Chiptuning

Audi A6 C6/4F

Hallo!! wollte fragen ob ein Chiptuning bei meinem audi a6 4f 2.0 tdi bj 2006 mit 180tkm irgendwelche probleme mit sich bringen könnte??

ist es eher nicht empfehlenswert bei so viel km??

lg rene

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von plgr65



Aber man bedenke immer: Chip-Tuning bedeutet nicht, dass einfach nur mehr Kraftstoff in die Brennräume reingepumpt wird! Auch mit einer optimierten Gemischaufbereitung kann man eine Leistungssteigerung erzielen.

Mein Minderverbrauch von im Schnitt min. 0,6 Liter bei gleicher Fahrweise wie vor dem Tuning ist Fakt. Mein niedrigetser Verbrauch auf einer Strecke von 225 km (180 km Autobahn, Rest Stadt und Überland) waren bei meinem 3,0 TDI waren 5.9 Liter/100km.

plgr65

... Die Stadtfahrt war wohl eher die Durchfahrt einer winzigen Siedlung und der ReisebusFahrer leidet sicher heut noch unter Deinem Daueraufenthalt im Windschatten. 😁 Gar nicht auszudenken, was dann ein aktueller Polo BlueMotion

mit Chiptuning

für Werte erreichen würde...

Vielleicht sollten wir das häufige Thema "Verbrauch" mal geringfügig eindämmen. Soweit ich weiß, wurde hier nach Problemen beim Chiptuning gefragt. Das Thema "Verbrauch" scheidet sowieso immer wieder die Geister.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345


Wo hast ihn machen lassen?

Wetterauer

www.wetterauer.de

Filiale / Tuning Point ne-tuning Hannover / Bad Pyrmont

Zitat:

Original geschrieben von pe-ll1971


"...
Mein Erfahrungswert bezüglich Verbrauch:
1,5 bis 2 liter weniger Diesel, hatte vorher immer so 9,8 l/100km
jetzt sind die Werte immer unter 8 l/100km
..."

Oft stellt man unbewußt seinen Fahrstil etwas um, da man natürlich wissen möchte, was mit dem Chip nun machbar ist. Schließlich ist es ein wunderbares Gefühl, wenn man sich so eine Investition schönrechnen kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lopez83


wie sich wohl beim 3.0 tdi motor ein chiptuning im verbrauch bemerkbar macht?

kann ich dir sagen, bei mormaler "gleicher" fahrweise weniger, bei sportlicher sicher mehr....

Heute aktuell gemessen, 228 km gefahren (Autobahn) und 31 Liter Diesel nachgetankt, also ca. 13,6 L/100km..

Grüße

..."Oft stellt man unbewußt seinen Fahrstil etwas um, da man natürlich wissen möchte, was mit dem Chip nun machbar ist. Schließlich ist es ein wunderbares Gefühl, wenn man sich so eine Investition schönrechnen kann. 😉sehe ich auch so, nur mit schön rechnen hilft ja nichts...
es macht einfach ziemlich Spass und der Unterschied zu einem orginalen ist schon ziemlioch deutlich ...

Ähnliche Themen

was sagt ihr zum abt-chip,
z.z. gibt es den chip für 400,-€ günstiger also nun 1600,-€ und 
abt ist ja nun nichtgerade ein hinterhoftuner.

meiner hat runt 52tkm runter

http://www.abt-sportsline.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


was sagt ihr zum abt-chip,
z.z. gibt es den chip für 400,-€ günstiger also nun 1600,-€ und 
abt ist ja nun nichtgerade ein hinterhoftuner.

meiner hat runt 52tkm runter

http://www.abt-sportsline.de/.../

mein audi ist nun ca 2,5 jahre alt und ich habe die anschlussgarantie bis 4jahre

Bei ABT kannste nichts falsch machen, meiner läuft jetzt seit ca. 1 Jahr und 15000 km nach der Leistungssteigerung bei ABT ohne Probleme !

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Tuner?

http://www.chip4power.de/audi.html

Zitat:

Original geschrieben von Para28


Bei ABT kannste nichts falsch machen, meiner läuft jetzt seit ca. 1 Jahr und 15000 km nach der Leistungssteigerung bei ABT ohne Probleme !

und die rund 30ps merkt man auch wirklich spürbar oder lohnt es sich nicht 1600,-€ + tüv+ einbau auszugeben?

Habe meinen 2006 bei MTM mit 25Tkm machen lassen. Bisher 80Tkm gefahren.

Verbrauch Landstraße aktiv gefahren um die 6,5L
AB Schnitt 160kmh um die 8L. Durch das höhere Drehmoment ist nun das 6-Gang Getriebe im 6ten für mich eher zu kurz übersetzt.
Stadt 9L

Schnitt über die letzen 50Tkm 7,8L

Ab 1200Umin ist der Motor gut zu fahren. Geräusch ist insgesamt etwas lauter geworden und beim Beschleunigen unter 2000Umin sportlich kernig, darüber wie vorher turbinenartig.

Bisher keine Probleme wegen tuning.
Habe die Verteilerspinne der Ansaugung vor einigen Wochen mal aufgemacht, kaum Ablagerungen, nur Schmierfilm.

Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar. Es macht einfach viel mehr Spaß zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pe-ll1971


Klar kann ein Tuner die Nm hoch ziehen auf über locker 540 Nm, aber das auf Kosten der Langlebigkeit des Motors und des Getriebes. Also wird ein guter Tuner nie über 450 Nm gehen. 

du meinst also die von abt nach dem tuning angegebenen ca. 550nm sind zu viel?

nach deiner aussage: ^Also wird ein guter Tuner nie über 450 Nm gehen.^
sollte man den 3,0tdi garnicht tunen da er ja orig. schon 450nm hat.

Da streiten sich wieder die Gelehrten! Entweder man macht es oder läßt es. Man kann keine Leistungssteigerung vornehmen ohne das Drehmoment anzuheben. 550NM sind noch ok fürs 09L Getriebe, mehr würde ich persönlich auch nicht machen. Mein dicker wird schön warm gefahren bekommt alle 20tkm nur bestes Motoröl und demnächst einen Getriebeölwechsel.
Ich würde es immer wieder machen, denn es ist ein ganz anderes fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar. Es macht einfach viel mehr Spaß zu fahren.

bei welcher laufleistung hast du dein tuning gemacht und seit wieviel km fährst du damit hoffentlich problemlos?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


nur bestes Motoröl

welches fährst du?

ich fahre immer das castrol edge

Deine Antwort
Ähnliche Themen