Chiptuning
Hallo!! wollte fragen ob ein Chiptuning bei meinem audi a6 4f 2.0 tdi bj 2006 mit 180tkm irgendwelche probleme mit sich bringen könnte??
ist es eher nicht empfehlenswert bei so viel km??
lg rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Aber man bedenke immer: Chip-Tuning bedeutet nicht, dass einfach nur mehr Kraftstoff in die Brennräume reingepumpt wird! Auch mit einer optimierten Gemischaufbereitung kann man eine Leistungssteigerung erzielen.Mein Minderverbrauch von im Schnitt min. 0,6 Liter bei gleicher Fahrweise wie vor dem Tuning ist Fakt. Mein niedrigetser Verbrauch auf einer Strecke von 225 km (180 km Autobahn, Rest Stadt und Überland) waren bei meinem 3,0 TDI waren 5.9 Liter/100km.
plgr65
... Die Stadtfahrt war wohl eher die Durchfahrt einer winzigen Siedlung und der ReisebusFahrer leidet sicher heut noch unter Deinem Daueraufenthalt im Windschatten. 😁 Gar nicht auszudenken, was dann ein aktueller Polo BlueMotion
mit Chiptuningfür Werte erreichen würde...
Vielleicht sollten wir das häufige Thema "Verbrauch" mal geringfügig eindämmen. Soweit ich weiß, wurde hier nach Problemen beim Chiptuning gefragt. Das Thema "Verbrauch" scheidet sowieso immer wieder die Geister.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lopez83
wie sich wohl beim 3.0 tdi motor ein chiptuning im verbrauch bemerkbar macht?
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Mein letztes Auto (A6 Av. 3.0 TDI) mit ABT Leistungssteigerung hatte im Schnitt 0,5- 0,7l weniger verbraucht.
Fahrzeuge sind identisch (Ausstattung, Felgengröße,...).
mfg
Kenny
Hallo
Meiner (A6 3.0 TDI Mj 07) ist nun auch mit c.a. 280 PS / 530 NM unterwegs. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber von einem Minderverbrauch gehe ich mal nicht aus. Bei meinem 1.9 TDI Passat (130 PS -> 155 PS) den ich nun c.a. 180.000 getunt fahre, stellte sich auch kein Minderverbrauch ein.
Es ist so, dass man eher einen kleinen Mehrverbrauch hat, wenn man die Mehrleistung abruft.
Bei Turbo- Benzinern sind das schon einige Liter mehr, wenn man den richtig tritt, denn das Mehr an Gemisch (Mehr Ladedruck und höhere Einspritzmenge) dient u.a. zur Kühlung, deswegen sind die Turbomotoren auch sehr angefettet im Volllastbereich.
Grüße
Wenn man die Mehrleistung auch öfter nutzt kommt immer wieder eine Weisheit zum tragen.
"Kraft kommt von Kraftsoff" oder " Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lopez83
schon klar, nur wenn ich aktuell ca 9-9,5 liter brauche dann kann man doch sagen das ich bei gleicher fahrweise mit chip x liter weniger/mehr braucheZitat:
Original geschrieben von hoffi428
... es hängt (wie beim Serienmotor auch) mehr von der Fahrweise als vom Chiptuning ab.
also ich denke das es 100% von der Fahrweise abhängt. letztendlich hab ich jetzt bei meinem gemerkt das ich wirklich deutlich weniger schalte und kaum mehr über 4.000 drehe im Gegensatz zu vorher. Auch die Topspeed wird jetzt richtig schnell erreicht und geht sogar leicht drüber hinaus. Digitaltacho zeigt seit dem 7 - 10 Km/h mehr an, sprich vorher war mit langem Anlauf 265 auf der Uhr aber kein Futzel mehr und jetzt gehts schnell bis dahin und dann sogar weiter wenn es lang genug ist. Das ganze mit 255 er Reifen.
Mein Verbrauch ist ca. 0,5 Liter/100km weniger geworden.
Er hat jetzt 211 KW und 550 NM.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Wenn man die Mehrleistung auch öfter nutzt kommt immer wieder eine Weisheit zum tragen."Kraft kommt von Kraftsoff" oder " Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
Gruß
Aber man bedenke immer: Chip-Tuning bedeutet nicht, dass einfach nur mehr Kraftstoff in die Brennräume reingepumpt wird! Auch mit einer optimierten Gemischaufbereitung kann man eine Leistungssteigerung erzielen.
Mein Minderverbrauch von im Schnitt min. 0,6 Liter bei gleicher Fahrweise wie vor dem Tuning ist Fakt. Mein niedrigetser Verbrauch auf einer Strecke von 225 km (180 km Autobahn, Rest Stadt und Überland) waren bei meinem 3,0 TDI waren 5.9 Liter/100km.
plgr65
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Aber man bedenke immer: Chip-Tuning bedeutet nicht, dass einfach nur mehr Kraftstoff in die Brennräume reingepumpt wird! Auch mit einer optimierten Gemischaufbereitung kann man eine Leistungssteigerung erzielen.Mein Minderverbrauch von im Schnitt min. 0,6 Liter bei gleicher Fahrweise wie vor dem Tuning ist Fakt. Mein niedrigetser Verbrauch auf einer Strecke von 225 km (180 km Autobahn, Rest Stadt und Überland) waren bei meinem 3,0 TDI waren 5.9 Liter/100km.
plgr65
... Die Stadtfahrt war wohl eher die Durchfahrt einer winzigen Siedlung und der ReisebusFahrer leidet sicher heut noch unter Deinem Daueraufenthalt im Windschatten. 😁 Gar nicht auszudenken, was dann ein aktueller Polo BlueMotion
mit Chiptuningfür Werte erreichen würde...
Vielleicht sollten wir das häufige Thema "Verbrauch" mal geringfügig eindämmen. Soweit ich weiß, wurde hier nach Problemen beim Chiptuning gefragt. Das Thema "Verbrauch" scheidet sowieso immer wieder die Geister.
Hallo,
ich kann nur soviel sagen.Ich halte von den ganze Chipstunings gar nichts.Hatte es auch mal bei meinen Vorgänger Wagen gemacht,und habe mir erst den Turbo zerschossen und dann hat der Pleul mal guten Tag zum Motoraum gemacht.Das Material ist einfach nicht dafür gemacht,auf Dauer mehr PS durch Chiptunig zu überstehen.Mein Tip: Holt dir lieber einen Wagen mit Serienmäßig mehr PS und du wirst Deine Freude haben,alles andere bringt auf Dauer echt nichts.Ich spreche da aus Erfahrung.
MFG
Superhack0
Toller Tip größer als 3,0 TDI geht leider nicht im A6. Wenns den 4,2 V8 TDI geben würden, dann wären hier einige glücklicher😁
Hallo,
hatte das auch bei meinen Vorgängerwagen gemacht.Steht aber ganz klar im Text Beitrag.Also wer erst ließt,ist klar im Vorteil.
Gruß
Superhack0
Zitat:
Original geschrieben von lopez83
wie sich wohl beim 3.0 tdi motor ein chiptuning im verbrauch bemerkbar macht?
Ich habe mein Chiptuning bei chip4Power machen lassen - bei 163.000km!
Meine Erfahrung:
- Leerlaufdrehzahl runter - und ruhigerer Lauf
- Verbrauch bei 100km/h (Durchschnitt), 5.5l/100km (spritsparende Fahrweise)
- Verbrauch bei ~140km/h (Durchschnitt) 7,4l/100km (spritsparende Fahrweise)
Auf meiner "Referenz-Strecke" (80km) bedeutet das "mal eben" 1,5l/100km
Bei €299 Tuning Preis amortisiert sich das schnell...
(Ja, ich habe all die Freds gelesen zum Thema Getriebe etc..., aber wie gesagt, die Fahrweise
machts - der Unterschied in der Beschleuingung ist allerdings auch deutlich spürbar ;-)))
Mir ging es also beim Tuning tatsächlich nicht darum, die jetzt 265Ps und 530Nm für "Porsche jagen"
zu nutzen, sondern die SpritsparFunktion auf Langstrecke wirklich auszunutzen ;-))
Bis dato scheint die Rechnung aufzugehen...
Ich habe eine 4 F 2.7 TDI Multitronic. Beim Chippen ist das eben sehr sensibel. Da sollte man nicht an der flaschen Stelle sparen und zu einem Tuner gehen, der sind gut mit Multitronic auskennt und sich diesem Thema angenommen hat.
Die Grenze liegt auch beim 2.7 TDI bei im Dauerbetrieb bei 450 Nm plus Toleranzen. Da der Motor des 2.7 TDI und des 3.0 TDI der selbe ist, eben nur die "Bohrungen" anders sind, liegen hier die gleichen Toleranzwerte vor. Klar kann ein Tuner die Nm hoch ziehen auf über locker 540 Nm, aber das auf Kosten der Langlebigkeit des Motors und des Getriebes. Also wird ein guter Tuner nie über 450 Nm gehen. Natürlich sollten die Nm Werte gleichmässig gechippt werden, das sieht man auf dem Messprotokoll, ruhige gelichmässige Kurve, kein zick zack.
Meinen Dicken habe ich bei Frank Wetterauer chipen lassen und bin mehr als begeistert.
Meine Tuningdaten.
Vorher : 180 PS, 380 Nm, 230 km/h
Steigerung versprochen auf: 220 PS, 450 Nm, 242 km/h
tatsächliche Leistungsdaten vom
Leistungsprüfstand: 256 PS, 450 Nm, 252 km/h ()
Mein Erfahrungswert bezüglich Verbrauch:
1,5 bis 2 liter weniger Diesel, hatte vorher immer so 9,8 l/100km
jetzt sind die Werte immer unter 8 l/100km
alles ohne Probleme, wenn man den Dicken immer erst entspannt warm fährt. Meiner hat jetzt 158.000 km runter und schnurrt immernoch wie ein Bienchen. Aber ist mit Vorsicht zu genießen, wenn man es drauf anlegt, wird man gewaltig in die Sitze gedrückt.
Wo hast ihn machen lassen?