chiptuning - klare aussage
hi @ all!
ich hab gerade auf der kfz-tech.de eine neu überarbeitete aussage zum thema chiptuning gefunden.
vorweg will ich gleich anmerken, daß ich selbst ein freund vom chiptuning bin und es in meinem 4er über 150t km drinnen hatte und ausgesprochen zufrieden war. ich hab's bei zeiten auch bei meinem 5er wieder vor.... kommt zeit, kommt kohle, kommt tuning 😉 ....
aber das kommentar bzw. die aussage auf der kfz-tech.de page spricht mir (zwischen den zeilen gelesen) aus der seele: auf jeden fall finger weg vom billigtuning! und sie erklärt sehr gut, daß chiptuning keines wegs einfach ist und woher die komplexität kommt ....
and now read here ....
was meint ihr dazu? serious statements wanted!
cheers, jochen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi!
@göölf: genau meine rede! bevor ich meinen 4er damals seriös chippen ließ hab ich eine power-box ausprobiert und bin damit übers weekend von wien nach eindhoven und retour (1t8 km) gefahren... und dann wieder nix wie raus mit dem ding, das war echt nur schrott.... ruckeln im leerlauf, spritverbrauch +2l, ruß ohne ende, .... 🙁 .... never ever again .... ! und dabei wäre es gar keine billig-box gewesen....
cheers, jochen
Mach mir keine angst.
Ich spare gerad auf die power-box von kw-system weil es der einzige hersteller ist wo ich von normaler leistung auf die getunte leistung ohne probleme umschalten kann und das ist mir wichtig, ich brauch die leistung nur wenn ich alleine mit dem wagen fahre.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Also der Artikel ist ja mal Müll...
Außerdem wird mit den 200Grad kein Messwert genannt, sondern nur angedeutet ab wann es Probleme geben soll...
...
Kommt im Artikel vielleicht nicht so rüber, es waren allerdings gemessene 200 Grad über Normal ...
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/20/0,1872,2276692,00.html
Gruss
Fox
hi maik!
no fear .... 😉 ... ich glaube kw-systems ist seriös genug und qualitativ entsprechend hochgwertig, daß sie keine dummy-tuning-boxen mit ein paar widerständen verkaufen, die der elektronik falsche messwerte vorgaukeln.... klar, daß jede box "schummelt", aber das kann von einem ordentlichen modifizieren der messwerte bis hin zu "einem einzelnen widerstand zum ändern der temperaturmessung" hin reichen... meine powerboxversuche sind mittlerweilen auch schon fast 6 jahre her, da hat sich mittlerweilen sicherlich viel getan und weiterentwickelt. solchen shit bekommt man heute eher bei den 25€-ebay-angeboten..... dennoch würde ich ein chiptuning direkt in der steuerung bevorzugen! mein tuner (www.speedtuning.at) in linz bietet beide varianten zum in etwa gleichen preis an!
by the way, man kann einen motor auf ziemlich viel mehr-PS hochziehen, das hängt meist von der einstellung des drehmomentbegrenzers ab... und genau da unterscheiden sich box-tuning und chip-tuning..... die box ändert mess- und steuerwerte und eine neue software in der originalen steuerung ändert das verhalten abhängig von allen parametern über das gesamte kennfeld hinweg....
cheers, jochen
ich bin auch ein Fan vom Chiptuning, hatte im vorigen Auto (A3 1,8T) einen Chip von Oettinger mit TÜV etc. nach 100.000km überhaupt keine Probleme und jede Menge Fahrleistung /-spaß. Habe gestern meinen GTI chippen lassen, auch von Oettinger. War von den Fahrleistungen vorher ein wenig enttäuscht, der A3 ging besser: Das hat sich jetzt mit Chip aber grundlegend geändert. Ich habe auch keine Angst vor Motorschäden, vorher warmfahren und vor dem Ausstellen "kalt" fahren. Und keine stundenlangen Vollgasfahrten auf der Autobahn... Der Oettinger kostet zwar etwas mehr, ist aber auf jeden Fall Qualität. Ich würd's immer wieder machen!
Ähnliche Themen
@yochen
Dann bin ja beruhigt.
Ich habe halt eine möglichkeit gesucht mein auto zu chippen wo ich die leistung auch wieder mit in ein anderes auto nehmen kann und wo ich nicht jedesmal bei einem fahrzeugwechsel wieder einen haufen geld hinlege und die steuergeräte neu bespielen lassen muß bzw. wo ich selbst entscheiden kann wann ich die leistung haben will und wann nicht, stichwort privat und dienstfahrten 😉 und bin somit auf diese firma gestoßen.
Mit so nem ebay wiederstand habe ich schon in meinem polo 9n tdi meine erfahrungen gesammelt, fazit naja für 20 euro kann man das mal machen.
Im 5er golf ist es aber unmöglich auf dauer damit rumzufahren weil das auto merkt das eine größe (dieseltemperatur) nicht stimmt und mir somit einen fehler ins kombiinstrument bring, der spaß war es mir aber mal wert um zu sehen oder zu merken ob sich was ändert, es war aber nicht so weltbewegend.
Alles in allem würde ich sagen finger weg von so nem billig schrott, denn wer billig kauft, kauft meist 2 mal oder es geht auf dauer zu lasten des motors und dann wird es richtig teuer.
Ich werde euch natürlich dann bericht erstatten wenn ich meine richtige (echte) bower box habe 😁.
Gruss
Maik
hi again!
@maik: mein tuner von meinem G4 hatte damals ein neues (E)EPROM in die bosch box eingelötet. das hat er dadurch getan, indem er das alte EEPROM ausgelötet und nur einen neuen Sockel eingelötet hat. da kam dann ein neues, leeres EEPROM drauf und das wurde eben mit neuer software programmiert. das kann dann natürlich auch wieder rückgängig gemacht werden. entweder wieder umlöten, was aber wegen dem sockel garnicht notwendig ist sondern durch umstecken erledigt werden kann oder einfach durch wiedereinspielen der alten, originalen software. und weiters hat er zu mir gemeint, wenn ich mal das auto wechsle kann ich die power box eh nicht mitnehmen, weil ich mir sicher ein anderes auto kaufen werde, wo die box nicht mehr geht und die "universalboxen", die in mehreren autos gehen soll man nicht in betracht ziehen. das würde also nur klappen, wenn ich mir ein neues auto mit quasi gleichem motor wieder kaufe.... aber er hat mir das angebot gemacht, daß er gegen einen unkostenbeitrag das alte auto "zurückprogrammiert" und ich den chip für's neue auto zum halben preis bekomme.... aber nachdem mein käufer meines alten g4 das chiptuning haben wollte hat sich das von selbst erledigt.... 😉 und ich weiß, daß ich bei meinem tuner für meinen g5 sicher auch einen freundschaftspreis bekommen werde. beim letzten telefonat sprach er was von "naja, für dich 5 hunderter und die sache hat 176 ps ...." .... das wartet wohl im sommer schon auf mich 😉 .... by the way, hab dir eine PN bzgl. dvd geschickt ....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
und weiters hat er zu mir gemeint, wenn ich mal das auto wechsle kann ich die power box eh nicht mitnehmen, weil ich mir sicher ein anderes auto kaufen werde, wo die box nicht mehr geht und die "universalboxen", die in mehreren autos gehen soll man nicht in betracht ziehen. das würde also nur klappen, wenn ich mir ein neues auto mit quasi gleichem motor wieder kaufe....
Das trifft ja auf mich zu.
Mein leasingvertrag läuft ende des jahres aus und mein nächster golf hat sowieso wieder den 1.9er mit 105PS alles andere ist mir das geld nicht wert bzw. brauch ich im fahrschulbereich keine 2.0 liter und 140PS für die anfänger, normalerweise würden da sogar 40PS reichen 😁 aber privat will ich dann meinen spaß haben 😉.
Die boxen von kw-system kann man auch umprogramieren bei einem fahrzeug oder motorenwechsel z.B..
Ich werd sehen, die kohle habe ich so gut wie zusammen dämnächst wird dann bei uns die erste gechippte fahrschule durch die gegend düsen 😁 😁.
Gruss
Maik