Chiptuning per Laptop über obd Schnittstelle
Hallo
ist das hier möglich? weiß nicht in welche Kategorie das gehört tut mir leid hoffe ein Mod kann es in die richtige verschieben.
Es geht um Chiptuning per Softwareupdate wie auch viele Markenhersteller machen aber üer Laptop für jederman... schaut es euch einfach mal an
http://cgi.ebay.de/...193QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Beste Antwort im Thema
Geiles Pic, Deacon!
Gruß
Mirco, geht jetzt auch Sauger chippen... Staubsauger. 😁
104 Antworten
lolnein mal wieder zum ernst der sache kenne mich mit autos schon ein bisschen aus :-) und mit tuning auch aber nur eben nicht mit chiptuning war früher leider auch auf show and shine spezialisiert auch wenn man mit der karre nur 100 fahren konnte und bei 30 der schon unfahrbar war in der kleinsten kurve wie der tüv bekommen hat kann ich mir bis heute nicht erklären also airride gehört verboten in der kurve geht die ganze luft von einer seite auf die andre weil man nicht die räder einzeln sondern nur die axen einzeln regeln darf um keinen lowrider zu haben da schwimmst du um die kurve und liegst richtig schön drin schief wie in na achterbahn :-) auf der autobahn aber lieber keine 100 sondern 80 weil sonst kriegt man die fliegen vom chrom motor nicht mehr runter aber hauptsache 1. platz bei tuning world bodensee show and shine :-)
nun bin ich schon ein bisschen schlauer und der a3 wird nur dezent tiefer gemacht weil ich nicht mehr vor jedem gullideckel abgeflachten bordstein halten will sondern mit dem auto auch fahren muss...
aber nun mal die frage (weil ich mich leider mit chiptuning null auskenne und es von öttinger machen will) gibt es keinen tuner der sich mit chiptuning auskennt und den mal unter die lupe nehmen will... würde auch die paar euro was der scheiß in ebay kostet übernehmen aber mich würde mal interessieren was dahinter steckt! also falls jemand aus der gegend kommt bitte mal melden.
zu k&n filter:
bei K&n denken die meisten das sie viel besser beschleunigen ect weil der sound einfach viel lauter und brachialer ist hehe ein motor der so brüllt der ist auch viel schneller... mein alter mazda ging mit seinen weißen racingstreifen aufm dach auch mind 2 sekunden von 0 auf 100 schneller! :-)
und als letztes zu unserem king:
ist das hier dein altes auto das du da verkaufst?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
also 160ps mit dem abt chip verspricht abt auch max. 400nm sind bisschen übertrieben auch laut abt angaben und 260? abt sagt 210
also wirklich krass....
wäre echt nett wenn du mir verraten könntest wo es dieses tachotuning gibt mit paar kleinen mädels im auto ist des bestimmt hilfreich um ein bisschen anzugeben
🙄
ich schmeiß mich jetzt weg und hoffe evtl noch auf ein paar ernst gemeinte antworten obwohl nicht einmal ich das schaffe da ernst zu bleiben
fühl mich schon wie mit meinem alten auto im clk thread...
Der king fährt den 1.8 ohne Turbo und den hat er bei atb tunen lassen. Hier mal der Link zu homepage > http://www.atb-music.com/
Also ich geb es ja nur ungern zu, aber auch mein Octavia hat ein Chiptuning. Orginal TDT 1.9 mit 110PS, durch Tuning auf 130PS. Ausgeführt hat es SKN-Tuning . Die Jungs tunen auch die Providia's für die Polizei...
Tuning ging auf Drehmoment, nicht auf Endgeschwindigkeit. Statt Tacho 195 macht er jetzt Tacho 210.
Beschleunigung gerade im Bereich 140 bi Vmax ist extrem Besser geworden. Auch in den anderen Bereichen ist Leistung und Moment satt. Als Referenz habe ich den baugleichen Wagen meines Bruders. Der hat nur eine andere Farbe... und den serienmäßigen 110PS TDI.
Bei Vmax geht er übrigens hart an den roten Bereich. Der "normale" bleibt ein Stück davon weg.
Ach ja, ist übrigens im Brief eingetragen worden. Damit kein "schwarztuning" um jeden Preis, sondern in vernünftigem Rahmen. Gab von SKN auch 10 Jahre Garantie.
Zum Mixer: Was zum Geier ist ein Flux-Kompensator??? 😁
Bei SKN würde ich nicht mal Fußmatten kaufen.
Ähnliche Themen
kenne hier 2 leute die in der Werkstatt der Bereitschaftspolizei arbeiten und da gibts keinen einzigen der getuned ist oder nen chip hat :-)
und dei 10 jahre garantie sind sicher nicht auf dein motor das der verreckt sondern das der chip nicht kaputt geht wie mit den powerboxen was dein motor macht ist denen doch egal und auch nicht abgesichert!
Wichtig für Dich ist, daß der Tuner einen Prüfstand hat und den auch zum Abstimmen benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zum Mixer: Was zum Geier ist ein Flux-Kompensator??? 😁
Lass dir das besser von Emmet Brown erklären.😁
Garantie....
Ob hier oder bei einem anderen, Wenn er seriös ist, hat er GArantiebedingungen ähnlich dieser hier. Auch und gerade auf den Motor, denn der verliert beim Tuning die Garantie des Herstellers.
Das die BePo kein Tuning hat, will ich gerne glauben. Ich weiß von ehemaligen Feuerwehrkameraden, die bei der POL waren, das die Inspektion Hannover und Holzminden mal bei SKN getunt haben. (Ist aber schon 5-6 JAhre her, seit ich bei SKN war.)
@Sarah: Heute würde ich auch andere in Erwägung ziehen... (Hattest Du mal schlechte Erfahrungen mit SKN???)
SKN ist 20kM von mir weg. Man hört nur schlechtes...
Damals hatten sie noch einen recht guten Ruf. Liegt vllt. auch an der Niederlassung. Wie gesagt, ist schon ein büschen her...
Ich meine das Hauptquartier in Bensdorf. Ich fahre nicht nach Wettstetten, wenn ein guter Tuner in der Nähe wäre...😉
hatte im vorgängigen a3 1.8T mit 150 serien-ps einen skn-chip bei 70000 km eingebaut. bin damit 50000km ohne probleme gefahren und anschliessend meine freundin nochmals 60000km. danach wurde es zeit für ein grösseres auto neben dem s3 und wir haben den mazda geholt. für den alten a3 haben wir noch 4'500 EUR bekommen.
ich aus meiner erfahrung kann überhaupt nichts gegen skn sagen. der einzige grund weshalb ich nicht mehr zu skn ging war der, dass wendland eine individualoptimierung in meiner nähe hier anbot.
Möchte hier nur mal eine Kleinigkeit richtig stellen ,weil ich es schon von mehreren gelesen habe. Mehr Leistung gibt es nicht durch abmagern des Gemisches sondern durch anfetten des Gemisches . Bei Lambda ca. 0,9 hätte ein Motor seine beste Leistung, allerdings funktioniert der Kat nur bei 1,0 optimal ... (in bestimmten Betriebszuständen wird aber bewusst von 1,0 weggeregelt, z.B. um die Agastemp. zu senken)
Richtig, individuel. Das ist das Stichwort.
ist wohl heutzutage üblich, als ich den skn einbauen liess war hier in der ch das individuelle optimieren auf basis einer standardsoftware noch nicht so weit verbreitet. und mit der skn software lief der a3 um einiges besser wie im serien-zustand. als ich danach erstmals im serien-s3 sass war ich von diesem ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht was die beschleunigung anging.