

Grüße
Sebastian

13 Antworten

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3063

les dir mal das durch... ist zwar eigentlich nur ein vergleich zwischen box und obd tuning, aber hat satten informationsgehalt... auch wenn sichs um tdi´s handelt, die problemzonen sind in etwa die gleichen.

es gibt schon etliche threads zu dem thema. ich sag dazu nur noch folgende sachen:
1. Kraft kommt von Kraftstoff - Von Nichts kommt Nichts.
2. Mehrleistung bringt größere Beanspruchung und größeren Verschleiß mit sich.

AMEN 🙂

mal davon abgesehn, dass sich die Opels nicht über OBD tunen lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


mal davon abgesehn, dass sich die Opels nicht über OBD tunen lassen ...

Na das ist mal eine Aussage. War mir gar nicht bewusst, da es scheinbar überall auch so angeboten wird. Aber spätestens mit der Aussage hat sich das sowieso erledigt.

versteh ich jetzt nicht ganz was du damit meinst:

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB

mal davon abgesehn, dass sich die Opels nicht über OBD tunen lassen ...

die sache läuft doch in etwa so ab: es wird ein "kästchen" zum steuergerät flashen an die obd buchse gesteckt, die software vom steuergerät gezogen, durch den tuner verändert und dann wieder aufs steuergerät draufgeschoben, alles über den diagnosestecker.
diese art tuning ist bei nahezu jedem fahrzeug möglich, auch beim astra. nur wenn neue modelle erscheinen, zum beispiel insignia oder der astra j, dauerts halt etwas bis die tuner sämtliche hindernisse, die seitens der hersteller logischerweise softwaretechnisch eingebaut werden, überwinden können, das übliche katz und maus spiel eben.

grüße
...

Ähnliche Themen

Soweit die Theorie, die Praxis sieht dennoch anders aus.

Der "Tuner" sollte dir auch zweifelsfrei (!) nachweisen können Anhang eines Leistungsprotokolls, das die von ihm beworbenen Leistungsdaten erreicht wurden.

Zumal ein - Überschreiben - der im Motormanagement hinterlegten Daten nicht wirklich simpel sind, von der Wiederherstellung ganz zu schweigen.

Auf gut Deutsch : Vergiß es 😎

wenn du damit nur den Stecker meinst, da kannste natürlich auch mit OBD dran.
technisch ist das Tuning über das OBD-Protokoll bei Opel aber nicht machbar.

Das kannste 51€ billiger bekommen mit 10PS mehrleistung ! Schau einfach mal bei EDS...

Zum Thema Chiptuning über OBD... Es wird einfach via Tech2 die Aktuelle Software runtergezogen (ausm STG). Die Software wird dann aufn PC überspielt und dort werden dann die ganzen Kennfelder geändert und die geänderte Software wieder via OBD aufs STG geflasht.

Man kann es auch ganz einfach rückgängig machen, indem man einfach ne aktuelle software vom Fahrzeug aufspielt.

Zitat:

Original geschrieben von bird83


Hallo zusammen,

mein Autoschrauber versucht mir ständig ein Chiptuning über OBD zu verkaufen. Er hat irgendeine Kooperation mit einer Firma aus Hamburg die das machen. Nun habe ich mich erweichen lassen und habe mir mal ein Angebot geben lassen.

Fahrzeugdaten: Astra GTC 1.9 CDTI, 88KW, 91TKM, EZ: 06/06

Laut Hersteller / Tuner wurden folgende "Besserungen" versprochen:

120 PS --> 150 PS
280 NM --> 335 NM
187 Km/H --> 204 Km/H
Spritverbrauch 0,5-1,0l / 100 km gesenkt.

und das ganze zu einen Preis von 550€ (abzüglich Rabatte).

Bisher habe ich nicht viel von diesen Motortuning geschichten gehalten, aber die versprochenen Daten klingen doch sehr verlockend und das zu einem annehmbaren Preis (wie ich finde). Dennoch bin ich mir nicht sicher ob ich das machen sollte.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren aus, nachdem man da dran rum programmiert hat UND sind diese versprochenen Werte überhaupt realistisch?
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit OBD-Tuning gesammelt?

Grüße
Sebastian

Hallo,

ist es diese Firma?

http://www.obd-tuning.de/haendler_kontakt

Von denen kann ich nur gutes berichten,ich hatte zwei Astra G Diesel
tunen lassen,mein Kollege seinen Zafira.Sprech mal mit Herrn Meyer,TOP Mann.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Zum Thema Chiptuning über OBD... Es wird einfach via Tech2 die Aktuelle Software runtergezogen (ausm STG). Die Software wird dann aufn PC überspielt und dort werden dann die ganzen Kennfelder geändert und die geänderte Software wieder via OBD aufs STG geflasht.

So ganz einfach wie dur dir das vorstellst und schreibst ist es leider nicht.

Klingt fast so wie ein OS aufzuspielen ... ich gehe davon aus, du kennst dich sehr gut dem tech2 aus ?!

Die Kennfelder müssen erstmal aus dem aktuellen Fahrzeug ausgelesen werden, da die die Alterung des Fahrzeugs insbesondere des Motors eine Rolle spielt, dann wird die neue Software angeglichen, nicht überspielt wie du es beschrieben hast und letzen Endes wird dann bei einem Belastungstest auf einem Prüfstand getestet, inwieweit die veränderungen Früchte getragen haben.

Ein Tuning am Motor ist immer mit einer Angleichung der abgespeicherten abgespeicherten Werte verbunden, alles andere ist PillePalle.

Einfach neu drauf uns gut ist, ne Du, so simpel ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Man kann es auch ganz einfach rückgängig machen, indem man einfach ne aktuelle software vom Fahrzeug aufspielt.

Auch hier kann es durchaus zu Problemen kommen, z.B. Verifikationsfehler oder das zum beispiel die Werte sich nicht mehr abspeichern lassen.

Die Gründe hierzu sind vielfältig.

Hallo nochmal,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen (hilfreichen) Antworten. Ich glaube ich bleibe bei meiner Einstellung zum Motor-Tuning --> Finger weg 😉
Wenn ich mehr Leistung möchte kauf ich mir ein entsprechendes Auto.
Grüße
Sebastian

Würde ich ähnlich sehen.
Ganz abgesehen davon, das man den Staat bescheißt 😉 durch Steuerhinterziehung ist es auch gesünder für den Motor.
Wenn man sich mal mit verstand die Garantieerklärungen durchliest, FINGER WEG!

Bei den damaligen TDI Motoren von VW war es gang und gäbe, aber sollte der TÜV in naher Zukunft die Möglichkeiten haben, das Motormanagement auszulesen wie es angedacht ist, hat mein ein Riesenproblem.

In Sachen Chiptuning kann ich euch noch Digital Tuning empfehlen da sieht man auch in etwa die Daten die rauskommen
Digital Tuning Astra is allerding n wenig teurer aber dafür die Vmax aufgehoben zumindest bei meinem 1.8er

@Hapabla

Ja kenne mich mit dem Tech2 aus... hab den eigentlich jeden tag in der hand (aber nicht zum Chippen :-P) Ich kann nur sagen wie es bei meinem bei EDS abgelaufen ist... Aufn Prüfstand festgezurrt mit em Tech2 rein aktuelle Software ausgelesen un dann gings an Pc. 10min später gings wieder ans Auto und die Software wurde aktualisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen