Chiptuning

Mercedes C-Klasse S203

Hi zusammen.
Würde mir gerne für meinen benz nen Chip zulegen. Hab da auch schon was im Auge.
Jetzt wollte ich fragen ob hier jemand schon Erfahrungen damit hat. Es handelt sich um
Den OBD Performance Chip von CRS Tuning.
Wäre cool wenn mir jemand was dazu sagen
Könnte.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, ich besorge mir schon mal Popcorn...
🙂 🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@klausram schrieb am 6. Januar 2016 um 18:22:21 Uhr:


Conny du Protzt doch hier nicht etwa herum ?😛🙄😁

.

Mein C30 ist schnell genug.😉

Alle irgendwie relative Conny….😁
http://gtspirit.com/2007/12/28/the-club-of-400kmh/

Egal wie, es wird immer einen geben der schneller ist.
Wenn ich starte und lese, keine Störung, ist der Tag schon gerettet.

Hallo zusammen,

hat das jemand mal bei diesem Tuner gemacht? Oder kann alternativ einen anbieten der im Kreis Frankfurt wohnt?

Ähnliche Themen

@klausram ,
Bei maximalen Bedingungen von 0 auf 200 in 27 sec.
https://www.youtube.com/watch?...

der klingt ja im Innenraum garnicht wie ein diesel
27sek..hm..in dem Video sehe ich aber 25sek? und von 0 auf 100 warns auch ca. 6sek
bissel schnell fürn C30, ob der Serie ist?

muss mal beim 320er mit torque 0-200er zeit messen, der hat inzwischen a paar PS wien Serien C30
und fieso hat der typ im Video das ESP die ganze zeit aus, dürfte doch zeit nicht verschlechtern?

Die Karre ist Serie genau wie meiner.

wenn da nicht die arschlahme 5-gang wäre... :P

Zitat:

@mb270er schrieb am 9. Januar 2016 um 16:18:18 Uhr:


wenn da nicht die arschlahme 5-gang wäre... :P

.

Speedshift sind für Dich anscheinend Böhmische Dörfer.

Kenne mich da auch nicht aus... Sind das nicht "AMG-Getriebe"?

@Evo-Master ,
So ist es

Das erklärt auch warum der C30 deutlich besser beschleunigt als der 320 CDI.

@Evo-Master
.
http://forum.amg-owners-club.org/.../index2.html#post327330
Zitat aus AMG Forum,

Der M113ML ist zuerst im SL55 Herbst 2001 vorgestellt worden, der M112ML soweit ich weiß im Frühjahr 2001 ... also soooooo weit liegen die nun nicht auseinander 😉

Um die Generation 5G Speedshift mal eben zusammen zu fassen:

722.641: R170 und W203 "V6 Kompressor" - SLK32 und C32
722.642: W203 C30 CDI
722.643: W211, W215, W219, W220 und R230 - "V8 Kompressor" - E55, CL55, CLS55, S55 und SL55
722.645: W463 - G55 Kompressor
722.648: R199 - SLR
722.649: W215, W216, W220, W221, R230, W240 - "V12 BiTurbo" - CL600/CL65, S600/S65, SL600/SL65, Maybach 57/62/s

Das sind alle mir bekannten 5G Speedshift Getriebe.
-----------------------------------------------------------------------------
Naja, bei 70tsd Listenpreis in 2005 muß ja schon ein bis`chen was verbaut sein.😁

Ja sind 0,4 Sekunden. Das aber nur wegen dem 7G. Der Schalter hat keine Chance (1,3 Sekunden wenn man perfekt schaltet). Das 5G hätte (gibt es ja nicht) sowieso keine Chance...

Leider gibt es Deutschland keinen einzigen C30 der auch nur in der Nähe von "Interessant" wäre... Alles verbrauchte Kisten.

im C30 ist doch garkein "echtes" speedshift verbaut? der hat wie die normale 5g nen wandler..ich glaub nichtmal andere Ventile hat das getriebe nur eine Software lösung..die grundsätzlich aber schonmal ne ecke schneller arbeitet wie die normale 5g

echtes speedshift gibt's doch nur mit MCT und das gabs im C30 nie ich weis garnicht obs überhaupt nen diesel MCT getriebe gibt, wäre ja mal interessant zu wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen