Chiptuning, ja oder nein?
Also, ich bin immer noch nicht von dem ominösen Chiptunig weg🙄
Ich hab jetzt schon so viel gelesen und weiss gar nix mehr.😠
Soll ich oder nicht?
( max 20% Mehrleistung)
Bitte um Hilfe.😉
Mein Km Stand, etwa 17.000 und bald 1 Jahr alt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von foto007
Also, ich bin immer noch nicht von dem ominösen Chiptunig weg🙄Ich hab jetzt schon so viel gelesen und weiss gar nix mehr.😠
Soll ich oder nicht?
( max 20% Mehrleistung)
Bitte um Hilfe.😉
Mein Km Stand, etwa 17.000 und bald 1 Jahr alt.
Was mir echt nicht einleuchtet,warum kauft man sich nen 95PS TDCI wenns auch mit ca.115 gibt?
So ein Schwachsinn den man hier immer wieder liest ist grausam.Was glaubt man nach getaner Chipperei gutmachen finanziell gegenüber einem größeren vom Werk der dafür ausgelegt ist?Nix am Ende,kost ja a paar Scheine,dazu Abnahme beim TÜV,eintragen in Papiere inkl.Briefversand der Bank,mögliche Teuerung beim Versicherer und geringere Haltbarkeit vieler Teile.
Was soll das immer?
Dauert ne lang komm die ersten mit dem 1,0EB und wollen 160PS rausholen statt sich gleich nen 1,6EB zu holen.
MfG
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Nen EB auf 210PS chippen o.wie auch immer das rausgeholt wird halte ich für unklug,dies kann man nur mit dem Mangel an Kohle für nen ST begründen,ginge mir ne anders.
Ich bin den 150EB gefahren,der geht schon echt gut u.ist völlig ausreichend(hätte nie gedacht mal so zu denken),würde trotzdem den 182er nehmen,aber wenn das nicht reicht entweder ST o.ein anderes Auto kaufen was dann auch min.2L hat,also passender Hubraum.
Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukomm ist es doch eher krank nen 95er TDCI zu kaufen um den auf 120PS zu drücken,der geht sicher nicht besser wie der große 1,6TDCI.
Hat der 95er überhaupt 6Gänge auch o.nur 5?
Langsam nerven diese Themen,jeden Monat min.ein neuer Thread über solchen Müll.MfG
Dieser Müll nennt sich Hobby 😉
Find es immer belustigend wie sich die Leute künstlich aufregen...
Such mal bissel im Internet, du wirst erstaunt sein wieviele ST's und RS gemacht sind 😉
Ja ist klar aber ist trotzdem alles Schwachsinn,muß aber jder selber wissen u.später mit den eingegangenen Risiken klarkomm.
Kann ja jeder machen was er will, nur sollte man wenn was kaputt geht dann weder Ford noch dem Tuner die Schuld dafür geben.
Eine Billig-Chip-Box ins Auto pappen und dann noch ein paar Billig-Felgen mit Billig-Gummis drauf montiert und schon ist man Tuning-Profi und King of the Road? 🙄
Wohl kaum.
Wenn Tuning, dann korrekt und professionell gemacht. Kost halt was...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Da bin ich ja mal gespannt wie lange der hält. Du gehst ordentlich über das max Drehmoment vom Getriebe und der Kupplung. Mehr als 270Nm dauerhaft ist nicht drin.Zitat:
Original geschrieben von Focus182
Noch ne Ergänzung:
Ich fahre den 182 ecoboost und will mit den Änderungen max auf 210ps und max 310nm...
Ich habe gelesen:
Nie mehr als 20% Mehrleistung, dann sollte es klappen.🙄
Zitat:
Was mir echt nicht einleuchtet,warum kauft man sich nen 95PS TDCI wenns auch mit ca.115 gibt?
MfG
...............
Ähh, weil ich den jetzt habe.?
Warum kaufst du dir keinen Carrera RS3 is auch schneller als dein Ford, oder?
Wenn du kein Ahnung hast, brauchste nix schreiben, is keine Pflicht.😠
Zitat:
Original geschrieben von foto007
Ich habe gelesen:Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Da bin ich ja mal gespannt wie lange der hält. Du gehst ordentlich über das max Drehmoment vom Getriebe und der Kupplung. Mehr als 270Nm dauerhaft ist nicht drin.
Nie mehr als 20% Mehrleistung, dann sollte es klappen.🙄
Kannst du so pauschal nicht sagen.
Kommt drauf an was du an deinem Auto noch änderst.
Prinzipiell bin ich der Meinung das es nur mit einer andere Software nicht getan ist.
Ach und BITTE komm von den billig Boxen weg 😉 glaub mir das Geld für ne gescheite software ist es Wert 😉
Zitat:
Ähh, weil ich den jetzt habe.?
Warum kaufst du dir keinen Carrera RS3 is auch schneller als dein Ford, oder?
Wenn du kein Ahnung hast, brauchste nix schreiben, is keine Pflicht.😠
Also ich fand die Frage auch berechtigt. Wer ein Auto will das richtig Power hat, dann kauft man sich besser ein solches, anstatt mit Billig-Tuning den Motor zu gefährden. Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von foto007
...............Zitat:
Was mir echt nicht einleuchtet,warum kauft man sich nen 95PS TDCI wenns auch mit ca.115 gibt?
MfG
Ähh, weil ich den jetzt habe.?Warum kaufst du dir keinen Carrera RS3 is auch schneller als dein Ford, oder?
Wenn du kein Ahnung hast, brauchste nix schreiben, is keine Pflicht.😠
Lies mal von was ich rede,def.nicht von nem Porsche,frag mich wie du auf solchen Käse kommst,darum gehts hier nicht im geringsten.
Ahnung hast du wo auch kaum,dann hättest dir vorher überlegt was du kaufst und kämst nicht auf solchen Schwachsinnigen Ideen.
MfG
Naja ein 95Ps Auto kaufen und dann wundern wenn keine leistung vorhanden ist 😕 Die 115Ps oder von mir aus 120Ps nach dem chippen werden da auch keine Rakete draus machen.
Ein Tuner bei uns in der Nähe würde 600€ verlangen und schreibt dann eine neue Software für den Ecoboost. Damit hätte er dann knapp 215 PS laut seiner Aussage und 290nm. Er gibt aber auch 5 Jahre Garantie auf Getriebe und Motor. und bisher kenn ich keinen dem da der Motor hochgefogen ist.
Zitat:
Original geschrieben von TheWiXXer
Ein Tuner bei uns in der Nähe würde 600€ verlangen und schreibt dann eine neue Software für den Ecoboost. Damit hätte er dann knapp 215 PS laut seiner Aussage und 290nm. Er gibt aber auch 5 Jahre Garantie auf Getriebe und Motor. und bisher kenn ich keinen dem da der Motor hochgefogen ist.
Wer ist dieser Tuner?
Zitat:
Original geschrieben von TheWiXXer
Ein Tuner bei uns in der Nähe würde 600€ verlangen und schreibt dann eine neue Software für den Ecoboost. Damit hätte er dann knapp 215 PS laut seiner Aussage und 290nm. Er gibt aber auch 5 Jahre Garantie auf Getriebe und Motor. und bisher kenn ich keinen dem da der Motor hochgefogen ist.
Im Prinzip könnten alle Chipper so eine Garantie geben, denn wer kann schon ganz klar nachweisen das zum Beispiel das Getriebe defekt ist und der Chip schuld daran ist. Das wird ja selbst bei Ford schon problematisch wenn sonst auch am Auto nichts verändert wurde. Wenn ich mir vorstelle ich soll nach 4 Jahren mit einem Getriebeschaden zum Chipper gehen und sagen das das auf Garantie auf deren Kosten erneuert werden soll kenne ich schon jetzt die Antwort und die lautet nicht "Jawoll ist unsere Schuld, bauen sie ein neues Getriebe ein und schicken sie uns die Rechnung zu.
In meinen Augen sind solche Garantien wertlos und sollen nur zusätzlich zum Kauf animieren. Wer denkt schon darüber nach wie so eine Garantie überhaupt umgesetzt werden soll. Da wird dann ein Gutachter kommen müssen und wenn es dann nicht am Chip lag hat man auch noch die Kosten des Gutachtens zum Getriebeschaden dazu. Da das ganze nicht an einem Tag erledigt ist kann man sich wohl denken wie lange das Auto im Zweifelsfall in der Werkstatt steht.
Ich würde beim Chiptuning einfach mit einrechnen das das Auto mehr verschleißt, dementsprechend schneller ersetzt werden muss und die Reparaturen im allgemeinen teurer werden können.
Noch dazu kommt das er dich in der Hand hat wenn du das chippen nicht meldest usw 😉
Muss mich auch nochmal zu Wort melden. Wie man aus meinen vorherigen Post rauslesen kann bin ich begeisterter tuningfan. Mein Freundeskreis und ich sind absolute Fanatiker von hochgezüchteten Motoren.
Meiner Meinung nach gibt es da jedoch EINEN ganz wichtigen Punkt zu beachten und der geht hier in der Diskussion leider immer unter:
Es ist völlig egal was eure Autos ursprünglich an Leistung haben, denkt nur dran euer motor ist auf eine gewissen Belastung ausgelegt und wenn ihr euer Auto tunt ist es mit einem Chip nicht getan!!!
Kümmert euch lieber darum die restlichen teile des Autos auf die neue Leistung anzupassen!!! Wer das macht sollte meiner meinung nach kein Probleme mit dem motor bekommen
Gruß
Focus182