Chiptuning G2 16V PL Motor?

Moin!

Habe bereits für viele Motoren ein Chiptuning gefunden; bloß für die 16V Motoren aus dem G2 scheint es sowas nicht zu geben?!? Weiß jemand wo man Chips für diesen (PL) Motor beziehen kann oder aus welchem Grund es tatsächlich keine gibt? Meines Wissens nach handelt es sich bei dem PLer um ne KE-Jetronic; wahrlich keine Seltenheit im Autobau, oder?

Danke für eure Infos!

Grüßle

PS Hab zu diesem Thema in der Suchfunktion nix gefunden 🙁 vielleicht bin ich auch zu blöde ??

53 Antworten

Servus!

Mensch! - Ihr macht mich ganz meschuge mit eurer Schreiberei.
Ich hab nen KR noch in der Garage liegen...und im Karton ist auch eine schwarze Zigarettenschachtel die nach Steuergerät aussieht.
Was ist die denn dann wenn kein Steuergerät ???

Gruß, Aaron

hm, ne ziggischachtel??? 😁😁😁😁

(edit) GIB MIR DEN KR!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zzzuper Star


Servus!

Mensch! - Ihr macht mich ganz meschuge mit eurer Schreiberei.
Ich hab nen KR noch in der Garage liegen...und im Karton ist auch eine schwarze Zigarettenschachtel die nach Steuergerät aussieht.
Was ist die denn dann wenn kein Steuergerät ???

Gruß, Aaron

das wird das relais sein. welches eine art stg ist!!!

Also da hab ich ja was angeregt 🙂
Fakt ist nur dass ich meine KE Jetronic (wie sie bei meinem PL verbaut ist) nicht über einen Chip zu fleißigerer Arbeit anregen kann sondern nur über CO-Schraube das Gemisch verändern kann.. was die Lambdasonde dann aber wieder reinregelt wenn ichs richtig verstanden habe.
Mir gehts nur darum, dass meine Spritversorgung stimmt wenn man den Motor modifiziert (2l Block, Nockenwellen und kleinere Feintuningmaßnahmen). Nützt ja alles nix wenn er nicht genug Stoff bekommt oder den nicht richtig entsorgen kann...

... glaub ich kauf doch nen VR6! 😁 😁

Ähnliche Themen

ich kauf dir den für ganz kleines geld ab 😁

@ Leinad

Den krichste nich! 😁
Zumal das der mit der großen Brücke ist!
Dank SAT wandert der diesen Winter nämlich ins Käferheck.
Denn Turbokit bekommt ein PL. 😉 😁

Gut Nächtle!

Aaron

mist verdammt 😁

Hallo
Verbaue einfach die Sachen vom 16V ohne Kat.Du brauchst den Mengenteiler und die Nockenwellen vom KR.Und natürlich auch das Steuergerät.Dann hast du die Leistung vom KR und meisten auch ein bißchen mehr.

Diese Sachlage stimmt nicht .

zur info
der KR 139PS unterscheidet sich zum PL129PS wie folgt.
KR:
1.Anderen Mengenteiler mit größerem Kegel
2.Großem Ansaugrohr
3.andere Einlaßnockenwelle größerer Nockenhub
4.größere Ansaugkanäle im Kopf
5.kein Kat
mfg

...mir fällt da grade ein.
Hat zufällig jemand noch irgendwo eine Kopie einer ABE oder eines Gutachtens von nem G-Kat Nachrüstkit für den KR zu Hause rumfliegen ???
Wäre sehr dankbar. 😁

Gruß, Aaron

Moin!

Was anderes habe ich nie behauptet!!!!!!!!
Aber leider stimmt das mit dem Kopf nicht so!!!!!!!!
Denn bei VW gibt es für diese Baureihe nur EINEN Kopf!!!
Und somit sind die Kanäle gleichgroß.Sie unterscheiden sich nur in der Gemischaufbereitung und in der Füllung,sprich Nockenwelle.Und schließlich in der Änderung der Kennfelder in der Zündung.Ach ja,der Durchmesser in der Ansaugbrücke ist gleich,nur der Scirocco hat die dickere Brücke.

Bis denne!

Das mit der Ansugbrücke simmt aber nicht ganz.
Es gibt sowohl beim Golf und auch beim Scirocco eine mit 41mm(PL) und eine mit 50mm(KR). Also insgesamt 4 verschiedene.

Gruss
Kevin

gabs nich nocheine für die klima-version?

Das stimmt überhaupt gar nicht! da ist ein Kilometer großer unterschied zwischen einem Pl und KR Kopf! Beim KR sind die Kanäle wesentlich größer! Vielleicht das es zwischenzeitlich von VAG nur noch eine Version gibt-kann möglich sein! Aber orginal ist der Kopf vom KR wesentlich größer!!!!
Die Klimaversion ist die 50mm Brücke! dann gibst aufm KR und PL die 41mm Version und dann gabs soweit mir bekannt ist noch ne 38iger für den Pl! Letztere bin ich mir aber nicht hundert %tig sicher!!

ich hab das mal bei ebay gesehen, da hat einer eine verkauft als "die grösste Ansaugbrücke vom 16V mit Klima".
die sah aber voll identisch mit 50er vom KR aus.
ich glaub der hat sich das einfallen lassen um mehr dafür zu bekommen. und kurze Zeit später wurden immer mehr von diesen grössten Klima-Brücken angeboten. na ich weiß nicht glaub ich erst wenn ich´s sehe. werd mal im AKTE nachschauen ob ich da noch ne andere finde.

Gruss
Kevin

ne 41er auf´n KR? das muss dann aber die letzten Baujahre betreffen. ich kenn dei KR´s bloß mit der 50er. naja mag sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen