Chiptuning S3 - wer hat schon?
Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!
607 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cernium116
Hi @ all...So, bin neu hier! Seit März habe ich meinen Audi S3 8V. Nächsten Dienstag lass ich meinen Audi per Modul "chippen"! Werde euch dann berichten wies läuft!
bis bald.
Cernium116
Welcher Anbieter? Abt? Mtm?
Lg
Bei Sportec! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Bestehe aber auf einen Prüfstandslauf Vorher und Nachher!
Wozu?
Ähnliche Themen
Weil er ansonsten überhaupt nicht nachvollziehen kann, was sich geändert hat.
Oder würde es dir ausreichen, wenn dein Metzger die Wurst nur abschätzt, weil er keine Lust hat, seine Waage an zu schalten? Ok, bei Wurst kann man zumindest noch mit bloßem Auge erkennen, ob man überhaupt etwas bekommen hat, oder ob das Papier innen leer ist. Bei Tunern ist das nicht ganz so einfach...
Guten Morgen die Herren...
alsoo, keine Angst! Bei Sportec ist eine Eingangs- und Ausgangsmessung Standard. Eingangsmessung dient nicht nur dem Vergleich "Vorher/Nachher" sondern gibt einem die Gewissheit, dass mit dem Motor etc auch alles in Ordnung ist. Merken die beim Eingangstest, dass die Leistung massiv unter der Werksangabe ist, wird kein Tuning verabreicht und der Kunde wird informiert.
Schweizer Qualität!
Ich melde mich am Dienstag nach der Testfahrt mit Fakten und Daten. Kann auch Mittwoch sein, falls ich nur noch fahren will. Sorry :-)
PS: ich hoffe, dass mein Fzg auch okey ist. da mein S3 auch über dieses metallische Geräusch verfügt, dass in anderen threads schon diskutiert wurde. hmmmm....kleine Sorge am Rande. aber die Eingangsmessung wirds dann zeigen.
Benzin: V-Power seit Anbeginn. Obs was bringt? nun ja.....
Bis bald.
nice Weekend
@spacemarine
Die Programmierung kann man genauso mit VCDS "einstellen". Das sind alles Sachen die der Tuner gebrauchen kann und nicht der Kunde. Deswegen machen die allerbesten nach der Umstellung auch 30min. Logfahrt und nicht 15s Prüfstandslauf.
Wenn man nach dem Umprogrammieren auch selbst die Probefahrt macht und nicht soviel merkt, daß man meint, es wäre das Geld wert, dann kann man von dem ganzen auch zurücktreten.
Prüfstände sind a) tunbar und b) kann der Prüfstandfahrer einiges mit Tricks rausholen.
Real gesehen kann der Prüfstandausdruck nicht mehr sein als eine Teilnahmeurkunde an einem Sicherheitsfahrtraining. Ein Beweis für einen bestimmten Grad von erworbenen Fähigkeiten ist sowas ebenfalls nicht.
Trotzdem ist bei Tunern die einen Prüfstand haben meistens der im Preis erhaltene Standard, daß man dabei auch mind. 2 Läufe macht. Also im Gründe nicht wirklich etwas besonderes 😉
@Cernium116
Welches Geräusch? Das hab ich verpeilt. V-Power kannst du vergessen 😉
Bin ja nicht zum ersten Mal kunde bei Sportec. :-)) Und die machen das seit 1997...aber schau dir den Betrieb mal an wenn du in der Schweiz bist. Anfragen, Termin vereinbaren und guckst du! :-D
Gib mal metallisches Geräusch ein...google etc! Da kommen zig threads vom Cupra 280ps, Golf VII R und dem S3! War dann beim netten Audi-Händler...Audi ist sich der "Problematik" bewusst...es entstehen anscheinend Vibrationsgeräusche durch den Abgasstrom....hab da echt keinen Durchblick..bin kein Mech.
Die Antwort von Audi: sobald eine Lösung vorliegt, kriege ich Bescheid. Hust hust....naja!
Kann V-Power sogar schlechter sein als BP Ultimate mit 98 Oktan?
Für eine coole Erklärung bzw Aufklärung bin ich dankbar! :-D
See ya.
1997? Da hab ich einen Vorsprung von 2 Jahren 😉 (als "Tunerkunde"😉 Was mich nicht zum Guru macht, aber ganz frishc in der Thematik bin ich auch nicht 😉
Aha. Also entweder das Flexrohr vorne vibriert oder irgendwo der Auspuff legt sich immerwieder kurz an. Das ist bei VAG ein uraltes Problem 😉 Aber besser das als wenn der Motor selbst gelegentlich so klingen würde 😁 Ich denke die überlegen sich grad eine Veränderung einer der Halterungen und dann tauschen sie die. Falls das so einfach geht 🙂
Nun meine Soft (S3 8P) kommt mit V-max irgendwie nicht klar. Und das IST eine gute Soft. Aber das war vor dem Chip genauso 🙂 Und es war genauso mit dem 1.8T mit und ohne Soft. V-max und Esso S+. Als wenn ich mit 95 Oktan unterwegs wäre. Alles andere geht bestens.
Die Soft ist nicht auf >100 optimiert, schnallt die aber mehr als die Werkssoftware. D.h. Aral Ultimate spüre ich noch geringfügig. V-max wie gesagt...
Von V-max meint gelegentlich der Volksmund, wenn es zufällig mal billiger ist kann man es die paar Male im Jahr tanken, da es eher so wirkt wie diese Reinigungszusätze fürs Benzin.
Ich bin die meiste Zeit mit 98 Oktan unterwegs und es ist absolut ok. V-max nur Notgedrungen 1-2x im Jahr. Wenns mal das gleiche wie S+ kostet - was hier im Ruhrpott nicht extrem selten ist - und sich der Tankanzeige nach anbietet, Aral Ultimate.
Hier keine Tuner-Diskussion entfachen!
Hier wird danach gefragt, wer seinen S3 schon getuned hat!
Danke
weolli0808
Forenpate
Zitat:
Original geschrieben von Sideshow
Sportec - einmal und nie wieder!Wenn überhaupt ABT mit Eintragung und Garantie.
Was bringt die Garantie, die im Übrigen kostenpflichtig ist und nur bis zu einer bestimmten KM Laufleistung gilt? Habe schon oft genug gehört, dass sich die überteuerten Markentuner was Garantie und Kulanz betrifft nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Wenn es nämlich hart auf hart kommt sieht man erst wie gut ein Tuner wirklich ist
Die Eintragung und die Garantie bekommst auch bei anderen guten und seriösen Tunern, die aber um die Hälfte billiger sind....Sportec ist übrigens auch nicht gerade eine Hinterhofwerkstatt, aber wenn man eben s chlechte Erfahrungen gemacht hat, dann würde ich da auch nicht mehr vorbeischauen.
Somit macht jeder so seine Erfahrungen, die man dann auch weitervermittelt...ich gehe mittlerweile nur noch dahin wo ich mehr als einmal sehr zufrieden war, wo auch mehrere Kollegen waren, die auch nur gute Erfahrungen gemacht haben und das über einen längeren Zeitraum...
Falls das ne kleine Tuningschmiede oder Werkstatt sein sollte, dann ist es halt so. Bei denen fühle ich mich dann hundert mal besser aufgehoben, als bei denen die dicke Buchstaben haben und mit ihrer "Möchtegerngarantie" prahlen und LS Software als erstes auf den Markt schmeissen, nur um gleich vorne mit dabei zu sein...
Um wieder aufs Thema zurück zu kommen...Mein Tuner Turboperformance hat noch keine LS fuer den S3 im Programm. Wird bei mir also noch etwas gehen^^
Zitat:
Original geschrieben von Cernium116
... Ich melde mich am Dienstag nach der Testfahrt mit Fakten und Daten. Kann auch Mittwoch sein, falls ich nur noch fahren will. Sorry :-) ...
Updaaaaate! 🙂