- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Chiptuning TDI 105 PS
Chiptuning TDI 105 PS
Ich fahre bald einen TDI 105 PS. Bin das Auto probegefahren und fand die Leistung ordentlich. Was meint ihr, kann man dem Motor per Chiptuning weitere 25-30 PS spendieren ohne dass er an seine Grenzen gelangt? Der Aufpreis von 2000€ für die 2.0er Maschine war mir zu heftig.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steven2004
Ich habe einen Bericht bei der Zeitschrift "Gute Fahrt" gelesen. Da haben die einen gechippten Golf 1.9er getestet. Leistungszuwachs von 105 auf 140 PS. Statt 250 neu 310 Newtonmeter Drehmoment. In der Endgeschwindigkeit tut sich hier nicht sooo viel. Ca. 10 km/h. Find ich aber auch vollkommen egal. Wie oft kann man schneller als 200 km/h fahren? Ich bin mir sicher dass man die Mehrleistung von 35 PS gehörig merkt. Die Beschleunigungswerte haben sich bei dem Test von 11,3 auf 9,3s erhöht. Ich denke das sagt schon alles. Ich finde aber 11,3s ist auch schon sehr OK. Vor allem zählt ja auch der subjektive Eindruck, und da drückt doch der 105PSler schon recht ordentlich.
Hi
Du hast das Prinzip sehr wohl verstanden....
Zitat:
Original geschrieben von kobold222
@Wacken: Bei meinem neuen A4 gibt es diese Überlegung leider nicht: nach dem 2.0er TDI kommt der alte, lahme 2.5er. Der ist wirklich keine Alternative zu einem gechipten oder ge-PBOXten 2.0er, oder?!
Der 3.0er ist nicht bezahlbar...Gruß
Torben
DAS ist ja wieder was anderes,ich habe ja auch eine Box von KW-Systems,gibt ja keinen stärkeren Diesel ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Es gibt sogenannte Baugruppen - Motoren z.B. 1.9 TDI, das sind immer die selben Motoren ob 90, 100, 105, 115, 130... PS es wird nur das Steuergerät und/oder der Turbolader anders eingestellt.
Das Getriebe ist bei den meisten 1.9 TDI auch identisch, z.B. 90, 105 PS was spricht also dagegen einen Chip oder Box ändern/einzubauen.
Das stimmt ja überhaupt nicht,die Motoren sind ALLE unterschiedlich,wer etwas anderes erzählt,der lügt,da werden zum Teil ganz andere Materialien verbaut.
da hat wacken nicht ganz unrecht.
gerade bei den tdi´s. andere ladeluftkühler andere materialen und beim 150ps 1.9er andere kupplung.
gerade was den ladeluftkühler angeht sind ,denke ich mal, die unterschiede am größten.
beim 90 / 105 psler gibt es aber so weit ich gehört habe KEINEN unterschied.
mfg
Ich möchte gerne noch etwas zur Leistung eines getunten TDI sagen: Sicherlich ist eine erhöhte Endgeschwindigkeit nicht der Rede wert. Aber in der Praxis ist es toll, wenn man mit einem 105PS TDI im Bergischen Land die A1 fährt und mit 210km/h geht es die Berge runter. Doof gucken dann die anderen, wenn man am nächsten Berg nicht langsamer wird und mit unveränderter Geschwindigkeit hinauf marschiert... Das macht Spaß ;-)
Gruß
Torben
Zitat:
Original geschrieben von kobold222
Ich möchte gerne noch etwas zur Leistung eines getunten TDI sagen: Sicherlich ist eine erhöhte Endgeschwindigkeit nicht der Rede wert. Aber in der Praxis ist es toll, wenn man mit einem 105PS TDI im Bergischen Land die A1 fährt und mit 210km/h geht es die Berge runter. Doof gucken dann die anderen, wenn man am nächsten Berg nicht langsamer wird und mit unveränderter Geschwindigkeit hinauf marschiert... Das macht Spaß ;-)
Gruß
Torben
Ich will jetzt niemandem hier zu nahe treten aber glaubst du jetzt wirklich dass man mit einem gechippten 105PS TDI der die Autobahn hinunter gerade 210km/h am Anschlag erreicht auch mit der gleichen Geschwindigkeit wieder hinauf fährt?? Ich glaube nicht wirklich oder denn das bringt wahrscheinlich nicht mal ein 2.0TDI zusammen!

MFG Rene
Zitat:
Das stimmt ja überhaupt nicht,die Motoren sind ALLE unterschiedlich,wer etwas anderes erzählt,der lügt,da werden zum Teil ganz andere Materialien verbaut.
Hi
Du solltest mal bei diversen ( seriösen ) Autotunern lesen was denn da alles so über Motoren steht, aber Deiner Meinung nach lügen die ja alle.
Desweiteren: Wer logisch denken kann, ist klar im Vorteil
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Hi
Du solltest mal bei diversen ( seriösen ) Autotunern lesen was denn da alles so über Motoren steht, aber Deiner Meinung nach lügen die ja alle.
Desweiteren: Wer logisch denken kann, ist klar im Vorteil
Ja na klar doch,dann laß doch mal einen 90 PS TDI nur mit Chip auf 160 PS Tunen,etwa diese Wete holen die meisten Tuner aus dem 130er raus,die werden dir einen Vogel zeigen.
Wer logisch denken kann....
würde ein chiptuning nur empfehlen, bei dem 6-gang schaltgetriebe. bei einem 5-gänger würde ich die hände davon lassen, da das 5-ganggetriebe schon an die grenzen gelangt ist.
An piston: Kannst du diese Aussage begründen?
Das stimmt,das 5-Ganggetriebe ist bis 300 und das 6-Gang bis 350 Nm ausgelegt.
Ist doch OK; ich will evtl von 105 auf 130PS chippen. Ich denke das ist im Rahmen und dürfte dem Getriebe nicht schaden, insbesondere wenn man hauptsächlich moderat fährt und das geht im heutigen Verkehr kaum anders....
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja na klar doch,dann laß doch mal einen 90 PS TDI nur mit Chip auf 160 PS Tunen,etwa diese Wete holen die meisten Tuner aus dem 130er raus,die werden dir einen Vogel zeigen.
Wer logisch denken kann....
Hi
Na, Du bist mir einer, wer Chip`t den einen 90 PS auf 160 PS ? Vollkommener Blödsinn!!!
Also, immer nur auf die nächst höhere Variante
90 PS auf 112 - 115 PS
105 PS auf 125 - 130 PS
130 PS auf 155 - 160 PS
Die Angaben sind hier nur als Beispiel genant.
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Hi
Na, Du bist mir einer, wer Chip`t den einen 90 PS auf 160 PS ? Vollkommener Blödsinn!!!
Also, immer nur auf die nächst höhere Variante
90 PS auf 112 - 115 PS
105 PS auf 125 - 130 PS
130 PS auf 155 - 160 PS
Die Angaben sind hier nur als Beispiel genant.
Deine Beiträge sind Blödsinn,mehr oder weniger hast du gesagt daß das kein Problem ist,warum also nicht.nach deiner Ansicht ist das ja gar kein Problem,da die Motoren ja völlig identisch sind.
Hallo Leute,
ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen wollen. Inzwischen hat sich wohl einiges an der Technik geändert.
Welche (Chip-) Firmen sind denn zu empfehlen?
Gibt es auch Garantie, auch wenn man einen Partikelfilter verbaut hat? Vom Chiphersteller oder/und VW?
Vermutlich müssen diese zusätzlichen PS auch eingetragen werden. Braucht man eigentlich auch eine neue Bremsanlage?
Vielleicht könnt Ihr mir auch etwas zum Verbrauch sagen. Es ist mir schon klar, dass bei Bleifuß mehr Diesel fließt, nur bei normaler fahrweise zum ungechipten Fahrzeug, wie sieht es da aus?
Ich weiß, --- viele Fragen. Aber alles will gut überlegt sein, damit der Spaß am Ende nicht zum Debakel wird.
Ich danke Euch
Gruß VWPio
Zitat:
Original geschrieben von VWpio
Gibt es auch Garantie, auch wenn man einen Partikelfilter verbaut hat? Vom Chiphersteller oder/und VW?
Auf irgendwelche Garantien kannst du bei einem Chiptuning kaum hoffen. Der Nachweis, ob ein Defekt direkt mit dem Chiptuning zusammenhängt, ist nur schwer zu erbringen und zieht i. d. R. einen langatmigen Rechtsstreit nach sich.
Zitat:
Vermutlich müssen diese zusätzlichen PS auch eingetragen werden.
Ja, ansonsten darf der Wagen im Bereich der StVO nicht mehr bewegt werden und hat auch keinen Versicherungsschutz mehr.
Zitat:
Braucht man eigentlich auch eine neue Bremsanlage?
Nur bei extremen Umbauten mit Kompressor oder anderem Turbolader etc. Bei einem reinen Chiptuning ist normalerweise keine neue Bremsanlage nötig. Mit reinem Chiptuning erhöht sich die erreichbare Endgeschwindigkeit auch kaum - das sind bei 30ps mehr dann ca. 6-7kmh, die der Wagen unter guten Umständen schneller wird.
Zitat:
Vielleicht könnt Ihr mir auch etwas zum Verbrauch sagen.
Bei normaler Fahrweise sinkt der Verbrauch i. d. R. ein wenig. Bei meinem ehemaligen IVer z. B. um 0,2l.
Zitat:
Ich weiß, --- viele Fragen. Aber alles will gut überlegt sein, damit der Spaß am Ende nicht zum Debakel wird.
Meine persönliche Meinung: das Chiptuning sollte selbst bei einem renomierten Tuner nicht mehr wie 600 € inkl. Eintragung etc. kosten, ansonsten steht die Mehrleistung in keinem Verhältnis mehr zu den Ausgaben. Was Abt z. B. regulär für den 1.9er nimmt, ist IMHO ein wenig utopisch. Ich hatte meinen IVer gechipt als Abt das ganze als CheapChip angeboten hatte. Die 550 € dafür waren in Ordnung, aber über mehr als einen 1000er hätte mich ziemlich geärgert, denn das wäre die ganze Sache nicht Wert gewesen.