Chiptuning mit DPF

VW Passat B6/3C

Moin zusammen,

ich möchte mal Erfahrungsberichte zum Thema Chiptuning bekommen.
Ich habe meinen 2,0 L 140 PS mit einem Tuning von einem renomierten Fachbertieb bearbeiten lassen.
Laut Tuner kann keine große Leistungssteigerung durchgeführt werden, da der DPF sonst Probleme machen würde.
Wie sind so eure Erfahrungen?
Kann jemand diese Aussagen nachvollziehen?
Die Fahrleistungen sind leider auch dementsprechend.
Kann man da noch etwas verändern, ohne das die Langlebigkeit zu stark darunter leidet?
Freue mich auf eure Antworten.

Greets

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Ein perfekter Kündigungsgrund. Vergehen an Firmeneigentum. Muss jeder selber wissen.

Genau.

Bin echt froh, dass es hier immer Schlaumeier bzw. Obermoralapostel gibt, die ungefragt ihren Senf zu etwas geben müssen, das nicht Thema des Thread ist.

Wenn du über die moralischen und juristischen Aspekte von Chiptuning diskutieren willst, wende dich an jemand anderen - ausserdem wurde das hier glaub ich schon oft genug durchgekaut.

j

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaegg



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


...Ganz bestimmt. Chef darf ich ihr Auto chippen und damit Garantie und Lebendsdauer aufs Spiel setzen. Nach sicher Hr. X, aber vergessen sie die Chromfelgen und die M3 Spiegel nicht. Meinen Mitarbeitern soll es an nichts fehlen.😁

Ich wartet auf den Beitrag, Turboschaden oder DPF kaputt, mein Chef darf das nicht mitbekommen, wie kann ichs reparieren. 🙄

Troll..., willst´n Keks...???
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber ganz unrecht hat er nicht, das musst du zugeben.

Auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, aber bedenklich ist es schon, an fremdem Eigentum Dinge zu verändern, die nicht statthaft sind.

Die eventuellen Konsequenzen zu tragen sollte man zumindest können.

Wenn jjjuppi sich dessen bewusst ist, dann soll er in Gottes Namen doch Chippen. Aber: Morgen muss er z.B. das Ding abgeben ( fristlose Kündigung z.B. ) und hat nicht mals die Zeit zurückzurüsten. Übermorgen fährt ein Kollege und in 3 Tagen Auto kaputt. ( The worst case ). Immer mal drüber nachdenken ob man evtl. die Kosten die ggf. nicht übernommen werden ( wegen chiptuning ) auch tragen kann und will.

Hallo nanimarc,

ich stimme Dir vollinhaltlich zu.
Besonders in Deinem Satz: "Wenn jjjuppi sich dessen bewusst ist, dann soll er in Gottes Namen doch Chippen."

Jeder Dienstwagenfahrer wird sich darüber vollkommen im Klaren sein und auch die Kosequenzen kennen, wenn´s schief geht.
Wer braucht dann also solche Oberschlaumeier, die selber nicht mögen, wenn vor ihrer Türe gekehrt wird...??

Schönen Abend noch,
Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen