Chiptuning S3 - wer hat schon?

Audi S3 8V

Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...

Beste Antwort im Thema

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!

607 weitere Antworten
607 Antworten

Man sollte bei Prüfständen ohnehin nur auf die Radleistung schauen. Das ist das was auf der Straße ankommt und zählt. Die Schwungradleistung, die immer angegeben wird, wird aus der Radkleistung und der Verlustleistung berechnent. Die Verlustleistung kann vom "Bediener" leicht beeinflusst werden.

Es gibt im Internet viele Tuner, die Prüfstandsläufe von Kunden veröffentlichen. Vorher/Nacher. Da fällt auf das die Radleistung nicht im gleichen Maße wie die Schwungradleistung ansteigt. Die Verlsutleistung ist nach dem Tuning viel größer als vorher.

mir ist kein 3,2l bekannt der die 250ps auf einem prüstand tatsächlich erreicht hat. die guten lagen bei 245ps und waren eher die ausnahme.
wie erklärst du dir dann die etwas mauen fahrleistungen im vergleich beim 3,2l? gerne via pn da ot.
ebenfalls mit leistungsmangel gesegnet waren die rs4...

kurz noch was zu den unterschiedlichen voraussetzungen. in italien gibts z.b. kein super plus. der s3 wird dort aber mit den identischen leistungsangaben verkauft. gehen italienische häufiger über den jordan weil die spritqualität nicht hoch genug ist für hochgezüchtete motoren? das müsste im umkehrschluss ja eigentlich auch der fall sein.

eine frage stellt sich. wieviel % der vernünftig getunten kisten geben auf grund des tunings den geist auf und an welchen stellen?

ihr sagt beide viel wahres...

ich würd sagen, die meisten turbomotorden gehen hoch, wegen falscher behandlung im sinne warm- und kaltfahren

egal ob getunt oder nicht

auch gehen getunte hoch, weils schlecht gemacht wurde (billig box) oder weil es ein schlechter tuner einfach übertrieben hat mit der leistung und der reserve...wenn ein profi nur 30 ps angibt und ein viel billigerer plötzlich 50ps anbietet muß man sich nicht wundern

heigö

Zitat:

Original geschrieben von GDM


mir ist kein 3,2l bekannt der die 250ps auf einem prüstand tatsächlich erreicht hat. die guten lagen bei 245ps und waren eher die ausnahme.
wie erklärst du dir dann die etwas mauen fahrleistungen im vergleich beim 3,2l? gerne via pn da ot.
ebenfalls mit leistungsmangel gesegnet waren die rs4...

Ich denke wenn dann müssen wir von Modellen und Motorkennbuchstaben reden - auch der 3.2er hat sich weiterentwickelt und vor allem dessen Umfeld (Kühlung etc.)

Und wenn wir uns innerhalb eines Modells mit identischer Kühlung etc. bewegen, dann muss ich nochmal die Frage stellen, was technisch der Grund sein könnte dass 10% zwischen schlechten und brauchbaren 3.2ern liegen.

Ich kann mir keinen vorstellen - die Dinger werden ja nicht von Hans-Xaver zusammengeklöppelt der zwischendurch nur mit einer Hand arbeitet weil er seine Leberkässemmel isst und alles deshalb ein wenig ungenauer wird 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heigobeia


ihr sagt beide viel wahres...

ich würd sagen, die meisten turbomotorden gehen hoch, wegen falscher behandlung im sinne warm- und kaltfahren

egal ob getunt oder nicht

auch gehen getunte hoch, weils schlecht gemacht wurde (billig box) oder weil es ein schlechter tuner einfach übertrieben hat mit der leistung und der reserve...wenn ein profi nur 30 ps angibt und ein viel billigerer plötzlich 50ps anbietet muß man sich nicht wundern

heigö

Ein Motor ging mir noch nie hoch - egal ob getuned (einmal ABT, einmal Box) oder nicht.

Es waren immer die Anbauteile, welche diesen Klimapuffer nicht brauchen und schon mit den Serienkräften kaum zurecht kommen die auf sie wirken.

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Man sollte bei Prüfständen ohnehin nur auf die Radleistung schauen. Das ist das was auf der Straße ankommt und zählt. Die Schwungradleistung, die immer angegeben wird, wird aus der Radkleistung und der Verlustleistung berechnent. Die Verlustleistung kann vom "Bediener" leicht beeinflusst werden.

Es gibt im Internet viele Tuner, die Prüfstandsläufe von Kunden veröffentlichen. Vorher/Nacher. Da fällt auf das die Radleistung nicht im gleichen Maße wie die Schwungradleistung ansteigt. Die Verlsutleistung ist nach dem Tuning viel größer als vorher.

Das erklärt auch wieso die getunten Autos in Tests selten die Fahrleistungen zeigen die sie laut Papier eigentlich haben müssten.

News:

http://www.welt.de/motor/news/article122234121/Audi-S3-von-Abt.html

23 % mehr Leistung (laut ABT)
4% bessere Beschleunigung (laut ABT).

Wer glaubt denn der angegebenen Leistungssteigerung?

a = F / m -> 23% mehr Kraft würde sich sofort auswirken...

Möge auf jeden Chipper ein kapitaler Motorschaden niederprasseln!

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Möge auf jeden Chipper ein kapitaler Motorschaden niederprasseln!

Nanananana....sagt man so etwas böses!?😰

Na ja,der (oS3o) soll erst einmal seinen Audi bekommen,dann darf er hier auch mal was sagen.Was wirklich sinnvolles kam noch nie aus seiner Feder.

Nur leider begreift er nicht, dass sein penetrantes Mitteilungsbedürfnis nicht geschätzt wird....

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Nur leider begreift er nicht, dass sein penetrantes Mitteilungsbedürfnis nicht geschätzt wird....

Und trotzdem geht ihr alle auf meine Trollbeiträge ein!! Und Frank keine Angst der Große wird sich wie bekannt im März zum Kleinen stellen!

Zitat:

Original geschrieben von ChainReaction


News:

http://www.welt.de/motor/news/article122234121/Audi-S3-von-Abt.html

Ein RS6 mit 700 PS .... Ich wusste garnicht, dass es so was gibt. 🙄

Da steht doch sogar, dass er von ABT getunt wird.

Zitat:

Wer mit einem optimierten Audi liebäugelt, mit dem Platzangebot des S3 jedoch nicht zufrieden ist, findet im Portfolio der Kemptener seit November auch den RS6 mit 515 kW/700 PS, 25 Prozent mehr als das Serienpendant mit 412 kW/560 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen