Chiptuning - keine Auswirkungen auf die Endgeschwindigkeit?
Hallo,
Ich überlege , meine 2.7er TDI ein bisschen mehr Leistung zu gönnen . Beim stöbern auf bestimmten Anbieterseiten wird meist mit einem gesteigerten Durchzug geworben , die Endgeschwindigkeit bleibt aber trotz Leistungssteigerung gleich .
Woran liegt das ? Ist dabei das Getriebe der limitierende Faktor?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ein wenig mehr...heißt nicht auch schneller.
Für paar kmh schneller Nuss man schon ordentlich PS nachschieben.
Allein der bessere Durchzug macht sich aber schon bemerkbar und hat sich (für mich) gelohnt.
Ist aber Ansichtssache ! Muss jeder für sich entscheiden !
Meist eher das drehzahlband. Auch gechipt kann man in dem bereich nicht viel machen, da die leistungskurve (vor allem beim diesel) in diesem drehzahlbereich schon sehr steil runtergeht, weil man schon an der leistungsspitze vorbei ist.
Na ja...ein ordentlicher Tuner setzt beim Diesel die NM Begrenzung etwas höher.... 😉
Bringt doch nichts, wenn die übersetzung im topspeedbereich so ist, dass der motor eh schon weit über sein zenit drüber ist 😉
Die NM bringen nur was im durchzug und das was über die begrenzung drüber ist, ist nur kurzfristig da (eher im bereich 2000-3000).
Anders gesagt, ein overrev haben diesel nicht. Die haben benziner aber schon.
Und bei benziner kann man die leistungskurve sowohl hoch als auch nach rechts verschieben. Beim diesel hauptsächlich hoch und nur sehr limitiert nach rechts.
Naja der 2.7 soll doch sehr gut zu chippen sein.
Sentinel hat recht, für 5km/h mehr Vmax braucht man schon mehr als nur zusätzliche 10PS. Eher 20-30PS.
Man kann natürlich im Pmax Bereich mehr Drehmoment freigeben (lassen). je nachdem was man will, mehr Topspeed oder besserer Durchzug.
Was den Begrenzer angeht, bei Vmax habe ich noch Luft bis zum Drehzahlbegrenzer. Bei 3600rpm oder so ähnlich ist Schluss, dort liegt auch Pmax an. Beim 2.7er liegt Pmax auch im selben Drehzahbereich an. Gibts also bei 3600rpm 30PS mehr, geht auch mehr Vmax.
Mein BKN hat 450Nm bis max 3150rpm und 204PS von 3500 bis 4500rpm. Das bedeutet:
3500rpm: 409Nm
3750rpm: 382Nm
4000rpm: 358Nm
4250rpm: 337Nm
4500rpm: 318Nm
Würde ich Tunen lassen, würde ich mir @ 3500rpm 20-30Nm mehr Moment und eine flachere Drehmomentkurve wünschen. Sodass ich z.B. 400Nm @ 4000rpm (228PS) und noch 385Nm @ 4500rpm (247PS) hätte.
Das wären moderate 20% mehr Leistung und Drehmoment während das max. Drehmoment die jetzigen 450Nm nicht übersteigt. Schont meinen Antriebsstrang der mit 450Nm schon zu kämpfen hat.
Aber ich bin kein professioneller Tuner, inwiefern mein Wunsch umsetzbar ist weiß ich nicht.
Hallo Sentinel,
kann das sein das ich bei Dir gelesen habe das Du bei BBM warst
um dein Fahrzeug Chipen zu lassen?
Da habe ich nämlich jetzt auch einen Termin.
Nur wenn ja warst Du zufrieden damit.
Grüße
Andreas
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. Juli 2016 um 08:21:54 Uhr:
Ein wenig mehr...heißt nicht auch schneller.
Für paar kmh schneller Nuss man schon ordentlich PS nachschieben.
Allein der bessere Durchzug macht sich aber schon bemerkbar und hat sich (für mich) gelohnt.
Ist aber Ansichtssache ! Muss jeder für sich entscheiden !
Leider hat sich rausgestellt das die nicht so gut sind wie im Netz bewertet.
Das File ist 0815, die V-max Sperre war noch drin und am schlimmsten fand ich ich das das Steuergerät mit einem Schreibschutz versehen wurde.
Kein anderer Tuner kann dann über die OBD Dose das File löschen oder ändern.
Das Steuergerät muss dann ausgebaut und geöffnet werden....
Der Preis war damals ok, was die heute nehmen weiß ich nicht.
Ich würde dort heute nicht mehr hingegen !
Für höhere Endgeschwindigkeit brauchst du höhere Drehzahl. Wenn du aber lange bis in den roten Bereich fährst verbrennt dire erst der DPF und dann geht der Motor in absehbarer Zeit hoch. Dann ist wieder der Tuner Schuld.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 12. Juli 2016 um 10:54:14 Uhr:
Für höhere Endgeschwindigkeit brauchst du höhere Drehzahl. Wenn du aber lange bis in den roten Bereich fährst verbrennt dire erst der DPF und dann geht der Motor in absehbarer Zeit hoch. Dann ist wieder der Tuner Schuld.
Also ich habe das damals von einem anderen Tuner ändern und hoch setzen lassen.
BIN seit dem mehrmals lange Strecken gefahren mit viel v-max und alles noch Top !
OS-B
ca 480km in 3h15min 😁
KmStand aktuell 285 tkm
Noch erster DPF, erster Zahn- und Rippenriemen
Also so pauschal kann man das nicht sagen, kann man Glück und Pech haben 😉
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 12. Juli 2016 um 10:03:34 Uhr:
Naja der 2.7 soll doch sehr gut zu chippen sein.Beim 2.7er liegt Pmax auch im selben Drehzahbereich an.
Es ist sogar so, dass der 2.7 TDI (BPP, 132 kW) seine Pmax von 3300...4250 rpm hat. Dieser Motor ist wohl tatsächlich für das MT-Getriebe ausgelegt und optimiert worden. 😉
@VariTDI150PD hatte meines Wissens nach seinen damaligen BPP leistungsoptimiert, wohl mit erheblichen Zuwachs (auch Hardware-Änderungen).
...räusper,komm zwar aus der Benziner-Ecke....aber,wenn ich mich hier kurz einmischen darf.....höhere Drehzahl,bedeutet immer auch höheren Verschleiß(und richtig:bei gleicher Übersetzung,wird für mehr V-max. auch mehr Drehzahl benötigt)...ob und wie lange das ein Motor abkann,liegt an der Grundkonzeption des Motors,aber auch am (zufälligen)zusammenpassen der einzelnen Motorteile.....pauschal kann man nur sagen,das ein Chiptuning immer ein gewisses Risiko birgt...muß halt jeder für sich entscheiden,ob es einen das Wert ist....
Was mich aber noch abschreckt sind zB die Drehmomentangaben von teilweise über 500NM, da hat doch die TT schon ziemlich zu tun . Das mit der Drehzahl und der Übersetzung leuchtet mir ein aber mir kommt es so vor das auf Stellung D bei 3800 upm eine Sperre o.ä. Drin ist im 6. Gang
@derSentinel Mein BPP wurde damals auch optimiert. Trotzdem ging er bei V-Max im 6ten Gang nicht in den roten Bereich. War aber nen Hand Schalter ohne DPF.
Zitat:
@StefanS89 schrieb am 12. Juli 2016 um 12:48:34 Uhr:
Was mich aber noch abschreckt sind zB die Drehmomentangaben von teilweise über 500NM, da hat doch die TT schon ziemlich zu tun . Das mit der Drehzahl und der Übersetzung leuchtet mir ein aber mir kommt es so vor das auf Stellung D bei 3800 upm eine Sperre o.ä. Drin ist im 6. Gang
Jeder Gang hat eine Begrenzung drin....500NM erreichst du nicht ohne zusätzlichen Eingriff in die Software