Chiptuning
Hallo!! wollte fragen ob ein Chiptuning bei meinem audi a6 4f 2.0 tdi bj 2006 mit 180tkm irgendwelche probleme mit sich bringen könnte??
ist es eher nicht empfehlenswert bei so viel km??
lg rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Aber man bedenke immer: Chip-Tuning bedeutet nicht, dass einfach nur mehr Kraftstoff in die Brennräume reingepumpt wird! Auch mit einer optimierten Gemischaufbereitung kann man eine Leistungssteigerung erzielen.Mein Minderverbrauch von im Schnitt min. 0,6 Liter bei gleicher Fahrweise wie vor dem Tuning ist Fakt. Mein niedrigetser Verbrauch auf einer Strecke von 225 km (180 km Autobahn, Rest Stadt und Überland) waren bei meinem 3,0 TDI waren 5.9 Liter/100km.
plgr65
... Die Stadtfahrt war wohl eher die Durchfahrt einer winzigen Siedlung und der ReisebusFahrer leidet sicher heut noch unter Deinem Daueraufenthalt im Windschatten. 😁 Gar nicht auszudenken, was dann ein aktueller Polo BlueMotion
mit Chiptuningfür Werte erreichen würde...
Vielleicht sollten wir das häufige Thema "Verbrauch" mal geringfügig eindämmen. Soweit ich weiß, wurde hier nach Problemen beim Chiptuning gefragt. Das Thema "Verbrauch" scheidet sowieso immer wieder die Geister.
75 Antworten
Hallo
Kommt ganz drauf an wie das Auto bewegt wurde. Wenn es nur geprügelt wurde, und Du mit Chip Dauerfeuer machst dann wird sicher bald der Turbo kaputt gehen oder... .
Mein Passat 1.9 TDi hatte ich mit 137 tkm tunen lassen. Er hat jetzt 304 tkm runter und es gab die ganzen Jahre keine Probleme welche auf das Chiptuning zurückzuführen wäre.
Haben auch noch einen A6 3.0 TDi mit 188 tkm welcher in den nächsten Wochen auch eine andere Software bekommt. Ich hab keine Bedenken da das Auto immer sinnvoll gefahren wurde.
Man hat ja nur in dem Moment mehr Verschleiß und eine höhere Belastung der Teile wenn man die Mehrleistung abruft.
Grüße Ronny
Aus meiner Sicht ist dies unproblematisch. Der Motor ist eine Maschine. Was ihn bei 15.000km nicht himmelt, übersteht er auch bei 180.000km. Oder beschleunigst Du bereits etwas schonender mit Blick auf die hohe Laufleistung?
hi hat schon jemand a6 4f mit 2,4 litern gechipt, weil 177ps ist mir zuwenig habe auch nicht die kohle für neuen
mein 2.0t hat seit 20.10.2009 die tuningversion von abt mit 240 ps bzw. 177 kw.
km stand waren ca. 11 500 km...
natürlich kann ich noch keinen großen erfahrungsbericht über haltbarkeit etc. darüber verfassen. die mehrleistung ist aber deutlich spürbar.
fahre soweit immer recht schonend. wenn motor warm ist und vor mir einer hereiert lassen wir die puppen aber schon tanzen.
soweit das halt mit dem motor möglich ist - aber geht schon 🙂
@retsch001
benutz auch mal die suche. da müsste eig. allerhand stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edik b
hi hat schon jemand a6 4f mit 2,4 litern gechipt, weil 177ps ist mir zuwenig habe auch nicht die kohle für neuen
Was soll man denn da chippen?
Der Motor besitzt keine Aufladung (Turbo) somit kann man da außer
optimistische 12PSMehrleistung nichts rausholen.
Und ob es das Wert ist?
es kommt ganz drauf an, ob du deinen Turbo-Motor immer schon warm und kalt gefahren hast (Motor auslaufen)
dies sollte auch in Zukunft so gehen 🙂.
ich rufe auch nie die Leistung meines 2.0tfsi ab wenn er nicht warm gefahren wurde.
FG jovi
wie sich wohl beim 3.0 tdi motor ein chiptuning im verbrauch bemerkbar macht?
... es hängt (wie beim Serienmotor auch) mehr von der Fahrweise als vom Chiptuning ab.
Zitat:
Original geschrieben von hoffi428
... es hängt (wie beim Serienmotor auch) mehr von der Fahrweise als vom Chiptuning ab.
schon klar, nur wenn ich aktuell ca 9-9,5 liter brauche dann kann man doch sagen das ich bei gleicher fahrweise mit chip x liter weniger/mehr brauche
Durch eine vernüftige Optimierung ist eine Verbrauchseinsparung von einem Liter kein Problem.
Gerade bei dem 3.0 TDI gibt es gute Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von edik b
hi hat schon jemand a6 4f mit 2,4 litern gechipt, weil 177ps ist mir zuwenig habe auch nicht die kohle für neuen
Da gibt's nix zu chippen!
Das Chip-Tuning bei meinem 3,0 Tdi habe ich noch nicht bereut. Hab es mit 51.000 km machen lassen und bin jetzt ca. 20.000 km gefahren.
Bisher keine Probleme, der Spritverbrauch ist um ca. 0,8 Liter gesunken.
Mein Chip-Tuning stammt von www.kochtuning.com, ein absolut seriöser und professioneller Tuning-Betrieb. Vor dem Tuning hab ich mich von Hr. Koch ausführlich über die Vor- und Nachteile beraten lassen. Was mir gefallen hat ist, dass diese Firma nicht an die oberen Leistungsgrenzen (z. B. Ladedruckerhöhung) geht, sondern bei den Leistungswerten schön im Mittelfeld bleibt.
Mehrleistung war bei mir ca. 40 PS, aber dafür wurde z. B. der Ladedruck nur um 0,2 bar erhöht (wenn ich mich recht erinnere).
http://www.motor-talk.de/.../...oroptimierung-tuning-t1229421.html?...
War damit sehr zufrieden und bin über 100.000 km mit dem Tuning gefahren.