Chiptuning TDI,DPF
Hallo, hab ein 2,0l TDI 140PS und überlege Chiptuning zu machen. Nur weiß nicht was.
Es gibt da ja mehrere Varianten:
1.Tuning Box zB von Speedbuster(wenig Leistung,Preis ok)
2.Chiptuning über OBD vom Namhaften anbieter (Wimmer,SKN, Abt etc.): ca 30-40PS mehr, ca 1000€
3. Chiptuning über OBD vom "Billiganbieter":gleicher Leistungszuwachs, aber die Hälfte vom Preis, ca 500€
4. Lieber weniger Leistungszuwachs (ca.25PS) oder direkt viel (ca 40PS). Macht vom Preis nicht viel aus, nur hält der Motor das aus??
Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, oder vielleicht hats einer von euch schon gemacht.
Und ist es sinnvoll einen Dieselpartikelfilter nachzurüsten, hab ihn leider nicht mitbestellt.
Bezahle jetzt 308€ Steuern.
Wie teuer wäre ein Umbau und wo in NRW?Was müsste man alles umbauen?
Wieviel bekommt man vom Staat erstattet, würde es sich lohnen??
Danke schonmal
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
was ja nicht ganz richtig ist 😉
Ich kann nur das wiedergeben was mir JEDER, echt jeder der Verkäufer von den Autohäusern(2 waren Verkaufsleiter) gesagt haben.Wobei ich schon einiges bereue(Zb das Nichtmitbestellen einer FSE,obwohl er sonst alles hat)nur das bereue ich nicht, denn 1900€ sind für den gleichen Motor also 2,0L und 30PS mehr ,ists nicht wert,oder??
daher der Unterschied zwischen Kaufmann/-frau und Ingenieur/-in 😉 beim TSI stimmt das, da macht es nur die Software
hab jetzt die Preisliste nicht im Kopf, aber da wird sicher noch ein Wenig an Ausstattung dran hängen oder?
Oh man, der 170 PS TDI ist eine ganz andere Liga von Motor!
Damit meine ich jetzt mal nicht die 30 sondern die Technik!
Dieser hat gegenüber dem 140 PS eine menge Änderungen erfahren. Da nenn ich jetzt nur mal die Piezo-PD-Elemente, das Schaltsaugrohr und den DPF der automatisch dabei ist.
Zudem ist der Motor für die Leistung unter allen Extremsituationen ausgelegt!
Wenn du schon aufs Geld schaust, würde ich den billigsten OBD-Tuner empfehlen.
Ich denke das sind doch eh alles die selben Programme.
Bei einem Garantiefall muss man halt gewissenlos und schlecht sein, das Originalprogramm aufspielen und zum Händler fahren.
...ohne DPF natürlich
Wieso denn immer OHNE DPF??
Selbst ABT und andre namhafte Tuner bieten OBD Tuning für DPF Fahrzeuge an...
Was habt ihr da denn alle?
Also bei Neuwagenkauf versteh ich das denken nicht, meint ihr das bleibt so? Meint ihr wenn die Emissionswerte weiterhin so schlecht bleiben, bleibts bei der grünen Plakette für alle Golf V TDI? oder bei den "nur 1,20EUr" mehr pro 100ccm??
Milchmädchenrechnung, echt..
P.S: Nachrüsten würd ich ihn nicht, die Technik ist mir nicht so ganz geheur außerdem sollen die nur 50-80% der Partikel filter soweit ich ghört habe...
Habe nix negatives über die Werkslösung DPF von VW zu berichten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Wieso denn immer OHNE DPF??
Unter TDI- "Sport" -fahrern sieht man es als "cool" an, wenn beim angasen, ne Menge Staub (..Ruß) aufgewirbelt wird. 😉
Man kann auch bei Aldi tanken!
Dann gibts beim Spaß haben anstatt schwarze weiße Wölkchen :-)
Re: Chiptuning TDI,DPF
Zitat:
Original geschrieben von Custom_Style25
Hallo, hab ein 2,0l TDI 140PS . . .
Hier was zum lesen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
E.