Chiptuning
Hallo liebe Autoverrückten,
Ich würde meinem 5er gern ein Chiptuning verpassen.Der Motor ist zwar schön vom Sound und der Laufruhe, aber er ist leider etwas träge.Mehr Freude hat man dann so ab etwa 4.000 Touren, aber das merkt man dann auch schnell an der Zapfsäule...
Da ich mich mit Chiptuning so gar nicht auskenne, wäre ich über Euren Rat sehr dankbar.
Könnte das Tuning ev.ein Problem für den Motor sein ? - und wenn nicht, worauf sollte ich achten?
Liebe Grüße von Christian
20 Antworten
Ziemlich viel Aufwand für ein paar PS, die man( beim Sauger) nach dem dritten Tanken nicht mehr merkt. Da kann ein Schlachtfahrzeug mit größerem Motor zwecks Umbau günstiger kommen.
Auch Fächerkrümmer ist nicht gleich Fächerkrümmer.
NOS ( war wohl auch nicht ganz ernst gemeint) ist ganz klar nicht für den häufigen Gebrauch gedacht, habe in den 80ern damit einen Diplomat V8 Motor gekillt.
Zu dieser Box zum Dazwischenhängen: man nehme eine Hinterhofklitsche in China, lasse da ein tolles Gehäuse pressen, mit ein paar elekronischen Teilchen versehen und verkaufe das hier für ein 10faches des Herstellerpreises. Dazu das Versprechen einer ordentlichen Leistunssteigerung und ohne Garantie darauf.
Ziemlich einfach
Zitat:
@Mrtooast schrieb am 22. September 2023 um 16:51:41 Uhr:
Leistung wollen und es an der Zapfsäule nicht merken? Klingt logisch 😁
Ist so bei mir. Habe mit der gleichen Tankfüllung mehr Reichweite und einen niedrigeren Durchschnittsverbrauch, aber die Softwareanpassung kostet auch um die 500 €, ist halt kein Ebay Chip für 30 €.
Das hatte ich beim 530d auch. Vielleicht tritt man einfach nicht mehr so doll rein. Wird ja auch das Drehmoment gesteigert.
Das ist auch einer der Gründe, warum ein größerer Motor nicht mehr verbrauchen muss.
So ist es, i allgemeinen bei den kleinen motörchen, fährt man permanent in hoher Drehzahl, so steigt der Verbrauch und der Motor verschleißt schneller.