Chiptuning TDI 74 KW

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits. Spiele mit dem Gedanken mir meinen Golf ein bissl schneller machen zu lassen. ABT bietet nen Chip für knapp 900€ an. -> 125 PS, 290 NM Drehmoment.
Hört sich für mich ziemlich vernünftig an. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Chip oder irgendwelche anderen Vorschläge? Schonmal vielen Dank!
Mein Golf hat jetzt knapp 80000km runter. Zu spät?

22 Antworten

Also meine Eltern fahren den 125 PS Abt... und ich muss sagen, man bemerkt nen schönen Unterschied.

Der Preis ist sicherlich hoch, im vergleich zu anderen Anbietern, aber es lohnt sich definitiv.

Meine Eltern fahren den gechipten Golf nun seit ca. 35TKM und haben keinerlei Probleme... weder Kuplung noch Getriebe.

Also bisher kann ich nur positives berichten. Vor einem 130PS TDI brauch man sich auch nicht verstecken...

im Ver is der 90PS TDI auch ein PD im IVer wars keiner.....

@murksr
des kann dir auch nur so vorkommen im Ver sind die TDI´s etwas "harmonischer" abgestimmt....
fällt auch beim vergleich 101PS PD gg. 105 PS PD auf...läuft hier irgendwo auch ein thread....

allerdings machen 10PS auch schon was aus 😉

Am anfang wurde geschrieben das Oettinger diesen "Super Service und ne 2 Jahres Garantie OHNE Kilometerbeschränkung" anbietet.

Gilt das auch ab einer Kilometerlaufleistung von 140.000? Bin mir jetzt nicht sicher ob ich bei B&B in Siegen chippen soll oder bei Oettinger, da B&B ab 100.000 meine ich keine Garantie mehr gibt. Freue mich auf eure hilfe, fahre ein bj.01 golf iv 115ps pd und noch etwas B&B nimmt 600 Euronen, wieviel nimmt Oettinger?
Brauche unbedingt mehr ps und Drehmoment, ist zwar auch nicht das sinnvollste zu chippen, aber für mehr Hubraum ist kein Geld da :-( (2,5tdi).grr.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


im Ver is der 90PS TDI auch ein PD im IVer wars keiner.....

@murksr
des kann dir auch nur so vorkommen im Ver sind die TDI´s etwas "harmonischer" abgestimmt....
fällt auch beim vergleich 101PS PD gg. 105 PS PD auf...läuft hier irgendwo auch ein thread....

allerdings machen 10PS auch schon was aus 😉

Harmonisch? Ich wollt nicht lästern, aber wenn nun doch: der Wagen den ich hatte (Ver TDI, 66kw, wenig Ausstattung, erst 12 tsd KM) war brutal laut und brummig, da konnte ich erstmals die Kritik diesbezgl. am PD nachvollziehen. Habe mit meinem IVer 74 kw PD wohl eine seeehr gut schallgedämmte Variante erwischt. Der ist echt bis 150 km/h flüsterleise. Die 10PS merkt man auch deutlich, der Turbbobums ist beim 90 PS kaum zu merken. Aber: die Sitzposition im Ver (höher) und das gesamte Handling war wirklich toll. Ich denke der Ver ist auch für Anfänger und Umsteiger ein extrem dankbares Auto. Und was ich auch noch merkte, die Limo liegt schon deutlich besser als mein Vari z.B. in Kurven. Die Innenausstattung meines IVers ist allerdings (für mich) deutlich gediegner und schöner. Das hochangestzte Bedienteil Radio/Klima ist für mich der einzige Vorteil des Vers zum IVer innen. Dennoch, alle Golfs sind schöne Fahrzeuge. Gölfe halt 🙂

Gruss auch

Ähnliche Themen

mit harmonisch meinte ich die Leistungskurve und nicht den "lauf" des motors 😉

ja des fahrwerk des Vers is gegenüber dem IVer schon um einiges besser 😉

Bin mal fies , "harmonisch" ist dann gleichmässig zäh : ) über alle Drehzahlen. Nein war Spass, die 90PS sind echte Vernunftmaschinen, gehen passabel und sind die Spritsparmeister (heutzutage ein nicht unerhebliches Argument). Bin ja selbst 10 jahre den IIIer 90PS VEP gefahren - auch schon ein Superauto! Und das bei 5-5,5 L/100km. Den kann man heute noch als preiswerten gebrauchten empfehlen.

Gruss

Zitat:

"harmonisch" ist dann gleichmässig zäh

So sind die Common-Rails der Konkurrenz...

Zurück zum Thema:
Bitte NICHT tunen! Hier weiter lesen um festzustellen warum.

Zitat:

Am anfang wurde geschrieben das Oettinger diesen "Super Service und ne 2 Jahres Garantie OHNE Kilometerbeschränkung" anbietet.

Gilt das auch ab einer Kilometerlaufleistung von 140.000? Bin mir jetzt nicht sicher ob ich bei B&B in Siegen chippen soll oder bei Oettinger, da B&B ab 100.000 meine ich keine Garantie mehr gibt. Freue mich auf eure hilfe, fahre ein bj.01 golf iv 115ps pd und noch etwas B&B nimmt 600 Euronen, wieviel nimmt Oettinger?
Brauche unbedingt mehr ps und Drehmoment, ist zwar auch nicht das sinnvollste zu chippen, aber für mehr Hubraum ist kein Geld da :-( (2,5tdi).grr.

hmmm... das mit der Garantie kann ich nimmer genau sagen.. musste mal bei oettinger nachfragen...

Ich glaub ich hab damals für meinen ca. 700€ gezahlt (+ Tüv inkl.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen