Chiptuning GTI AW
Hallo, ich wollte hier einmal einen separaten GTI Chiptuning Thread starten (keinen anderen gesehen?):
Da Racechip für den T-Roc (2.0l) bereits ein Chipsatz anbietet, jedoch noch nicht für den Polo GTI habe ich mich einmal auf die Suche gegeben und derzeit zwei Alternativen gefunden. Beide bieten hier max. 48 bzw. 49 PS mehr an - ohne Angaben einer Verbesserung der Beschleunigung (keine Max-Speed-Erhöhung bei Angebot CPA).
Habt ihr bereits Erfahrungen oder andere Angebote gefunden???
1. Angebot:
https://www.cpa-chiptuning.de/.../motortuning_4751.htm
2. Angebot:
https://skn-tuning.de/.../polo-gti-147-kw-200-ps.html?...
P.S.: An alle Kommentatoren mit Anmerkungen: "...jetzt hat VW einen Polo mit ausreichend Leistung hingestellt und manchen reicht es immer noch nicht...". Mein Kommentar: "Nein, es reicht nicht und ausserdem möchte ich gerne 6,7 l pro 100 km erreichen!!
Beste Antwort im Thema
Vorsicht beim GTI. Er hat den Miller-motor verbaut vom A3. Dieser zeichnet sich durch eine sehr hohe Verdichtung aus (sehr heikel beim Chippen) dazu idt er sehr widerwillig wenns drum geht mehr Leistung rauszuwuetschen.
Wer da chippt spielt russisches Roulet mit dem Motor denn anstatt 1 Kugel sind fast alle Kammern besetzt und der grosse Knall kann jederzeit kommen. Eure Garantie ist dann fuers Klo.
481 Antworten
Ja klar, das Chippen kann man niemanden verbieten😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 3. April 2018 um 12:42:40 Uhr:
Ja klar, das Chippen kann man niemanden verbieten😉
Doch, mit einem entsprechend abgesicherten Motorsteuergerät geht das.
Kannst ja mal versuchen für den OM651 von Mercedes ein Chiptuning zu finden, und nicht mit irgendwelchen Zwischenboxen kommen.
Normalerweise dürfte ich mit meinem Eigentum machen können was ich will, auch wenn mich andere eines besseren Belehren.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 4. April 2018 um 14:35:11 Uhr:
Normalerweise dürfte ich mit meinem Eigentum machen können was ich will, auch wenn mich andere eines besseren Belehren.
Niemand sagt was anderes. Du bist falls du chippst und nachher geht die Maschine geht hoch auch derjenige der den Schaden zahlt. 😉
Ähnliche Themen
Und bei der Versicherung ist das Tuning bestimmt angemeldet .....
Zitat:
Normalerweise dürfte ich mit meinem Eigentum machen können was ich will, auch wenn mich andere eines besseren Belehren.
Das ist so nicht korrekt. Wenn gesetzliche regularien verletzt werden ist es nicht erlaubt. Ich kann ja auch nicht einfach die Scheinwerfer ausbauen um gewicht zu spaaren.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 4. April 2018 um 14:35:11 Uhr:
Normalerweise dürfte ich mit meinem Eigentum machen können was ich will, auch wenn mich andere eines besseren Belehren.
sobald Du mit Deinem Eigentum auch sowas wie Garantien genießen willst und damit in der Öffentlichkeit für andere Menschen sicherheitsrelevant agierst ist es in dem Moment ganz schnell nicht mehr Deine Entscheidungsfreiheit und auch keine unnötige Belehrung😉
Jeder wie er will. Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GTI. Ich finde dass ca 100rpm vor dem Schaltvorgang die Leistung enorm absinkt. Darum braucht er eine Optimierung. Entweder max. drehzahlerhöhung oder DSG Anpassung. Ansonsten is das Auto perfekt. Die 200PS hat er locker, eher mehr. Was interessant wäre ist eine Downpipe
Zitat:
@handytrend schrieb am 22. April 2018 um 12:46:57 Uhr:
Jeder wie er will. Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GTI. Ich finde dass ca 100rpm vor dem Schaltvorgang die Leistung enorm absinkt. Darum braucht er eine Optimierung. Entweder max. drehzahlerhöhung oder DSG Anpassung. Ansonsten is das Auto perfekt. Die 200PS hat er locker, eher mehr. Was interessant wäre ist eine Downpipe
!
Downpipe ist bestimmt interessant! In meinen 6er GTI war sie spürbar. Mal sehn was die Jungs bald herausbringen werden
Zitat:
@handytrend schrieb am 22. April 2018 um 12:46:57 Uhr:
Jeder wie er will. Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GTI. Ich finde dass ca 100rpm vor dem Schaltvorgang die Leistung enorm absinkt. Darum braucht er eine Optimierung. Entweder max. drehzahlerhöhung oder DSG Anpassung. Ansonsten is das Auto perfekt. Die 200PS hat er locker, eher mehr. Was interessant wäre ist eine Downpipe
@handytrend Erst zwei Tage und schon Vollgas bis geht nicht mehr und dann schon Schlüsse ziehen, ist wohl ein Witz? Ich würde das Auto sicherlich nicht von dir kaufen! Ich habe DTE Systems vor Monate angeschrieben und interessante e-Mails zurück bekommen aber ich bin noch verzweifelt was ich machen werde.
Etwa 15% mehr Leistung und Drehmoment ist zuverlässig machbar sagt DTE Systems, mir ist aber wichtig wie Dauer- und Vollgas fest der frisierte Miller Motor ist. Ich werde dich folgen und bin gespannt was rauskommt nach einiger Zeit! Ich nehme an du meldest auch wenn der Motor 1L auf 2k benötigt oder der Turbo in den "ewigen Jagdfelder" gewandert ist 😉?
Meinen GTI ist vor 2 Tage angekommen aber ich werde die ersten 1k5 eher zurückhaltend fahren, es ist nicht mein Plan das Fahrzeug schon nach einige Jahre zu verkaufen.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 22. April 2018 um 21:32:19 Uhr:
Zitat:
@handytrend schrieb am 22. April 2018 um 12:46:57 Uhr:
Jeder wie er will. Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GTI. Ich finde dass ca 100rpm vor dem Schaltvorgang die Leistung enorm absinkt. Darum braucht er eine Optimierung. Entweder max. drehzahlerhöhung oder DSG Anpassung. Ansonsten is das Auto perfekt. Die 200PS hat er locker, eher mehr. Was interessant wäre ist eine Downpipe@handytrend Erst zwei Tage und schon Vollgas bis geht nicht mehr und dann schon Schlüsse ziehen, ist wohl ein Witz? Ich würde das Auto sicherlich nicht von dir kaufen! Ich habe DTE Systems vor Monate angeschrieben und interessante e-Mails zurück bekommen aber ich bin noch verzweifelt was ich machen werde.
Etwa 15% mehr Leistung und Drehmoment ist zuverlässig machbar sagt DTE Systems, mir ist aber wichtig wie Dauer- und Vollgas fest der frisierte Miller Motor ist. Ich werde dich folgen und bin gespannt was rauskommt nach einiger Zeit! Ich nehme an du meldest auch wenn der Motor 1L auf 2k benötigt oder der Turbo in den "ewigen Jagdfelder" gewandert ist 😉?
Meinen GTI ist vor 2 Tage angekommen aber ich werde die ersten 1k5 eher zurückhaltend fahren, es ist nicht mein Plan das Fahrzeug schon nach einige Jahre zu verkaufen.
Du, der Händler sagte dass alle Motoren schon die Einfahrphase am Prüfstand hatten. Also muss man nicht mehr die ersten km das Auto tragen. Bei 80grad öltemperatur kann man kurz Gas geben hat er gesagt. Bei den Bremsen muss man vorsichtiger sein, das Fahrzeug zieht schön rechts und links. Ich werde so schnell keine Software installieren lassen. Würde wenn dann nur orginal bei VW das DSG optimieren lassen bzw abwarten ob sich das die nächsten 2-3t km noch ändert?
Wird ein Ölwechsel nach 1000km empfohlen?
Laut meinem Händler gibt's von Volkswagen keine Garantie auf den gesamten Antriebsstrang, wenn er auf den ersten 1000km zu heftig gefordert wurde....
Zum Thema Chiptuning: wollt ihr wirklich die komplette Herstellergarantie wegwerfen für ein paar PS mehr? Ich würde da lieber auf das Programm von ABT warten, die geben exakt genau so lange Garantie, wie VW es tuen würde (bei einem nicht modifizierten)
Zitat:
@Stock- schrieb am 22. April 2018 um 22:42:14 Uhr:
Laut meinem Händler gibt's von Volkswagen keine Garantie auf den gesamten Antriebsstrang, wenn er auf den ersten 1000km zu heftig gefordert wurde
1. Wo und wie ist "zu heftig" definiert?
2. Wie sollte VW das nachweisen können?
Fazit: Dein Händler erzählt Dir totalen Blödsinn.
Zitat:
@handytrend schrieb am 22. April 2018 um 12:46:57 Uhr:
Jeder wie er will. Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GTI. Ich finde dass ca 100rpm vor dem Schaltvorgang die Leistung enorm absinkt. Darum braucht er eine Optimierung. Entweder max. drehzahlerhöhung oder DSG Anpassung. Ansonsten is das Auto perfekt. Die 200PS hat er locker, eher mehr. Was interessant wäre ist eine Downpipe
Das wird auch dein Chiptuning nicht beseitigen weil der Flaschenhals der abnehmenden Leistung eher im winzig kleinen Turbo zu suchen ist. Der geht untenrum gut aber obenrum geht ihm die Luft aus. Da hilft kein Chippen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. April 2018 um 06:01:58 Uhr:
Zitat:
@handytrend schrieb am 22. April 2018 um 12:46:57 Uhr:
Jeder wie er will. Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GTI. Ich finde dass ca 100rpm vor dem Schaltvorgang die Leistung enorm absinkt. Darum braucht er eine Optimierung. Entweder max. drehzahlerhöhung oder DSG Anpassung. Ansonsten is das Auto perfekt. Die 200PS hat er locker, eher mehr. Was interessant wäre ist eine DownpipeDas wird auch dein Chiptuning nicht beseitigen weil der Flaschenhals der abnehmenden Leistung eher im winzig kleinen Turbo zu suchen ist. Der geht untenrum gut aber obenrum geht ihm die Luft aus. Da hilft kein Chippen.
Du hast schon Recht. Aber hier geht er in den begrenzer bevor er schaltet. Das passiert nur im Sport Modus. Mit Drive bzw ECO schaltet er früher und man spürt nichts. Und Manuel schalt ich auch bei 6000.
Ich bin schon viele Autos mit gleich großen Turbo gefahren und mit 35% Leistungssteigerung und Drehzahlerhöhung. Hier spürt man einen leicht fallenden Leistungsverlust wenn der Turbo zu klein ist. Aber nicht so wie beim GTI als ob man in die Bremse steigt. 😉