Chiptuning, ja oder nein?
Also, ich bin immer noch nicht von dem ominösen Chiptunig weg🙄
Ich hab jetzt schon so viel gelesen und weiss gar nix mehr.😠
Soll ich oder nicht?
( max 20% Mehrleistung)
Bitte um Hilfe.😉
Mein Km Stand, etwa 17.000 und bald 1 Jahr alt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von foto007
Also, ich bin immer noch nicht von dem ominösen Chiptunig weg🙄Ich hab jetzt schon so viel gelesen und weiss gar nix mehr.😠
Soll ich oder nicht?
( max 20% Mehrleistung)
Bitte um Hilfe.😉
Mein Km Stand, etwa 17.000 und bald 1 Jahr alt.
Was mir echt nicht einleuchtet,warum kauft man sich nen 95PS TDCI wenns auch mit ca.115 gibt?
So ein Schwachsinn den man hier immer wieder liest ist grausam.Was glaubt man nach getaner Chipperei gutmachen finanziell gegenüber einem größeren vom Werk der dafür ausgelegt ist?Nix am Ende,kost ja a paar Scheine,dazu Abnahme beim TÜV,eintragen in Papiere inkl.Briefversand der Bank,mögliche Teuerung beim Versicherer und geringere Haltbarkeit vieler Teile.
Was soll das immer?
Dauert ne lang komm die ersten mit dem 1,0EB und wollen 160PS rausholen statt sich gleich nen 1,6EB zu holen.
MfG
73 Antworten
Für das Geld was drauflegst für sowas kannst echt mit deinem Kaufpreis nen ST kaufen o.was ähnliches u.hast was richtiges u.nen 2L dazu der auch damit gut klar kommt u.man hat sogar nochmehr wie 215PS.
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Für das Geld was drauflegst für sowas kannst echt mit deinem Kaufpreis nen ST kaufen o.was ähnliches u.hast was richtiges u.nen 2L dazu der auch damit gut klar kommt u.man hat sogar nochmehr wie 215PS.
Du hast ja recht ABER in nen ST würde ich trotzdem wieder Geld reinhängen 😉 da gehen Problemlos 300PS.
Bevor wir das Spiel jetzt weitertreiben...selbst Porsche gibt's getunt..siehe Ruf usw
Wie gesagt is ne "Lebenseinstellung" die halt viele Leute als Geldverschwendung ansehen...für mich ist es mein liebstes Hobby 😉
Gegen ein Hobby sagt ja keiner was, aber dann verstehe ich absolut nicht warum immer alle auf so billige Tuning Boxen kommen. Jeder der sich nur ein klein wenig mit Tuning auseinander setzt weiß das die teile Schrott sind. Also ist so eine frage im Forum von vornherein zu beantworten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Focus09
Wer ist dieser Tuner?Zitat:
Original geschrieben von TheWiXXer
Ein Tuner bei uns in der Nähe würde 600€ verlangen und schreibt dann eine neue Software für den Ecoboost. Damit hätte er dann knapp 215 PS laut seiner Aussage und 290nm. Er gibt aber auch 5 Jahre Garantie auf Getriebe und Motor. und bisher kenn ich keinen dem da der Motor hochgefogen ist.
Der Tuner ist soweit ich weis kein bestimmter Tuner, das ist nur ein recht kleines privates Unternehmen.
Und auserdem ich würde mir nie eine Box reinhängen, sondern immer die Software anpassen lassen.
Ähnliche Themen
Von Wolf bieten sie jetzt auch für 1,6 EB an 215 PS 370 NM mit Eintragung und Garantie 😛
Das liegt 130 über normal?!
Das kann man machen wenn man den Motor definitiv killen möchte, und die Garantie ist keinen Pfifferling wert, weil wie willst du schon genau nachweisen das der Schaden durch die Modifikation kam, ich wette im Falle des Falles finden sie da ne gute Ausrede
Hab auf der Motorshow in Essen mit Wolf gesprochen...da soll man noch die Auspuffanlage ab Turbo drunter bauen und dann kostet der Spaß knapp 3300€....
....ich würde davon abraten 😉
Ich selber werde da wohl auch die Finger von lassen, dann hätte ich mir den ST mit den schönen Sitzen gekauft. Aber da waren ja auch schon einige die nach gefragt haben. Auf der HP von Wolf ist es noch nicht drauf, habe aber von denen ne PDF bekommen .
Hab mir damals en Angebot von Wolf machen lassen.
Für alle dies interessiert, anbei der link zum "Test" von Wolf's ecoboost.
http://mobil.autobild.de/article.do?...
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Das liegt 130 über normal?!
Das kann man machen wenn man den Motor definitiv killen möchte, und die Garantie ist keinen Pfifferling wert, weil wie willst du schon genau nachweisen das der Schaden durch die Modifikation kam, ich wette im Falle des Falles finden sie da ne gute Ausrede
Natürlich ist die was Wert, nämlich manchen Kunden 178€. 😁
Die wenigsten lassen ihr Auto ja bei Wolf vor erreichen der 1500km chippen. Wenn ich das richtig lese ist das eine Software die der Fordhändler auch einfach wieder überspielen kann wenn es mal Updates von Ford gibt
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Das liegt 130 über normal?!
Das kann man machen wenn man den Motor definitiv killen möchte, und die Garantie ist keinen Pfifferling wert, weil wie willst du schon genau nachweisen das der Schaden durch die Modifikation kam, ich wette im Falle des Falles finden sie da ne gute Ausrede
Nichts für ungut, aber ich denke mit den 370Nm die da in der Tabelle stehen handelt es sich schlicht und einfach um einen Tippfehler...
Denke eher mal das die 310Nm meinten... Im AutoBild Link von Focus182 schreiben sie was von 312Nm.. ;-)
Gibt es eigentlich einen Fordtuner, der Motor und Getriebe bearbeitet, um den Wagen vollgasfest zu machen und alle Verschleissteile der erhöhten Belastung anzupassen?
Glaube nicht,diese Zeiten sind vorbei u.angesichts der Technik unbezahlbar.
Beim Golf gibts ja Versionen mit 500 u.Mehr PS,die haben dann aber immer andere Motoren drin die es vom Werk im Golf nie gab (R36 aus Passat o.2,5L 5Zyl vom RS3))z.B.,nen 2L so dauerfest zu machen ist technisch auch heut unmöglich.
Alles unter 2L was unter 200PS ist vom Werk ist ja i.O.aber auf nen 1,6er theoretische(Papierwert)370Nm loszulassen hat nixmehr mit haltbar zu tun,die Anbauteile die dafür notwendig sind kann man sich beim ST u.RS anschauen,so muß es dann aussehen.
MfG
Grundsätzlich würde ich auch vom Chiptuning abraten.
Die Hersteller haben die Leistung des Systems nicht ohne Grund auf die Serienleistung begrenzt. Der Hauptaugenmerk sollte dabei vor allem auf die angeschlossenen Aggregate, vor allem den Turbo, sowie den Ladeluftkühler gerichtet sein. Ein gut gekühlter Motorblock an sich, sollte sicherlich auch höhere Leistungen aushalten. Das Getriebe ist i.d.R. auch nicht unbegrenzt belastbar. Das EB Getriebe müsste so um die 300 NM langfristig aushalten.
Den ST auf 300 PS zu tunen mag auf dem Papier schön aussehen. Ohne eine Differenzialsperre und weitere kostspielige Maßnahmen ist das jedoch ziemlich unnötig. Der Wagen hat ja im Serienzustand schon genug Probleme damit, die Kraft auf die Straße zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Legomeister
Gibt es eigentlich einen Fordtuner, der Motor und Getriebe bearbeitet, um den Wagen vollgasfest zu machen und alle Verschleissteile der erhöhten Belastung anzupassen?
Auf der Essen Motor Show hat Wolf das mit einem ST gemacht. Der Wagen war dann auch gut 15.000 EUR teurer als Serie. Hatte dafür auch Allradantrieb und auch ansonsten alles optimiert.